| # taz.de -- Trump will Ukrainekrieg beenden: Nur eine drohende Niederlage zwing… | |
| > Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können, | |
| > lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter. | |
| Bild: Russlands Angriffe auf die Ukraine hören nicht auf, Kiew, 2025 | |
| Es hätte schön werden können, ein [1][weiteres Treffen zwischen | |
| US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin], noch dazu in der | |
| ungarischen Hauptstadt Budapest. Eine Win-win-Situation für alle | |
| Beteiligten: Friedenstifter Trump, der sich auf gutem Weg wähnt, den | |
| nächsten Krieg zu beenden; Putin, der erneut diplomatisch punktet, sowie | |
| Gastgeber Viktor Orbán. | |
| Ungarns Regierungschef schert sich nicht darum, dass gegen seinen Freund | |
| Putin ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) | |
| vorliegt. Immerhin hätte Orbán Schützenhilfe von Bulgarien bekommen. Sofia | |
| werde für den Staatsgast aus Moskau seinen Luftraum öffnen, hieß es. Wenn | |
| es darum geht, die Spaltung innerhalb der EU zu demonstrieren, ist das | |
| Klassenziel wieder erreicht. | |
| Doch aus dem Tête-à-Tête wird nichts, zumindest nicht jetzt. Trump zieht | |
| den Stecker. Ist der Grund sein angekratztes Ego oder vielleicht doch die | |
| Furcht vor einem Alaska 2.0? Bei dem bilateralen Gipfel im vergangenen | |
| August wurden zwar viele Fotos produziert, aber keine konkreten Ergebnisse. | |
| „Trumps Friedenshoffnungen werden wie Budapester Salami zerschnitten“, | |
| übertitelt die polnische Stiftung Res Publica einen Beitrag auf ihrer | |
| Webseite Visegrad Insight. Die Anspielung auf die „Salamitaktik“ – den | |
| Begriff führte der stalinistische Generalsekretär der ungarischen KP, | |
| Mátyás Rákosi, häufig im Munde – trifft ins Schwarze. Geht es doch darum, | |
| bei Verhandlungen in kleinen Schritten Zugeständnisse von der Gegenpartei | |
| zu erreichen. | |
| ## Immer dieselben Argumente | |
| Diese Klaviatur [2][weiß Wladimir Putin meisterhaft zu bespielen], wie auch | |
| sein langjähriger Außenminister Sergei Lawrow. Das Bestechende ist, dass | |
| der Kreml nie versucht hat, seine Absichten zu verschleiern: Die | |
| Auslöschung der Ukraine als Staat (ein bedauerlicher historischer Irrtum) | |
| sowie der ukrainischen Nation, die es gar nicht gibt, lautet das Narrativ. | |
| Alles Ukrainische gilt es zu tilgen – Kultur, Sprache und Identität. | |
| Anschauungsmaterial, um diese Ziele umzusetzen, gibt es zuhauf. An | |
| Widersprüchen, Absurditäten und Fake News mangelt es nicht. | |
| Gebetsmühlenartig wiederholt Moskau als Grund für seinen vollumfänglichen | |
| Angriffskrieg gegen die Ukraine, dass die Nato immer näher an Russland | |
| herangerückt sei. Als Finnland 2022 ankündigte, dem Bündnis beizutreten, | |
| und das 2023 auch tat, gab Putin zu Protokoll, kein Problem zu haben. | |
| Russlands Kampf gegen die Faschisten in der Ukraine? Bei der Parlamentswahl | |
| 2019 kamen nationalistische, rechtsradikale Parteien im Verbund auf 2,16 | |
| Prozent der Stimmen. | |
| Unterdessen werden in der Ukraine Fakten geschaffen. Mitte dieser Woche | |
| überzogen russische Streitkräfte das Nachbarland erneut mit | |
| flächendeckenden Angriffen, die sich – passend zur kalten Jahreszeit – vor | |
| allem auch gegen die kritische Infrastruktur richteten. In von Russland | |
| besetzten ukrainischen Regionen verschwinden widerständige | |
| Ukrainer*innen in Gefängnissen. Ukrainischen, nach Russland deportierten | |
| Kindern wird ihre Identität mit brachialen Umerziehungsmethoden | |
| ausgetrieben. | |
| Wer angesichts dieser Barbarei noch glaubt, mit Putin verhandeln zu können, | |
| lebt entweder in einer Parallelwelt, ist ignorant oder naiv. Warum sollte | |
| sich der Kremlchef, der offensichtlich auf Zeit spielt, auf ein Einfrieren | |
| der aktuellen Frontlinie einlassen? Auch die Übergabe von Teilen des | |
| Donbass im Osten der Ukraine, an deren Eroberung sich die russische Armee | |
| bislang erfolglos abarbeitet, ist keine Petitesse. | |
