| # taz.de -- Alle Artikel von Valentin Wölflmaier | |
| Predigt ohne Gott | |
| Verhält sich René Polleschs Diskurstheater zum konventionellem | |
| Repräsentationstheater wie die Reform zur Orthodoxie? „Mein Gott, Herr | |
| Pfarrer!“ hatte Premiere an der Volksbühne. Mittendrin: Heimkehrerin Sophie | |
| Rois | |
| Ein Narzisst mit Billa-Sackerl | |
| Das Berliner Ensemble zeigt „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard in | |
| einer Inszenierung von Intendant Oliver Reese | |
| Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß: Avantgarde, mindestens | |
| Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig | |
| Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung. | |
| Allmähliche Rückkehr ins Wasser | |
| Eine Inszenierung von Ingeborg Bachmanns „Undine geht“ in der Regie von | |
| Christina Deinsberger an der Schaubühne | |
| Wo Geschichte konkret erfahren wird | |
| Dem israelischen Dramatiker Hanoch Levin galt eine szenische Lesung seiner | |
| Dramen in deutscher Erstübersetzung | |
| E-Scooter, Füchse, gleißender Mondschein: Herbstvibes wegrollern | |
| Mit der Ringbahn zur Kürbiscremesuppe, mit dem E-Scooter in den Herbst – | |
| unser Autor entwickelt Strategien für Übergangsphasen. | |
| Premiere des Jungen DT im Klassenzimmer : Realness oder Fake | |
| Wie erkennt man Fakenews? Was erzeugt Glaubwürdigkeit? Darum dreht sich | |
| „Vakuum“, ein Stück des Jungen DT, das an einem Gymnasium Premiere hatte. | |
| berliner szenen: Extrem uniques Sauerkraut | |
| Doku über Julian Assange: Ihm drohen 175 Jahre Gefängnis | |
| Im Kino Babylon in Berlin wird eine aktualisierte Version von „Hacking | |
| Justice“ über Julian Assange gezeigt. Dem Australier droht die | |
| Auslieferung. |