| # taz.de -- Comiczeichner | |
| Autor über Politik in der Comic-Kultur: „Es wird okkupiert, was Leute in die… | |
| Die Comicszene ist eigentlich links, aber die rechte Szene benutzt die | |
| Erzählform für Propaganda. Zeichner Nils Oskamp darüber, warum das | |
| verfängt. | |
| Sachbuchpreis für Zeichnerin Ulli Lust: Vulven und Alphamännchen | |
| Die Zeichnerin Ulli Lust gewinnt mit einem feministischen Comic den | |
| Deutschen Sachbuchpreis. Sie beginnt in der Steinzeit, Genderrollen zu | |
| befragen. | |
| Repression in der Türkei: Die Filmemacherin Kudret Güneş ist festgenommen wo… | |
| Bei Ankunft am Flughafen Ankara ist die Regisseurin und Autorin festgesetzt | |
| worden. In einem Comic hatte sie von einer Zwangsheirat erzählt. | |
| „Dragon Ball“-Zeichner gestorben: „Er hätte noch viel mehr erreicht“ | |
| Der japanische Comic-Künstler und Schöpfer der weltweit erfolgreichen | |
| Manga-Serie „Dragon Ball“, Akira Toriyama, ist tot. Er wurde 68 Jahre alt. | |
| Film „Hugo Hercules & The Wild West“: Ein Dithmarscher geht nach Westen | |
| Die Doku „Hugo Hercules & The Wild West“ erzählt von dem Auswanderer W. H. | |
| D. Koerner, der in den USA als Comic- und Wild West-Zeichner berühmt wurde. | |
| Graphic Novel zu japanischer Kultur: Wenn der Tanuki den Pinsel führt | |
| In „Nami und das Meer“ taucht Catherina Meurisse ein in die japanische | |
| Kultur. Der Band ist ein von Humor getragener ost-westlicher Schnupperkurs. | |
| Comiczeichner Luz über Vernon Subutex: „Fast selbstmörderische Züge“ | |
| Ex-„Charlie Hebdo“-Zeichner Luz hat Virginie Despentes' Subutex-Trilogie zu | |
| einem Comic verarbeitet. Die Romane waren für ihn wie eine Katharsis. | |
| Netflix-Serie von Comiczeichner: Wenn man das Sofa teilen muss | |
| Der italienische Comicstar Zerocalcare hat eine autobiografische Serie | |
| gezeichnet. Ein Leben abseits von Chichi mit sozialer Dauerkrise. | |
| Ausstellung zu Comiczeichner Mœbius: Wüste, Western, Weltall | |
| Das Max Ernst Museum in Brühl widmet Comiczeichner Mœbius eine große Schau. | |
| Sie versammelt gut 450 Arbeiten aus allen Schaffensperioden. | |
| Interview mit Zeichnerin Anna Haifisch: „Katastrophen sind lustiger als Erfol… | |
| Anna Haifisch kreiert seit Jahren das Bild einer hungernden und leidenden | |
| Künstlerin. Die Leipziger Comic-Zeichnerin erklärt ihren Bohème-Lifestyle. | |
| Cartoonist des Satiremagazins „Mad“: Comiczeichner Jack Davis gestorben | |
| Er karikierte Politiker und Prominente, zeichnete Coverbilder für das | |
| „Time“-Magazin und Filmposter für Woody Allen. Nun ist Jack Davis mit 91 | |
| Jahren gestorben. | |
| KollegInnen über „Charlie Hebdo“: „Wir trauern um die Opfer“ | |
| Rund 200 ZeichnerInnen haben eine Solidaritätsnote für „Charlie Hebdo“ | |
| verfasst. Sie wollen sich durch den Terroranschlag nicht einschüchtern | |
| lassen. | |
| Donald-Duck-Tagung in Schwerin: Forschen zu Entenhausen | |
| Generationen wurden mit Donald Duck groß – zumindest in Westdeutschland. | |
| Ein Besuch der Donaldisten-Tagung im mecklenburgischen Schwerin. |