| # taz.de -- Präsidentschaft in Tschechien: „Fotze hier, Fotze da!“ | |
| > Mit vulgärsten Ausdrücken in einem Live-Radio-Interview schockiert | |
| > Staatschef Milos Zeman seine Landsleute. Hat er die Kontrolle verloren? | |
| Bild: Recht deftige Ausdrucksweise: Staatspräsident Milos Zeman. | |
| PRAG taz | „Fotze hier, Fotze da“, ertönte es vergangenen Sonntagnachmittag | |
| zur besten Sendezeit und live aus dem Äther des öffentlich-rechtlichen | |
| Tschechischen Rundfunks. Nein, der berichtete nicht aus Prager Gossen. | |
| Sondern aus dem Schloss Lany, dem Landsitz des tschechischen Präsidenten. | |
| Dort wollte der derzeitige Hausherr mit den „Gesprächen aus Lany“, einem | |
| vierteljährlichen Live-Radiointerview, eigentlich an die | |
| Zwischenkriegstradition der ersten Tschechoslowakischen Republik und ihres | |
| präsidentiellen Übervaters Tomas Garrigue Masaryk anknüpfen. | |
| Doch wer am Sonntag in Achtung dieser Tradition das Radio eingeschaltet | |
| hatte, wurde von Zeman mit einem Vokabular bedacht, das selbst in | |
| böhmischen Bierschwemmen der fünften Kategorie an Vulgarität kaum zu | |
| überbieten war. | |
| Zumindest der tschechischen Regierung gegenüber ließ der Präsident noch | |
| sprachliche Milde walten. Die habe eine Gesetzesreform „versaut“, erklärte | |
| Zeman, von dem nie jemand, der nur ansatzweise mit dessen Stil vertraut | |
| ist, diplomatisches Feingefühl erwartet. | |
| So richtig im Dreck zu wühlen begann Zeman aber erst, als das Interview | |
| Richtung Ukraine umschwenkte. Schon lange verteidigt Zeman die Haltung | |
| Russlands. Den Ukrainekonflikt tat Zeman mit dem Satz ab: „Ich glaube | |
| Außenminister Lawrow, dass in der Ukraine keine russischen Soldaten sind.“ | |
| Zemans rektaler Alpinismus gegenüber Putin, den er mit wirtschaftlichen | |
| Interessen Tschechiens in Russland begründet, wohin etwa 5 Prozent des | |
| tschechischen Exports gehen, erfuhr dieser Tage aber einen herben | |
| Rückschlag. Ausgerechnet die Mädchenband Pussy Riot, einst von Putin ins | |
| Arbeitslager verfrachtet, erhielten den diesjährigen | |
| Václav-Havel-Menschenrechtspreis. | |
| ## Warum Nutten unterstützen? | |
| Grund genug für Landesvater Zeman, aufklärerisch zu wirken: „Wissen Sie, | |
| was Pussy heißt“?, fragte er den Radio-Chef, der das Interview führte. | |
| „Fotze“, beantwortete Zeman seine Frage gleich selbst. Das Wort gefiel ihm | |
| offensichtlich so gut, dass er es wiederholen musste. Die Texte von Pussy | |
| Riot bestünden ja nur aus „Fotze hier, Fotze da“, erklärte Zeman. Warum | |
| sollte er solche Nutten unterstützen? | |
| Auf die Frage nach seiner vulgären Wortwahl antwortete der Präsident wie | |
| ein Staatsmann: „Da bin ich inspiriert von Schwarzenberg (Zemans Rivale bei | |
| der Präsidentschaftswahl 2013, Anm. d. Red.), der sagt in jedem zweiten | |
| Satz „Scheiße“. | |
| Während einige, meist Eltern, die am Sonntag mit ihren Kindern die | |
| „Gespräche aus Lany“ gehört hatten, erst langsam aus ihrer Schockstarre | |
| erwachen, quellen die sozialen Netzwerke von Witzen, Häme und satirischen | |
| Videos über Zemans neuestes Meisterstück über. | |
| Bleibt die Frage, ob sich der Präsident selbst nicht mehr unter Kontrolle | |
| hat – eigenen Angaben zufolge trinkt er täglich mindestens sechs Gläser | |
| Wein und drei Schnäpse – oder ob hinter seiner Vulgarität Kalkül steckt. | |
| Den Unmut eines großen, kritisch denkenden Teils der tschechischen | |
| Bevölkerung hatte sich der Präsident bei seiner China-Reise vor zwei Wochen | |
| zugezogen. Dort beteuerte er erst, wie sehr er die Ganzheitlichkeit Chinas | |
| anerkennen würde. | |
| ## Im Privatjet nach Hause | |
| Dabei trat er nicht nur das Vermächtnis Václav Havels mit Füßen, der hatte | |
| sich immer wieder für Tibet starkgemacht hatte, sondern auch das | |
| Selbstverständnis der tschechischen Außenpolitik. Dieses hatte in der | |
| Tradition Havels stets darin bestanden, auch die Wahrung von | |
| Menschenrechten in den diplomatischen Alltag mit einfließen zu lassen. | |
| Im chinesischen Fernsehen posierte Zeman mit einer Figur des Kleinen | |
| Maulwurfs und sagte, er sei nach China gekommen, um zu lernen. Und dann | |
| flog der „Präsident der unteren Zehntausend“ mit dem Privatjet des | |
| reichsten Tschechen, Petr Kellner, zurück nach Prag. | |
| Inzwischen braut sich in Tschechien was zusammen. Für den 17. November, den | |
| 25. Jahrestag der Samtenen Revolution, ist in Prag eine Demonstration gegen | |
| den Präsidenten geplant. Auf Facebook haben sich über 3.000 Teilnehmer | |
| angemeldet. In Tschechien, wo der Präsident als sakrosanktes Staatssymbol | |
| gilt, kommt das fast einer neuen Revolution gleich. | |
| 4 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sascha Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Milos Zeman | |
| Prag | |
| Milos Zeman | |
| Tschechien | |
| Tschechien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsident mit Reiseverbot: Milos Zeman muss erst fragen | |
| Der tschechische Präsident darf nicht zum Moskauer Gedenken ans Kriegsende | |
| reisen. Die Regierung in Prag verweigert ihm den Ausflug. | |
| Tschechiens neuer Präsident: Populistisch und trinkfest | |
| Milos Zeman umarmt Bäume und mag Alkohol. Seine unermüdliche Basisarbeit | |
| hat den postkommunistischen Populisten ganz nach oben gebracht. | |
| Tschechiens neuer Präsident: Das Diktat des Dorfstammtischs | |
| Milos Zeman hat die Präsidentenwahl gegen den „Fürsten“ Karel Schwarzenbe… | |
| gewonnen – mit der Mär von der „sudetendeutschen Reconquista“. |