| # taz.de -- Alle Artikel von Krsto Lazarević | |
| Novi Sad: Protestmarsch und Gratwanderung | |
| Junge Menschen marschieren rund 400 Kilometer – für die Opfer von Novi Sad | |
| und gegen das Regime. Sie setzen auf Vielfalt – doch blenden dabei etwas | |
| Wichtiges aus. | |
| Gedenken in Serbien: Schweigen für die Toten, Wut auf die Verantwortlichen | |
| In Novi Sad gedenken Zehntausende des Einsturzes eines Bahnhofsvordachs vor | |
| genau einem Jahr. Die Mutter eines Opfers kündigt einen Hungerstreik an. | |
| Razzia bei Kärntner Antifa-Camp: Polizeieinsatz in Österreich war rechtswidrig | |
| Der massive Polizeieinsatz in der NS-Gedenkstätte Peršmanhof war | |
| rechtswidrig. Das stellt nun ein Bericht des österreichischen | |
| Innenministeriums fest. | |
| Charlie Kirk unter den Serben: Der weiße Adler | |
| MAGA-Influencer Charlie Kirk wird von serbischen Rechten zum Märtyrer | |
| verklärt. Damit will man auch bei US-Präsident Trump punkten. | |
| Polizeieinsatz gegen Linke: Österreichs Antifa im Visier | |
| Nach einem Polizeieinsatz an der NS-Gedenkstätte Peršmanhof gehen Behörden | |
| gegen eine deutsche Person vor, die am Antifa-Camp im Juli teilnahm. | |
| Albaniens virtuelle Ministerin Diella: Kann der Chef jederzeit abschalten, dahe… | |
| Die albanische KI-Ministerin gegen Korruption ist nicht mehr als ein | |
| PR-Move. Wo Behörden Teil des Problems sind, wird auch die Technik | |
| korrumpiert. | |
| Gewalt bei Protesten in Serbien: Auf dem Weg in die serbische Diktatur | |
| Das System Vučić hat den Rückhalt in der Bevölkerung verloren und greift zu | |
| brutalen Methoden – mit Spezialeinheiten, Parteischlägern und Rachepornos. | |
| Beamte stürmen NS-Gedenkstätte: Antifa-Zeltlager unter Verdacht | |
| Einsatzkräfte stürmten eine Kärntner Gedenkstätte. Die Teilnehmenden | |
| wollten an die dort 1945 ermordeten Slowen:innen erinnern und Widerstand | |
| diskutieren. | |
| Podcast „Irma“: Das Kind aus Srebrenica | |
| Irma wird als Baby weggegeben, ihr Vater im Genozid von Srebrenica getötet. | |
| Ein „Zeit“-Podcast spricht mit Tätern und Überlebenden. | |
| Proteste in Serbien: Jetzt bloß nicht die alten Fehler machen! | |
| Die Protestierenden in Serbien fordern Rechtsstaatlichkeit und Neuwahlen | |
| des Parlaments. Nun aber müssen sie aufpassen, nicht in die | |
| nationalistische Falle zu tappen. | |
| Widerstand in Serbien: Das serbische Protest-Alphabet | |
| Seit Monaten protestieren Serbiens Studierende. Dabei haben sie ihre eigene | |
| Sprache erschaffen – mit Ironie, sprachlicher Finesse und politischem | |
| Ernst. | |
| Serbien besiegt die Angst: Das Volk gegen Vučić | |
| Studierende besetzen Unis, marschieren durchs Land und entfachen einen | |
| Aufstand gegen das korrupte Regierungs-System. Vučićs Rückhalt im Land | |
| schwindet. | |
| Diskreditierung der Proteste in Serbien: Mit allen Mitteln des Unrechtsstaats | |
| Serbiens Regierung will die Protestbewegung schwächen. Mit Propaganda in | |
| den staatsnahen Medien, mit Blockaden und ausgesuchter Brutalität. | |
| Proteste in Serbien: Auf die EU kann Serbiens Opposition lange warten | |
| Die Studierenden lassen das System Vučić zwar ins Leere laufen. Aber ob sie | |
| am Ende damit Erfolg haben, ist offen. | |
| AfD-Wahlkampf in Sachsen: Treffen der antisemitischen Putin-Freunde | |
| Mit Liebesgrüßen nach Moskau: Die AfD Sachsen lädt für den | |
| Wahlkampfabschluss russlandtreue und ultraradikale Politiker aus Serbien | |
| und Bulgarien ein. | |
| Zurückgetretener Premier in Serbien: Wo ist die Alternative? | |
| Machthaber Aleksandar Vučić lässt seinen Premier fallen, um von sich selbst | |
| abzulenken. Das Problem im Land ist die zersplitterte Opposition. |