| # taz.de -- Rechtsruck in Tschechien: Rassist leitet Prags Parlament | |
| > Tomio Okamura hetzt gegen Geflüchtete und will Tschechien aus der EU | |
| > führen. Als Teil der Regierung übernimmt er jetzt den drittwichtigsten | |
| > Posten. | |
| Bild: Der neu gewählte Präsident des tschechischen Parlaments: Tomio Okamura … | |
| Der neue Parlamentspräsident Tschechiens fackelte nicht lang: Als eine | |
| seiner ersten Amtshandlungen ließ Tomio Okamura die ukrainische Flagge vom | |
| Parlament abhängen. Diese war 2022 als Zeichen der Unterstützung aufgehängt | |
| worden. Doch schon im Wahlkampf forderte Okamura, die Ukrainehilfen | |
| einzustellen. Im Verhältnis zur Bevölkerung hat kein EU-Land so viele | |
| ukrainische Geflüchtete aufgenommen wie Tschechien. Auch militärisch, etwa | |
| wegen seiner Munitionsinitiative, ist das Land ein bedeutender Unterstützer | |
| des angegriffenen Lands. Diese Positionierung verhalf Okamuras | |
| rechtsextremer Freiheit und direkte Demokratie-Partei (SPD) zu 7,8 Prozent, | |
| auch wenn sie damit hinter den Erwartungen zurückblieb. Seit Kurzem ist | |
| [1][in Prag die Rechts-Koalition] aus [2][Andrej Babiš' ANO], Okamuras SPD | |
| und der Motoristen-Partei an der Macht. Rasch wurde aber klar, dass Babiš | |
| den zunehmend radikalisierten Okamura nicht in seinem Kabinett sehen will. | |
| Und so wurde dieser zum Präsidenten des Parlaments gewählt, also an die | |
| dritthöchste Position der Republik. | |
| Der Personalie vorangegangen waren zahlreiche Warnungen. Selbst sein | |
| älterer Bruder Hayoto meinte, dass Tomio Okamura mangels moralischen | |
| Fundaments nicht für eine politische Spitzenfunktion geeignet wäre. Auch | |
| Präsident Petr Pavel machte keinen Hehl aus seinem Problem mit Okamuras | |
| extremen Positionen. Dazu zählen ein Verbot des Islam und ein Austritt aus | |
| EU und Nato. Strafrechtlich droht Okamura wegen Volksverhetzung eine | |
| Verurteilung. Die Staatsanwaltschaft klagte ihn im August 2025 wegen | |
| rassistischer Wahlplakate an – darunter eines, das einen dunkelhäutigen | |
| Mann mit blutigem Messer zeigte. Bei Verurteilung drohen bis zu drei Jahre | |
| Haft, die Staatsanwaltschaft fordert aber nur eine Bewährungsstrafe. | |
| Okamura nennt das Verfahren politisch motiviert. | |
| Mit seiner neuen Position hat der Rechtsaußen-Politiker seinen bisherigen | |
| Zenit erreicht. 1972 als Sohn einer Tschechin und eines Japaners geboren, | |
| verbrachte er seine ersten zehn Lebensjahre in Tokio. Er kam aus einfachen | |
| Verhältnissen, arbeitete sich aber als Tourismusunternehmer rasch nach | |
| oben. 2012 stieg er in die Politik ein und gewann per Direktkandidatur | |
| einen Sitz im tschechischen Senat. Ein Jahr später wollte er bei der | |
| [3][Präsidentschaftswahl] gegen Kaliber wie [4][Miloš Zeman] und Karel | |
| Schwarzenberg antreten. Doch von Okamuras rund 61.000 eingereichten | |
| Unterstützern wurde nur gut die Hälfte für gültig erklärt – zu wenig für | |
| eine Kandidatur. Mit seiner rechtsradikalen Úsvit-Partei | |
| („Morgendämmerung“) gelang ihm jedoch der Einzug ins tschechische | |
| Parlament. | |
| Wegen interner Meinungsverschiedenheiten stieg er dort aus und gründete | |
| 2015 die SPD, die später Teil der [5][Rechtsaußen-Fraktion „Identität und | |
| Demokratie"] im Europäischen Parlament wurde – neben Frankreichs | |
| Rassemblement National, der österreichischen FPÖ und der AfD. Mittlerweile | |
| sitzt die SPD mit der AfD in der nicht weniger extremen Fraktion „Europa | |
| der Souveränen Nationen“. In Tschechien wurde die Partei mit Ergebnissen um | |
| die zehn Prozent mittlerweile zum festen Bestandteil des politischen | |
| Systems. Zuletzt forderte sie lautstark einen Austritt aus EU und Nato. | |
| Dazu wird es als Juniorpartner im neuen Regierungsbündnis zwar nicht | |
| kommen, denn das ginge selbst dem europaskeptischen Premier Babiš zu weit. | |
| Dass Okamura dessen ANO vor sich hertreiben wird, daran besteht jedoch kein | |
| Zweifel. Auch der Parlamentsvorsitz, ein im Regelfall überparteilich und | |
| mäßigend ausgeübtes Amt, wird ihm dabei nicht hinderlich sein – im | |
| Gegenteil. Florian Bayer, Wien | |
| 10 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungsbildung-in-Tschechien/!6122496 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Tschechien/!6117588 | |
| [3] /Kommentar-Wahl-in-Tschechien/!5075486 | |
| [4] /Praesidentschaft-in-Tschechien/!5029456 | |
| [5] /EU-Staatsanwaltschaft-ermittelt-Rechtsaussen-Parteien-sollen-Millionen-ver… | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Prag | |
| Tschechien | |
| Petr Pavel | |
| Petr Pavel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Andrej Babiš in Tschechien: Rechtsbündnis nimmt Formen an | |
| Andrej Babiš, Sieger bei den Parlamentswahlen, hat den | |
| Regierungsbildungsauftrag erhalten. Schon bald könnte es eine Einigung über | |
| eine Dreierkoalition geben. | |
| Politologe über Politik in Tschechien: „Keine prorussische Wende“ | |
| Die Wähler von Andrej Babiš in Tschechien handelten nicht aus EU-Skepsis, | |
| sagt Vít Dostál. Im Gespräch verrät er, welche Sorgen er trotzdem hat. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Tschechien ist nicht Ungarn | |
| Der Rechtspopulist Andrej Babiš hat die Parlamentswahl gewonnen. Ob sich | |
| das Land massiv nach rechts entwickelt, bleibt abzuwarten. |