| # taz.de -- Alle Artikel von Jannis Carmesin | |
| Existenzkampf in Duisburg : 480.000 Krieger plus X gesucht | |
| Die Stadt Duisburg hilft dem abgewirtschafteten Spitzenklub und fürchtet | |
| sich vor den Folgen. Bei den MSV-Fans herrscht trotz Lizenzentzug | |
| Aufbruchsstimmung. | |
| Die U17-Mannschaft bei Leverkusen: Der junge Profi und seine Jungs | |
| Stefan Reinartz spielt für Leverkusen in der Bundesliga und der Europa | |
| League. Nebenbei trainiert er die U17-Mannschaft des Clubs. | |
| Kolumne American Pie: Knockout durch Lockout | |
| Mit einem Video fordern Eishockey-Fans dazu auf, die Gehaltsstreitigkeiten | |
| in der NHL beizulegen. Gelingt dies nicht binnen dreier Tage, werden alle | |
| Spieler gesprerrt. | |
| Radio für barrierefreie Köpfe: Schneller als ARD und ZDF | |
| Menschen mit und ohne Behinderung berichten für „Radio for Health“ von den | |
| Paralympics. Auch nach den Spielen bleiben sie dem Behindertensport treu. | |
| Kolumne American Pie: Die Pfeifen wollen mehr Geld | |
| Auch zu Beginn der NFL-Saison ist der Arbeitskampf der Referees nicht | |
| beigelegt. Amateurschiris müssen in der Profi-Football-Liga einspringen. | |
| Rechtsextremismus beim BVB: Meister im Wegschauen | |
| Reichlich spät beginnt die Klubführung von Borussia Dortmund gegen die | |
| rechte Unterwanderung der Fanszene vorzugehen. Der Staatsschutz war | |
| schneller. | |
| Doping bei den Paralympics: Blase voll, Blutdruck hoch | |
| Um mehr Adrenalin auszuschütten, quälen gelähmte Sportler beim Boosting | |
| ihren Körper. Bis zu 15 Prozent mehr Leistung sollen so möglich sein. | |
| Rudi Gutendorf zum Bundesligajubiläum: „Die Damen rümpften die Nase“ | |
| Trainer Rudi Gutendorf spricht über die Schönheit des Fußballs vor 50 | |
| Jahren und seine Comebackpläne. In der ersten Bundesligasaison 63/64 | |
| trainierte er den Meidericher SV. | |
| Daily Dope (560): Synthetisches Testosteron im Schlagarm | |
| Auch in der US-Major-Baseball-League wird gedopt. Dass nun der Oakland-Star | |
| Colón erwischt wurde, zeigt, wie tief die Liga im Sumpf versinkt. | |
| Dialog zwischen DFB und Fanvertretern: Keine weitere Eskalation | |
| Die Fanvertreter sehen ihre Forderungen nur bedingt erfüllt. Trotz des | |
| ursprünglich gesetzten Ultimatums wollen sie nun aber weiter mit dem DFB | |
| reden. | |
| Fußballfans und DFB: Mit dem Dialog am Ende? | |
| Weil sich die Fußballfanorganisationen nicht ernst genommen fühlen, haben | |
| sie dem DFB ein Ultimatum gestellt. Der Abbruch der Gespräche droht. | |
| Basketball-Bundestrainer über EM-Quali: „Frisches Blut bringt Qualität“ | |
| Der deutschen Basketballmannschaft fehlt internationale Erfahrung, sagt | |
| Svetislav Pesic. Der Basketball-Bundestrainer über die EM-Qualifikation und | |
| sein junges Team. | |
| Verdeckte Ermittler bei Fußballfans: „Das führt zu weiterer Eskalation“ | |
| Jan Korte, MdB der Fraktion Die Linke, fordert ein Stadionverbot für | |
| verdeckte Ermittler der Polizei in der Fußballfanszene. Alles andere sei | |
| „staatliche Schnüffelei“. | |
| Olympia Tag 15 – Der lange Nachmittag: Wie Biathlon nur ohne Ski | |
| Olga Kaniskina rutscht auf den letzten Metern auf Silberkurs, die Selecao | |
| nach wenigen Sekunden. Beim Fünfkampf sind derweil Musketier-Qualitäten | |
| gefragt. | |
| +++ Olympia-Live-Kritik: Die letzte Nacht +++: Karibik holt Schummelbronze | |
| Kanada weint. Montenegro weint. Und Usain Bolt läuft wieder schneller. | |
| Ansonsten läuft das Deutschlandlied im ZDF wegen der Hockeyjungs. | |
| Taekwondo-Olympiasieger Servet Tazegül: Fränkisches Geschenk an die Türkei | |
| Servet Tazegül stammt aus Nürnberg, ist ehrgeizig und trainiert hart. Weil | |
| er keinen deutschen Pass erhielt, kämpft er für das Land seiner Eltern: bis | |
| zum Olympiasieg. | |
| Olympia – Beachvolleyball: Schland gewinnt am Strand | |
| Julius Brink und Jonas Reckermann gewinnen als erstes europäisches Duo | |
| Beachvolleyball-Gold. Doch Brink findet Einschaltquoten viel interessanter. | |
| Olympia – Zehnkampf: Der allmächtige Herr Eaton | |
| Der US-Amerikaner Ashton Eaton macht sich souverän zum König der Könige und | |
| holt Zahnkampf-Gold. Bester Deutscher: Freimuth statt Behrenbruch. | |
| Olympia – Taekwondo: Déjà-Vu für Manz | |
| Die deutsche Taekwondoka Sümeyye Manz hat ihren Erstrundenkampf verloren. | |
| Genau wie vor vier Jahren in Peking. Jetzt hofft sie auf die Trostrunde. | |
| Olympia Tag 11 – Die Nacht: Einäugig zu Gold gerungen | |
| Mit T-Shirt springt ein Russe am höchsten. Mit zerquetschtem Auge erringt | |
| ein Südkoreaner Gold. Mit einem Rollstuhl muss ein Hürdenläufer aus dem | |
| Stadion fahren. |