| # taz.de -- Winnetou | |
| Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Antirassismus für alle | |
| Bei der Aufführung von Karl Mays „Halbblut“ in Bad Segeberg treten große | |
| Gefühle zutage. Warum das auch für woke Kritiker*innen erfreulich ist. | |
| Skandal-Forscher über Kunst-Konflikte: „In der Winnetou-Debatte waren die Le… | |
| Johannes Franzen erforscht, warum wir heute so heftig und emotional über | |
| Kultur und Geschmack streiten. | |
| Karl May an der Berliner Volksbühne: Assoziationen zum Wilden Westen | |
| Enis Maci und Mazlum Nergiz durchforsten das Werk Karl Mays. Sie finden | |
| viele Stereotype. Toll immerhin, wie Martin Wuttke dazu raucht. | |
| Vom Umgang mit Karl Mays Erzählungen: Die Deutschen und ihr Winnetou | |
| Ein Dutzend Freilichtbühnen zeigt jeden Sommer Karl-May-Geschichten. Geht | |
| das noch, in Zeiten von Debatten über Redfacing und kulturelle Aneignung? | |
| Cancel Culture und Wokeness: Auf Wiedervorlage | |
| Die Argumentationslinien gegen vermeintliche Wokeness sind alt. Doch ein | |
| Blick zurück zeigt: Keines der Schreckensszenarien ist jemals eingetreten. | |
| Der „Wilde Westen“ als Graphic Novel: Ein etwas anderer Karl May | |
| Revolverheld im Krisenmodus: Comicautor Bruno Duhamel dekonstruiert in | |
| seiner Westernparodie „Falsche Fährten“ Mythen des „Wilden Westens“. | |
| „Schuh des Manitu“ und Homophobie: Der Trotz des „Bully“ Herbig | |
| „Winnetouch“ war ein Highlight tuntiger Repräsentation – und gleichzeitig | |
| ein billiger Lacher. Bully Herbig wittert nun die Comedy-Polizei. | |
| Debatte über „Winnetou“: Aus der Zeit gefallen | |
| Auch im Streit über „Winnetou“ gilt: Es gibt kein Recht auf rassistischen | |
| Schrott. Aber wichtiger als Verbannungen sind Kompetenzen im Umgang damit. | |
| Schauspieler*innen in Indianerkostümen: Leise rieselt der Kalk | |
| Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg inszenieren einen Wilden Westen, den es | |
| nie gab. Kann man das noch machen? | |
| Aufregung um „Winnetou“-Buch: Man muss loslassen können | |
| Die Welt von Karl May gehört für viele zu lieb gewonnenen | |
| Kindheitserinnerungen. Das rechtfertigt aber nicht, gegenüber Unrecht und | |
| Rassismus blind zu sein. | |
| Dreiteiliges Remake von „Winnetou“: Ganz neue Räuberpistolen | |
| RTL beschert über die Feiertage eine „Winnetou“-Neuverfilmung. Der Wilde | |
| Westen liegt im einzig wahren Indianerland: Kroatien. | |
| Kinderfilm „Winnetous Sohn“: Der rote Patchwork-Bruder | |
| Winnetous Sohn“ erzählt von der Wiedergeburt des Kriegers. Es geht um | |
| kryptische indianische Weisheiten, autoritäre Pappfiguren und einen ganz | |
| großen Wunsch. | |
| Die Wahrheit: Weizsäcker & Winnetou | |
| Zum heutigen Staatsakt für den Ex-Bundespräsidenten: Richard von Weizsäcker | |
| als Wiedergänger des edlen Häuptlings der Apachen. | |
| Die Wahrheit: Motti to go | |
| Keine Party mehr unter mindestens zwei Motti, die gegen Mitternacht | |
| wechseln und die den Gästen an Logistik und Chuzpe einiges abverlangen. |