| # taz.de -- Dianne Feinstein | |
| Wer wird Feinsteins Senatssitz übernehmen?: Tod einer Vorreiterin der US-Polit… | |
| Dianne Feinstein ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sie war die älteste | |
| und dienstälteste weibliche Abgeordnete in der Geschichte des Senats. | |
| US-Senat billigt Cybersicherheits-Gesetz: Sicherheit statt Transparenz | |
| Mehr Schutz vor Hackerangriffen soll ein Gesetz bieten, das die großen | |
| US-Parteien initiiert haben. Konzerne werden ermutigt, Infos mit der | |
| Regierung zu teilen. | |
| taz-Dossier „Comeback der Folter“: Verrohte politische Kultur in den USA | |
| Nach der Veröffentlichung des CIA-Berichts trumpfen die Scharfmacher auf. | |
| Viele halten Folter in bestimmten Lagen für angemessen. | |
| CIA-Chef räumt Fehler ein: Angeblich nur Einzelfälle | |
| CIA-Chef Brennan weigert sich, die brutalen Verhörmethoden der CIA als | |
| Folter zu bezeichnen und verweist auf nützliche Ergebnisse. Diese sind | |
| umstritten. | |
| Abhöraffäre in den USA: CIA entschuldigt sich beim Senat | |
| Die CIA überwachte die Computer von Mitgliedern des Senatsausschusses, der | |
| den Geheimdienst kontrolliert. Republikaner wie Demokraten fordern | |
| Konsequenzen. | |
| Folter durch US-Geheimdienst CIA: Geheimakten werden veröffentlicht | |
| Die Folterungen des US-Geheimdienstes hatten globale Empörung ausgelöst. | |
| Jetzt sollen Einzelheiten veröffentlicht werden, eine erneute Debatte steht | |
| an. | |
| Spionagevorwürfe in den USA: CIA bespitzelt seine Aufseher | |
| Die Chefin des Geheimdienstausschusses des US-Senats beschuldigt die CIA, | |
| sie ausgeforscht und Dokumente über Folter entwendet zu haben. | |
| US-Politiker bleiben hart: Keine Gnade für Edward Snowden | |
| Snowden muss weiter mit Bestrafung rechnen. Selbst die demokratische | |
| Abgeordnete Dianne Feinstein spricht von einem „Bärendienst“, den er den | |
| USA erwiesen habe. |