| Würden diese Gebiete Putin auf dem Silbertablett präsentiert, wäre dies | |
| nichts weniger als eine Einladung, spätestens in wenigen Jahren weiter | |
| westwärts vorzustoßen – in Richtung Charkiw und Dnipro. Auf diesen Handel | |
| will und wird sich Kyjiw nicht einlassen – zu Recht. Denn es käme in der | |
| Ukraine auch zu innenpolitischen Verwerfungen, deren Ausmaß nicht absehbar | |
| ist. | |
| ## Wer sich auf ihn verlässt, ist verlassen | |
| Eine drohende Niederlage im Krieg gegen die Ukraine wäre vielleicht das | |
| einzige Szenario, das Putin an den Verhandlungstisch brächte. Ob [3][Trump | |
| diese Realität zur Kenntnis nimmt und Konsequenzen daraus zieht], darf | |
| bezweifelt werden. Wer sich auf ihn verlässt, ist verlassen. Das weiß auch | |
| der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, macht aber trotzdem gute | |
| Miene zum bösen Spiel. | |
| Und die EU? Hadern und Zaudern weiter. Am Donnerstag dieser Woche [4][wurde | |
| das 19. (!) Sanktionspaket gegen Russland beschlossen]. Die Nutzung | |
| eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine ist auf Dezember vertagt. | |
| Dabei ist vielen europäischen Politiker*innen eigentlich klar, dass es | |
| längst nicht mehr nur um die Ukraine geht. Sondern um eine Bedrohung für | |
| den gesamten europäischen Kontinent. Die Zeitbombe tickt, aber wir warten. | |
| Worauf? | |
| 24 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-Ukraine/!6122170 | |
| [2] /Ukraine-Der-scheinbare-Zickzackkurs-von-Donald-Trump/!6122174 | |
| [3] /Trump-verhaengt-Sanktionen-gegen-Putin/!6123398 | |
| [4] /Neue-Sanktionen-gegen-Russland/!6123393 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Trump/Selenskyj | |
| Donald Trump | |
| Russland Heute | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| GNS | |
| Reden wir darüber | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Wolodymyr Selenskyj | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fast vier Jahre Krieg in der Ukraine: Wenigstens Waffenstillstand | |
| Je länger die Ukraine mit Verhandeln wartet, desto schlechter sieht es für | |
| sie aus. Es geht um kleine Schritte, weniger um den großen Frieden. | |
| Krieg in der Ostukraine: Der erbitterte Kampf um Pokrowsk und Myrnohrad | |
| Russlands Präsident Putin spricht von Einkesselung der beiden Nachbarstädte | |
| im Donbass. Ukrainische Militärs halten mit allen Mitteln dagegen – noch. | |
| Krieg in der Ukraine: Fünf Tote bei Angriffen auf zivile Infrastruktur | |
| Kurz vor dem Winter intensiviert Russland seine Angriffe auf die | |
| Energieversorgung der Ukraine. Auch mehrere Wohnhäuser werden getroffen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rund 200 russische Soldaten in umkämpfte… | |
| Die ukrainische Armeeführung gesteht ein, dass russische Soldaten in | |
| Pokowsk sind. In der Nacht gab es zudem wieder Angriffe auf Kiew mit | |
| mehreren Toten. | |
| Venezuela und Kolumbien: Trump droht mit Ausweitung der Angriffe | |
| Nach einem neuen Schlag gegen ein angebliches Schmugglerboot schicken die | |
| USA ihren größten Flugzeugträger in die Karibik. Will Trump Krieg gegen | |
| Venezuela? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj drängt auf neue Waffen | |
| Der ukrainische Präsident Selenskyj reagiert auf russische Angriffe mit | |
| Waffenforderungen. Russland vermeldet derweil einen ukrainischen Angriff | |
| auf einen Staudamm. | |
| Trump verhängt Sanktionen gegen Putin: Schmiert Russland jetzt ab? | |
| Der US-Präsident will kein Öl mehr von den Firmen Rosneft und Lukoil. Was | |
| das für Russland bedeutet und wer noch mitmachen will. | |
| Neue Sanktionen gegen Russland: Zu wenig, zu spät | |
| Das 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist kein Ausweis von Effektivität, | |
| sondern Ausdruck des kleinsten gemeinsamen Nenners der 27 EU-Mitglieder. | |
| Sanktionen gegen Russland: Was wie ein Doppelwumms scheint … | |
| … ist kein perfekter Schulterschluss gegen Russland. Trotz neuer Sanktionen | |
| von USA und EU besteht Uneinigkeit über den Umgang mit dem Kriegstreiber |