| # taz.de -- Arbeiten zur Quantenmechanik: Physik-Nobelpreis geht an Forscher in… | |
| > Vor 100 Jahren beschrieben Physiker erstmals die Quantenmechanik. In | |
| > diesem Jahr werden Forscher geehrt, die einen besonderen Effekt entdeckt | |
| > haben. | |
| Bild: Goran Johansson, Mitglied des Nobelkomitees für Physik, erläutert den N… | |
| Stockholm AP | Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in den | |
| USA forschenden Wissenschaftler John Clarke, Michel Devoret und John | |
| Martinis für ihre Arbeiten zu Quantenmechanik. Sie würden für die | |
| Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts und der | |
| Energiequantisierung in einem Stromkreis geehrt, teilte die Königlich | |
| Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Sie | |
| hätten Möglichkeiten zur Entwicklung der nächsten Generation von | |
| Quantentechnologien eröffnet, darunter Quantenkryptographie, | |
| Quantencomputer und Quantensensoren. | |
| „Die Quantenmechanik ist die Grundlage aller digitalen Technologien“, sagte | |
| der Vorsitzende des Nobelkomitees für Physik, Olle Eriksson. Die von Werner | |
| Heisenberg, Erwin Schrödinger, Max Born und anderen ab 1925 beschriebene | |
| Quantenmechanik ermöglicht es Teilchen, sich geradlinig durch eine Barriere | |
| zu bewegen. Dabei komme es zu einem Tunnelprozess, erklärte die Akademie. | |
| Sobald eine große Anzahl von Teilchen beteiligt sei, würden | |
| quantenmechanische Effekte in der Regel unbedeutend. | |
| Clarke sagte am Mobiltelefon, der Nobelpreis sei für ihn gelinde | |
| ausgedrückt die Überraschung seines Lebens. „Einer der Gründe, warum | |
| Mobiltelefone funktionieren, ist all diese Arbeit“, fügte er hinzu. Devoret | |
| und Martinis hätten dafür überragende Beiträge geleistet. „Unsere | |
| Entdeckung ist in gewisser Weise die Grundlage des Quantencomputings“, | |
| sagte Clarke. | |
| Die Ausgezeichneten teilen sich ein Preisgeld in Höhe von elf Millionen | |
| Schwedischen Kronen (etwa eine Million Euro). Offiziell übergeben werden | |
| die Nobelpreise am 10. Dezember, dem Todestag des Preisstifters Alfred | |
| Nobel. Der schwedische Erfinder des Dynamits starb 1896. | |
| [1][Am Montag waren die diesjährigen Preisträger für Medizin bekannt | |
| gegeben worden.] Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten | |
| die Auszeichnung für ihre Erkenntnisse zur sogenannten peripheren | |
| Immuntoleranz. Am (morgigen) Mittwoch verkündet die Akademie die | |
| Nobelpreisträger in der Kategorie Chemie. Am Donnerstag folgt der | |
| Literaturnobelpreis. Der oder die Preisträger des Friedensnobelpreises | |
| werden am Freitag bekanntgegeben. Am nächsten Montag folgt dann noch der | |
| Wirtschaftsnobelpreis. | |
| 7 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medizin-Nobelpreis-2025/!6117707 | |
| ## TAGS | |
| Nobelpreis für Physik | |
| Quanten | |
| Physik | |
| Nobelpreis | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| Nobelpreis für Literatur | |
| Nobelpreis | |
| Nobelpreis | |
| Taiwan | |
| Wir retten die Welt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungarischer Autor: Nobelpreis für Literatur geht an László Krasznahorkai | |
| Er zählte seit Jahren zum engeren Favoritenkreis. Nun wird der ungarische | |
| Autor László Krasznahorkai mit dem Literaturnobelpreis 2025 ausgezeichnet. | |
| Chemienobelpreis für Materialforscher: Wasser aus Wüstenluft | |
| Drei Forscher bekommen den Chemienobelpreis. Ihre Erkenntnisse über | |
| molekulare Strukturen helfen etwa bei der Trennung schädlicher Chemikalien | |
| aus Wasser. | |
| Medizin-Nobelpreis 2025: Entdeckungen zur Immuntoleranz ausgezeichnet | |
| Für ihre Forschung zum Immunsystem erhalten drei Wissenschaftler*innen | |
| aus Japan und den USA den diesjährigen Nobelpreis für Medizin. | |
| Alternativer Nobelpreis: Eine konservative Anarchistin | |
| Taiwans erste Digitalministerin Audrey Tang sieht sich als | |
| „staatsbürgerliche Hackerin“. Sie will die digitale Zukunft | |
| radikaldemokratisch gestalten. | |
| Einer für alles: Der Preis ist heiß für Donald Trump | |
| Nur der Friedensnobelpreis? Wieso das denn? Unserem Autor fallen noch ganz | |
| andere Preise ein, die der US-Präsident ganz dringend verdient hat. |