# taz.de -- Alle Artikel von Emilia Papadakis | |
Prime-Serie „The Summer I Turned Pretty“: Der Sommer der Abhängigkeit | |
Die neue Staffel der Coming-of-Age-Serie „The Summer I Turned Pretty“ lässt | |
wenig Platz für Selbstfindung, dafür viel für patriarchale | |
Beziehungsideale. | |
Podcast über „Love Scam“: Lukrative Liebesmaschen | |
Der ÖRR-Podcast „House of Scam“ gibt dem Ausdruck „Blind vor Liebe“ ei… | |
neue Dimension. Und nicht nur im heimelig-privaten – das Business ist | |
global. | |
Das Aktionshaus in Berlin-Tempelhof: Grill dir deinen eigenen Spieß | |
In einem Berliner Industriegebiet liegt das Aktionshaus. In diesem | |
Projektraum geht es ums gemeinsame Ausprobieren und die Freude am | |
Provisorischen. | |
„Cat’s Eyes“ im ZDF: Rebellisches Geschwistertrio auf Raubzug | |
Drei Schwestern werden kriminell, um den Mord ihres Vater aufzuklären. Das | |
ist manga-mäßig zackig erzählt und es gibt eine Menge Paris zu sehen. | |
Podcast „Die Jägerin“: Jagen und gejagt werden | |
„Die Jägerin“ handelt von einer verurteilten Stalkerin. Ist sie Täterin | |
oder Opfer? Der True-Crime-Podcast ist falschen Fährten auf der Spur. | |
Gerichtsentscheid über Satire: El Hotzo darf weiter schlechte Witze machen | |
Der Satiriker Sebastian Hotz hatte vor einem Jahr einen Witz über das | |
Attentat gegen Donald Trump gemacht. Ein Gericht entschied nun: Das war | |
erlaubt. | |
Kunstausstellung im Freibad: Parasitärer Glamour am Beckenrand | |
Im Projektraum Tropez in Berlin-Wedding, mitten im Sommerbad, mischt sich | |
die Kunst unter die Badenden. Wie wird sich hier begegnet? | |
Daueraustellung im Bode-Museum Berlin: In der Ruhe liegt die Kraft | |
Die neue Dauerstellung „Das heilende Museum“ im Berliner Bode-Museum | |
verbindet Kunstgenuss mit Meditation und Wissenschaft. Eine Studie dazu | |
läuft an. | |
Internationaler Literaturpreis verliehen: Gedichte aus der Zwischenwelt | |
Mit Kim Hyesoons „Autobiografie des Todes“ geht der Internationale | |
Literaturpreis erstmals an ein Lyrikwerk. Inspiriert hat die Autorin ein | |
Schiffsunglück. | |
Compilation mit jungen Pop-Künstlerinnen: Überbordender Soundclash | |
„Queen Dem“, eine Compilation des Labels Soul Jazz, bringt Musik von jungen | |
Künstlerinnen aus aller Welt auf einen gemeinsamen Nenner. | |
Lesereihe in Berliner Spätis: Einmal Poesie, bitte | |
Mit vier Lesungen bringt das Berliner Kollektiv „Open Späti“ mehrsprachige | |
Poesie in den Alltag – zwischen Kühltruhe und Tabakwaren. | |
Fotobuch von ukrainischen Jugendlichen : V wie Verlust | |
Wie fühlt sich Krieg an? Gemeinsam mit Masha Pryven fotografieren | |
geflüchtete Jugendliche ihr „Alphabet des Krieges“ – und zeigen klare | |
Haltung. | |
Finanzielle Unsicherheit in der Kunst: Eine toxische Beziehung | |
Frust, Förderanträge und finanzielle Unsicherheit: Ungeschönt dokumentiert | |
die Ausstellung „Fight or Flight II“ Erfahrungen von FINT*-Künstler*innen. |