| # taz.de -- SMS | |
| Telefonieren ist out: Ruft mich nicht an! | |
| Das Schöne am Telefonieren war, dass man dazwischenreden konnte. Das ist | |
| jetzt auch vorbei. | |
| EU-Bürgerbeauftragte: Nichts hören, nichts sagen | |
| Von „Katargate“ bis zur SMS-Affäre von Ursula von der Leyen: Emily O’Rei… | |
| sieht Defizite bei Transparenz und Ethik in Brüssel. | |
| Die Wahrheit: Gesunde Coronamüdigkeit | |
| Gefühlt jede vierte Nachricht, die in den vergangenen Wochen einging, | |
| meldete, dass der Absender an Covid erkrankt ist. Es reicht! | |
| Kommissionschefin gibt SMS nicht heraus: Von der Leyen unter Druck | |
| Die EU-Kommissionschefin verweigert die Herausgabe von SMS über den teuren | |
| Impfstoffdeal mit Pfizer. Ihr wird Intransparenz vorgeworfen. | |
| Einblick in Funkzellenabfragen: SMS vom Senat | |
| Berlin hat als erstes Bundesland ein Transparenzsystem für | |
| Funkzellenabfragen eingeführt. Registrierte werden per SMS informiert. | |
| Die Wahrheit: Das Memoji des Dorian Gray | |
| Die kleine, tanzende Figur unter der SMS ist ein Abbild des eigenen Ichs. | |
| Wie schön, dass sie statt eben jenes Ichs altert, zunimmt und grau wird. | |
| Die SMS wird 25 Jahre alt: Die Zukunft des Simsen | |
| Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS verschickt. Der einst beliebte | |
| Kommunikationsdienst wurde inzwischen von WhatsApp und Co. abgelöst. | |
| Gerichtsurteil zu Onlinebanking: TAN-Simse bleibt am Kunden hängen | |
| Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Grundsätzlich dürfen Banken ihren | |
| Kunden Gebühren für TAN-SMS berechnen, unter Auflagen. | |
| Die Wahrheit: Eklatanter Etikettenschwindel | |
| Wenn nicht das drin ist, was drauf steht, bleibt einem außer punkiger | |
| Verachtung oder makabrem Humor oft nicht viel übrig. | |
| Die Wahrheit: Korrekturfehler | |
| Was zum Teufel ist „mirgen“ und was soll „murgen“ sein? Waren hier Jand… | |
| Erben am Werk? Eine Urlaubs-SMS „aus dem total verwundeten Gomera!“ | |
| Smartphone Messaging-Dienst: WhatsApp für die Welt | |
| Über den Handy-Dienstleister werden genauso viele Nachrichten verschickt | |
| wie mit klassischen SMS-Diensten. Eine Finanzierung über Werbung ist | |
| vorerst nicht geplant. | |
| Überwachung durch die NSA: 200 Millionen SMS täglich | |
| Unter dem Programm „Dishfire“ soll der US-Geheimdienst jeden Tag fast 200 | |
| Millionen SMS gesammelt haben. Obama will Korrekturen an der NSA-Arbeit | |
| bekannt geben. | |
| Interpunktion in SMS: Zeichen des Ärgers | |
| Neuerdings soll der Punkt am Ende einer SMS als Ausdruck von Gram gelesen | |
| werden können. Wird das Lesen von Textnachrichten jetzt richtig | |
| kompliziert? | |
| Thüringer NSU-U-Auschuss: „Hallo, was ist mit dem Bums“ | |
| Ein Thüringer LKA-Zielfahnder wirft den Behörden vor, brisanten | |
| Handykontakt nicht ausreichend verfolgt zu haben. |