| # taz.de -- Alle Artikel von Mathis Raabe | |
| WWE-Doku „Mr. McMahon“ auf Netflix: Der gefallene Patriarch | |
| Vince McMahon machte Wrestling groß. Nun wird ihm schwerer Missbrauch | |
| vorgeworfen – und er damit zum Problem der Netflix-Dokuserie „Mr. McMahon�… | |
| Ex-Spotify-Programmierer Glenn McDonald: „Regulierung kann viel bewirken“ | |
| Bei Spotify hieß Glenn McDonald „Daten-Alchemist“. Dort entwickelte er | |
| Empfehlungs-Algorithmen und stellt sich eine ganz neue Musikindustrie vor. | |
| Beef zwischen Drake und Kendrick: Eine Fehde ohne Sieger | |
| Die Rap-Superstars duellieren sich mit Disstracks. Die klingen eher nach | |
| Informationskrieg statt Beleidigungen. | |
| Taylor Swift als Business-Phänomen: Sie kaufen ihr alles ab | |
| Das neue Album hören und sie reich machen: Fans feiern Taylor Swift als | |
| „Business-Genie“ und die Charterfolge wie den Meistertitel des | |
| Lieblingsteams. | |
| Universal-Inhalte auf TikTok entfernt: Leise zirpen die Grillen | |
| Universal Music hat TikTok Millionen von Songs entzogen und fordert mehr | |
| Geld für Künstler*innen. Viele von ihnen sind auf die Plattform angewiesen. | |
| Wrestling-Welt im Umbruch: Catchen mit Gefühlen | |
| Wrestling mal ganz anders: Die aufstrebende Liga AEW probiert beim | |
| Storytelling Neues aus. Es geht um Freundschaft – und um soziale | |
| Missstände. | |
| Social-App Letterboxd: Filmtagebuch und Datenhändler | |
| Auf Letterboxd kann man Filme bewerten und kommentieren. Doch das | |
| Unternehmen verkauft seine Nutzerdaten auch an die Filmindustrie. | |
| Neues Album von Caroline Polachek: Es wird viel gepfiffen | |
| US-Künstlerin Caroline Polachek macht auf „Desire, I Want to Turn Into You“ | |
| ihre Stimme zum Signaturinstrument. Nun kommt sie auf Tour. |