| # taz.de -- Umweltaktivist | |
| Klimaaktivistin über langen Atem: „In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfe… | |
| Hanna Poddig ist schon seit 20 Jahren Vollzeit als Aktivistin unterwegs. | |
| Sie kennt sich so inzwischen mit Knästen und auch Talkshows aus. | |
| Konflikt um Gasfeld vor Borkum: Protest gegen Gasförderung | |
| Der niederländische Energiekonzern One-Dyas will auch in der deutschen | |
| Nordsee nach Erdgas bohren. Fridays for Future fordert den Stopp des | |
| Projekts. | |
| In Vietnam inhaftierter Umweltaktivist: Schlechtes Klima für Menschenrechte | |
| Der CDU-Abgeordnete Andreas Jung will sich für den Klimaschützer Dang Dinh | |
| Bach einsetzen. Seit rund drei Jahren ist dieser in Vietnam in Haft. | |
| Hungerstreik in Berlin: Klimaaktivist in Lebensgefahr | |
| Der Kanzler soll die Gefahren der Klimakrise benennen, fordert Wolfgang | |
| Metzeler-Kick. Seit März ist der Aktivist daher im Hungerstreik – mit | |
| Folgen. | |
| Film zum Tod im Hambacher Forst: Wenn Realismus schmerzhaft wird | |
| 2018 verstarb der Filmemacher und Aktivist Steffen Meyn im Hambacher Forst. | |
| Mit „Vergiss Meyn nicht“ bekommt er nun seinen eigenen Dokumentarfilm. | |
| Nach dem Mord in Ecuadors Wahlkampf: Das ist die neue Kandidatin | |
| Andrea González Náder folgt im Kampf um die Präsidentschaft auf den | |
| ermordeten Villavicencio. Die 36-Jährige ist Umweltaktivistin. | |
| Russischer Umweltaktivist: Druck auf Faeser in Fall Dolgov | |
| Der russische Umweltaktivist Roman Dolgov wurde nach Schweden abgeschoben. | |
| Nun protestiert auch die sächsische SPD gegen die Entscheidung. | |
| Spitzelaffäre um Umweltaktivisten: Ausspioniert vom eigenen Freund | |
| Der Umweltaktivist Jason Kirkpatrick wurde jahrelang von seinem Freund, | |
| einem Polizeispitzel, ausgespäht. Nun entscheidet ein Gericht über den | |
| Fall. | |
| Kreativität in Strafprozessen: Das Gericht als Bühne | |
| Die Aktivist*innen der „Kreativen Prozessführung“ kämpfen für eine | |
| herrschaftsfreie Gesellschaft. Richter und Staatsanwälte ärgern sich. | |
| Kommentar Festnahmen in Honduras: Ein erster Schritt | |
| Nach dem Mord an einer bekannten Umweltaktivistin sind vier Verdächtige | |
| festgenommen worden. Nicht zuletzt dank internationaler Proteste. | |
| Bericht über getötete Naturschützer: Ein gefährliches Engagement | |
| Traurige Spitzenreiter sind süd- und zentralamerikanische Staaten: 116 | |
| getötete Aktivisten zählt die Organisation Global Witness im Jahr 2013. | |
| Kommentar Besetzung Hambacher Forst: Mut zum Widerstand | |
| Die Waldbesetzung gegen den Braunkohletageabbau ist legitim. Auch die | |
| erneute Räumung wird die Aktivisten nicht vor weiteren Protesten abhalten. | |
| Gerd Rosenkranz verlässt Umwelthilfe: Energiekämpfer ohne Schlaf | |
| Der ehemalige taz- und „Spiegel“-Redakteur Rosenkranz zieht sich aus der | |
| Deutschen Umwelthilfe zurück. Das ist schade. | |
| Suren Gazaryan flieht nach Estland: Umweltschützer sucht Asyl | |
| Er protestiert in Russland gegen Umweltzerstörung und Korruption, der | |
| Regierung ist er ein Dorn im Auge. Jetzt ist der Aktivist Suren Gazaryan | |
| geflüchtet. | |
| Sea-Shepherd-Gründer Paul Watson: Gefangen auf hoher See | |
| Im Sommer tauchte der radikale Walschützer Paul Watson unter. Die deutschen | |
| Behörden wollten ihn an Japan ausliefern. Jetzt sucht er die | |
| Öffentlichkeit. |