Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Mareike-Vic Schreiber
Schick!
Fashion Week „Man soll gut aussehen beim Tanzen“ – so lautet William Fans
Credo. Der Modedesigner, der seinen Abschluss an der Hochschule Weißensee
gemacht hat, zeigt schon zum zweiten Mal seine Kollektionen
Mareike-Vic Schreiber widersteht Bärgida-Rekrutierungsversuchen: Ein bisschen …
„Fitnessstudios leben von Karteileichen“
GUTE VORSÄTZE Anfang des Jahres melden sich besonders viele Berliner zum
Sport an. Die Euphorie lässt bei manchen schnell nach. Das hat auch
Vorteile, sagt Sportstudio-Leiter Alex Hüfner
Flüchtlinge: Warm verzweifeln am Lageso
Nach Weihnachten warten vor dem Berliner Amt Flüchtlinge, die teils seit
Wochen kein Geld bekommen haben.
Endlich etwas Sinnvolles tun
Serie Arbeit (1) Rund 15 Praktikumsplätze hat die Initiative „Fair Welcome“
seit Juli an geflüchtete Menschen vermittelt. Schwierigkeiten bereiten auch
die langen Wartezeiten bei der Bearbeitung von Asylanträgen
Unter einem Dach
Synergie Ein Projekt soll queere Forschung, Bildung und Kultur in Berlin
konzentrieren
taz.adventskalender Die 11 : Wir wünschen uns ... mehr Magie
Ein Leistungskurs mit Brecht
Bildung Eine neuer Handlungsplan der Senatsverwaltung soll über den Umgang
mit SchulschwänzerInnen aufklären. Die Produktionsschule Mitte begegnet dem
Problem mit einem Theaterprojekt und Bertolt Brecht
Bloß nicht gleich ausziehen
Milieuschutz Verdrängung ist in Friedrichshain-Kreuzberg allgegenwärtig.
Jetzt informiert das Bezirksamt Mieter über ihre Rechte
Initiative gegen Unterrichtsausfall : „Das politische Desaster bleibt“
Die Berliner Initiative gegen Unterrichtsausfall ist schon an der ersten
Hürde gescheitert. Initiator Florian Bublys kritisiert, dass sich die Stadt
mit der Misere abgefunden habe.
Schulprobleme in Berlin : Die Nöte beim Wachsen
Pankow wächst – und es fehlt mehr als in anderen Bezirken an Infrastruktur.
Bis 2025 soll sich laut neuer Prognose der Fehlbedarf an Schulen drastisch
erhöhen.
Singen gegen rechts
Chor-Flashmob Sängerinnen und Sänger erhoben am Wochenende ihre Stimmen
gegen Rassismus
„Privatisierung – das geht gar nicht“
Karneval der Kulturen Mit den gekürzten Mitteln ist das jährliche Großevent
nicht mehr umzusetzen, kritisiert die Organisatorin Nadja Mau
HausbesetzerInnen vor letztem Kampf
Stille Straße 10 Für die rebellischen SeniorInnen aus Pankow gibt es
endlich Hoffnung: Ein Grundstückstausch könnte ihren Altentreff retten
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.