# taz.de -- Alle Artikel von Jona Rausch | |
Merkwürdiger Reiz des Evangelikalen: Don’t stay, be gay | |
Die Zeiten sind unsicher, da verspricht Religiöses Halt. Dass unsere | |
Kolumnistin mit dem Kalender einer Freikirche liebäugelt, hat aber andere | |
Gründe. | |
Verstärkte Polizeipräsenz: Sicherheit – für wen? | |
In der Eisenbahnstraße in Leipzig ist ein neuer Polizeiposten eröffnet | |
worden. Dagegen regt sich Widerstand. | |
Über den Stress, sich zu entspannen: Im Kopf tausende offene Tabs | |
Runter vom Dauerstress. Aber wie? Also ab in die Sauna. Und in den Auwald. | |
Doch Entspannung auf Teufel komm raus ist ganz schön anstrengend. | |
Weinen in der Öffentlichkeit: Sorry, ich bin kurz im Breakdown-Modus | |
Klar kann man anderen mit den eigenen Sorgen auf die Nerven gehen. Aber | |
macht der Anspruch, alles allein zu regeln, die Sache nicht noch schlimmer? | |
Linke Stylekunde: Klassenfrage in drei Streifen | |
Unsere Kolumnistin grübelt über linke Begeisterung für Adidas. Und darüber, | |
wie sich ihr Sozialleben mit der ersten eigenen Markenhose verändert hat. | |
Die Linke braucht mehr Basis: Alltagskämpfe in den Vordergrund | |
Linke Ideen und deutsche Lebensrealitäten klaffen noch immer auseinander. | |
Auf die guten Wahlergebnisse muss die Partei jetzt mit Basisarbeit | |
aufbauen. | |
Von der Antifa zum Kampfsport: Wie ich zum Sportlover wurde | |
Sport kann eine Qual sein. Er bietet aber auch eine Chance zur | |
Selbstermächtigung, meint unsere Autorin. | |
Mit Sappho in der Unibibliothek: Bibben bis zur Bürgerlichkeit | |
Studieren, ohne sich Sorgen ums Geld machen zu müssen, ist schön. Aber es | |
geht dabei auch etwas verloren, stellt unsere Autorin fest. |