| # taz.de -- Die Wahrheit: Gesunde Coronamüdigkeit | |
| > Gefühlt jede vierte Nachricht, die in den vergangenen Wochen einging, | |
| > meldete, dass der Absender an Covid erkrankt ist. Es reicht! | |
| Kaum eine Neuigkeit habe ich seit Jahresanfang häufiger gehört als die, | |
| jemanden habe es „nun schließlich auch erwischt“. Bei Inzidenzen jenseits | |
| von Gut und Böse stieg die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person aus dem | |
| engsten Bekanntenkreis an Covid erkrankte, zuletzt geradezu ins | |
| Lächerliche. | |
| „Hallo, ich bin heute positiv getestet worden“, lautete gefühlt jede vierte | |
| Nachricht, die in den vergangenen Wochen in Familienchats oder beruflichen | |
| E-Mail-Verteilern einging. „O je, tut mir leid, gute Besserung“, lautete | |
| dann stets die zuverlässig abgesetzte Replik von allen Seiten. | |
| Auch ich reihte mich jedes Mal in die Schar der pflichtschuldig Besserung | |
| Wünschenden ein und hätte, wäre ich selbst infiziert worden, ebenso | |
| erwartet, dass mir jeder einzelne Freund und jede Kollegin gute Besserung | |
| wünschte. Damit ist nun seit einer Weile Schluss, ja viel zu spät habe ich | |
| damit aufgehört! Ich wünsche niemandem mehr „Gute Besserung!“ – und alle | |
| sollten es mir nachtun. | |
| Mit Beginn des Monats Februar hätte man sich deutschlandweit darauf einigen | |
| sollen, dass wir „es“ jetzt halt alle haben. Wir können nichts dagegen tun, | |
| am allerwenigsten mit halbherzig abgespulten Floskeln. Wenn mir jetzt | |
| jemand schreibt, er oder sie sowie seine oder ihre gesamte Bagage samt | |
| Patenkind, Haustier und Amazon-Alexa habe Schnell- und PCR-Test mit | |
| „positiv“ bestanden, texte ich fürderhin nur noch: „Okay.“ | |
| Lässt mich das wie einen Psychopathen wirken? Möglicherweise. Ändert es | |
| etwas am weiteren Krankheitsverlauf der Betroffenen? Wohl kaum. Ein rasch | |
| getipptes „Okay“ oder ein „Hm“, „Ah ja“ oder von mir aus auch „Uf… | |
| nicht mehr und nicht weniger als ein ritualisiertes | |
| Gute-Besserung-Schreiben. | |
| Mit bröckelnder Höflichkeitskultur hat das nichts zu tun. Wir müssen den | |
| Weg ebnen für Durchseuchung, für eine Durchseuchung des Phrasenwaldes! Man | |
| sollte das Einfangen der Krankheit im Jahr drei der Pandemie mit dem | |
| versehentlichen Fallenlassen des Mobiltelefons gleichsetzen: Jedem von uns | |
| passiert es hin und wieder, in den meisten Fällen bleibt es dank | |
| Schutzimpfung beziehungsweise -hülle folgenlos, und falls doch ein | |
| „Kratzer“ oder ein „Wackelkontakt“ zu spüren ist, muss man damit leben… | |
| die nächste „Generation“ kommt bestimmt. | |
| Augenblick, ich kriege gerade eine SMS rein … Ist ja ein selten genutztes | |
| Medium heutzutage. So, so, mein guter Kumpel P. hat sich nach anhaltendem | |
| Husten und Halskratzen gestern zweifach positiv getestet und in Isolation | |
| begeben. „Okay“, antworte ich routiniert. Wie? Was soll das heißen: „Mehr | |
| fällt dir nicht ein? Wie kann man nur so kaltherzig sein!?“ | |
| Wie wäre es statt Vorwürfen mal mit Genesungswünschen und Empathie für | |
| mich?! Abstumpfung und Coronamüdigkeit, Verdrängung und angstbedingte | |
| Übersprungshandlungen sind schließlich kein Zuckerschlecken! | |
| 22 Feb 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Gaitzsch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Covid-19 | |
| SMS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Mode | |
| Kanye West | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Freizeit | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Be my Babybel! | |
| Der kleine runde französische Käse ist von einer herrlich roten Schale | |
| umgeben. Nicht nur der Inhalt ist köstlich, auch eben jene weiche | |
| Wachshülle. | |
| Die Wahrheit: Jetzt wird’s kindisch | |
| Mit der Kidcore-Mode wollen erwachsene Menschen sich zurück in die Kindheit | |
| versetzen. Jetzt hat der irritierende Trend auch die Politik erfasst. | |
| Die Wahrheit: Der aus dem Ye-Ei kam | |
| Kanye West und der Krieg in der Ukraine: Der exzentrischste Musiker der | |
| Welt wandelt auf ganz neuen politisch-musikalischen Wegen. | |
| Die Wahrheit: Wo bleibt Poutine? | |
| Immer öfter hört man davon, dass in Kanada ein Heißgetränk namens „coffee… | |
| äußerst beliebt sein soll. Hat das wieder mit Trudeau zu tun? | |
| Die Wahrheit: Drahtesel mit Ränzlein | |
| Was folgt aus Corona? Der allerneueste Trend beim Fahrradfahren heißt jetzt | |
| Bikepacking. Mikroabenteuer inklusive. | |
| Die Wahrheit: Psychopathen braucht die Welt | |
| Eine Pandemiefolge: Internate boomen! Aber wächst dort wirklich die Elite | |
| von morgen heran? Ein Besuch auf Schloss Krampenzorn. |