| # taz.de -- Wissenschaftlicher Bericht: Gesundes Essen hilft auch dem Klima | |
| > Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch – dazu wird nicht nur für die eigene | |
| > Gesundheit geraten. Auch Klima und Umwelt profitieren. | |
| Bild: Gesundes Essen ist auch gut fürs Klima und wenn Fleisch, dann keine Wied… | |
| Potsdam dpa | Ein zentrales Problem wird Experten zufolge in der | |
| [1][Klimakrise] noch nicht ausreichend angegangen. Die weltweite | |
| Nahrungsmittelproduktion verursache rund 30 Prozent der globalen | |
| Treibhausgasemissionen, heißt es in einem [2][neuen Bericht der | |
| EAT-Lancet-Kommission]. Gleichzeitig fehle Milliarden Menschen der Zugang | |
| zu gesunder Ernährung. | |
| Selbst bei einer globalen Energiewende weg von fossilen Brennstoffen würden | |
| allein die Ernährungssysteme dazu führen, dass die Erderwärmung nicht auf | |
| 1,5 Grad begrenzt werden kann, warnt die Gruppe. Die Kommission ist ein von | |
| der Nichtregierungsorganisation EAT und der Fachzeitschrift „The Lancet“ | |
| gegründetes internationales Expertengremium. Ziel ist es, Strategien für | |
| eine gesunde Ernährung der Menschheit und zugleich für den Schutz der Erde | |
| zu entwickeln. | |
| „Die Umgestaltung der Nahrungsmittelsysteme ist eine große ökologische und | |
| soziale Herausforderung, aber sie ist eine Voraussetzung dafür, dass wir | |
| die Chance haben, zu einem sicheren Klimasystem und einem gesunden Planeten | |
| zurückzukehren“, sagte Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für | |
| Klimafolgenforschung (PIK) in Potsdam und Co-Vorsitzender der | |
| EAT-Lancet-Kommission. „Unsere Ernährungsgewohnheiten können Leben retten, | |
| Emissionen drastisch verringern, den Verlust der Biodiversität bremsen und | |
| zu mehr Gerechtigkeit beitragen.“ | |
| Eine Umstellung auf die sogenannte Planetary Health Diet könnte dem Bericht | |
| zufolge jedes Jahr etwa 15 Millionen vorzeitig durch ernährungsbedingte | |
| Krankheiten beendete Leben retten. Sie weist große Ähnlichkeiten mit in der | |
| Ernährungsberatung üblichen Empfehlungen auf: viel Obst und Gemüse, | |
| Vollkornprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte, dazu drei bis vier Eier pro | |
| Woche, Fisch, Geflügelfleisch und [3][möglichst wenig Fleisch von | |
| Wiederkäuern wie Rindern, Schafen und Ziegen]. | |
| ## Wiederkäuer geben große Mengen Treibhausgas ab | |
| Deren Fleisch birgt nicht nur ein langfristiges Krebsrisiko, sondern die | |
| Tiere erzeugen bei der Verdauung auch erhebliche Mengen des Treibhausgases | |
| Methan. 53 Prozent der Nicht-CO2-Treibhausgase aus der Landwirtschaft | |
| stammen von Wiederkäuern, wie es im Bericht heißt. Wenn sich die Menschen | |
| weltweit gesünder ernähren würden, könne dies den Treibhausgasausstoß durch | |
| den Ernährungssektor um 15 Prozent verringern.Bei den heutigen | |
| Ernährungsweisen fehlen den Experten zufolge meist Obst, Gemüse, Nüsse, | |
| Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, während Fleisch, Milchprodukte, Fette, | |
| Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel im Übermaß verzehrt werden. Ziel | |
| sei nicht etwa eine einheitliche Ernährung für alle, betont die Gruppe. Die | |
| Planetary Health Diet sei flexibel und mit vielen Lebensmitteln, Kulturen, | |
| Ernährungsgewohnheiten, Traditionen und individuellen Vorlieben vereinbar. | |
| ## Obst-, Gemüse- und Nussproduktion sollten expandieren | |
| Große Veränderungen stünden mit einer Umstellung aber dabei an, wie, wo und | |
| welche Lebensmittel produziert werden. Einige Sektoren müssten schrumpfen – | |
| die Produktion von Wiederkäuer-Fleisch zum Beispiel um etwa ein Drittel. | |
| Andere Bereiche müssten expandieren, die Obst-, Gemüse- und Nussproduktion | |
| zum Beispiel müsse um fast zwei Drittel im Vergleich zu den | |
| Produktionsniveaus von 2020 steigen. | |
| Zu den weiteren Lösungsansätzen gehören die Reduzierung von | |
| Lebensmittelverlusten und -abfällen entlang der Lieferkette und die | |
| Förderung von landwirtschaftlichen Praktiken, die die Produktivität | |
| steigern und gleichzeitig negative Umweltauswirkungen minimieren. Dazu | |
| gehört eine Bodenbearbeitung, bei der weniger stark eingegriffen wird als | |
| durch tiefreichendes Pflügen. | |
| Beispiellose Investitionen und Anstrengungen in all diesen Bereichen | |
| könnten möglicherweise zu einem klimaneutralen Lebensmittelsystem führen, | |
| heißt es im Bericht, der auf der 2019 vorgestellten Analyse einer früheren | |
| Kommission aufbaut. | |
| „Der Bericht liefert die bislang klarste Orientierung dafür, wie sich eine | |
| wachsende Weltbevölkerung ernähren lässt, ohne den sicheren Handlungsraum | |
| der Erde, wie ihn die planetaren Grenzen definieren, zu überschreiten“, | |
| erklärte Rockström, Erstautor des in „The Lancet“ vorgestellten Berichts. | |
| Die Experten nehmen dabei auch soziale Aspekte in den Blick. Sie fordern | |
| eine faire Entlohnung und sichere Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten | |
| im Lebensmittelbereich sowie die Stärkung der Teilhabe von Kleinbauern, | |
| indigenen Völkern, Frauen und anderen oft zu wenig berücksichtigten Gruppen | |
| an Entscheidungsprozessen. | |
| 3 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [2] https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(25)01201-2/… | |
| [3] /Preisanstieg-staerker-als-Inflation/!6116135 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ernährung | |
| Fleischindustrie | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| EU-Parlament | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forstwissenschaftlerin über Landnutzung: „Wir benötigen eine Landwende“ | |
| Monokulturen werden den Klimawandel nicht überstehen, so | |
| Forstwissenschaftlerin Anne Arnold. Die Transformation gelinge nur mit | |
| anderen Subventionen. | |
| Preisanstieg stärker als Inflation: „Klimakiller“ Rindfleisch ist teurer g… | |
| Die Rinderhaltung verursacht besonders viel Treibhausgas. Deshalb sehen | |
| Umweltschützer höhere Preise positiv. | |
| EU-Ausschuss will schärfere Regeln: Burger? Da muss Fleisch drin sein | |
| Der Agrarausschuss des EU-Parlaments will Bezeichnungen wie Burger exklusiv | |
| für Fleisch beanspruchen. Die finale Entscheidung steht noch aus. |