| # taz.de -- Brustkrebs | |
| Gesundheitsversorgung in Spanien: Mammografieskandal in Andalusien | |
| In Andalusien wurden Frauen nicht über das Ergebnis ihrer Mammografie | |
| informiert – trotz nicht eindeutiger Ergebnisse. Ein Verband läuft nun | |
| Sturm. | |
| Dokumentarfilm „Pink Power“: Mehr als nur paddeln | |
| Der Dokumentarfilm „Pink Power“ dreht sich ums friesische Drachenbootteam | |
| der „Küsten-Pinkies“. Alle Besatzungsmitglieder sind | |
| Brustkrebspatientinnen. | |
| Der Hausbesuch: Gemeinschaft macht Mut | |
| Fotografieren hat Kati Wendel gezeigt, dass sie mehr kann als arbeiten und | |
| Mutter sein. Dann bekam sie Krebs und verbündete sich mit Betroffenen. | |
| Medizinische Versorgung in Schweden: 80 Kilometer bis zur Mammografie | |
| Die Region Västernorrland in Mittelschweden spart bei der mobilen | |
| Brustkrebsvorsorge. Nun müssen Frauen lange Fahrtstrecken in Kauf nehmen. | |
| Leben mit Brustkrebs: Selfcare, um zu überleben | |
| Unsere Autorin hat Brustkrebs und lebt allein. Warum Selbstfürsorge für sie | |
| etwas anderes bedeutet als für Gesunde – und Duftkerzen nicht dazugehören. | |
| Amputation wegen Tumor: Brust ab | |
| Wer sich nach einer Brustamputation gegen einen Wiederaufbau entscheidet, | |
| steht unter Rechtfertigungsdruck. Das erlebte auch unsere Autorin. | |
| Urteil zur Kostenübernahme bei Brust-OP: Die Kasse muss zahlen | |
| Eine Frau hat sich vorsorglich die Brüste abnehmen lassen. Nun muss die | |
| Kasse die OP zahlen. Ein Urteil, das Folgen haben könnte. | |
| Ethiker über Präventionsgesellschaft: „Lernen, mit Risiken umzugehen“ | |
| Wir sind auf dem Weg zu einer Präventionsgesellschaft, sagt der Ethiker | |
| Peter Dabrock. Ein Risiko dabei sei, dass aus dieser Chance eine Pflicht | |
| zur Prophylaxe wird. | |
| Gendiagnostik, Brustkrebs und die Folgen: Eine Frage des Befunds | |
| Nadine Prahl hat das Brustkrebsgen BRCA geerbt und ließ sich die Brüste | |
| vorbeugend abnehmen. Nun streitet die Finanzbeamtin um die Kosten. | |
| Brustkrebsvorsorge in Männerhand: Pornos retten Leben | |
| Die neue Zielgruppe in Sachen Brustkrebsvorsorge sind Männer. Eine | |
| Werbevideo verbreitet sich im Internet – entworfen wurde es für Pornhub. | |
| Gesundheitsversorgung in Venezuela: Methoden wie in den 40er-Jahren | |
| Durch den niedrigen Ölpreis hat Venezuela kaum Geld für seine | |
| Krankenhäuser. Für Brustkrebspatientinnen hat das verheerende Konsequenzen. | |
| Im Tutu gegen Brustkrebs: Kranke Werbung | |
| Bob Carey machte Fotos im Tutu, um seine krebskranke Frau aufzuheitern. Die | |
| Telekom findet’s prima und strickt eine Kampagne daraus. | |
| Kolumne Zumutung: Und das Klavier perlt Liebe | |
| Erst fand ich den behaarten Mann im rosa Röckchen beliebig. Dann irgendwie | |
| ganz nett. Doch dann kam die Telekom. Mit mit nicht, PR-Schergen! | |
| Brustkrebs erkennen: Umstrittene Vorsorge | |
| Wer zum Mammographie-Screening geht, geht das Risiko sogenannter | |
| Überdiagnosen ein. Wer nicht hingeht, riskiert mehr. | |
| Körperlichkeit und Brustkrebs: Jolies Entscheidung | |
| Angelina Jolie hat sich die Brüste amputieren lassen, vorsorglich. Ihr | |
| künstlich wirkender Körper ist von nun an mehr als eine Projektion von | |
| Sex-Appeal. | |
| US-Gericht entscheidet über Gen-Patente: „Kein Patent auf Salz und Mehl“ | |
| Der Oberste Gerichtshof in den USA muss darüber entscheiden, ob die | |
| Krebsgen-Patente von Myriad Genetics zur Recht vergeben worden sind. |