| # taz.de -- Frankreichs Ex-Präsident: Sarkozy-Anhänger pöbeln gegen Richter | |
| > Nach der Verurteilung von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy verbreiten | |
| > Konservative und Rechte Hass. Emmanuel Macron kritisiert das nur sehr | |
| > zaghaft. | |
| Bild: Schuldig: der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy | |
| Paris taz | Die Verurteilung von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy zu fünf | |
| Jahren Haft wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung hat mit ihrer | |
| Strenge in Frankreich überrascht. Die noch beträchtliche Zahl seiner | |
| Anhänger*innen sind vor allem empört wegen der gerichtlichen | |
| Entscheidung, den Schuldiggesprochenen demnächst schon zur Verbüßung der | |
| Strafe zu inhaftieren. Da Sarkozy in Berufung geht, werde seine | |
| Unschuldsvermutung mit Füßen getreten. Damit sei Frankreich in einer | |
| „Diktatur der Richter“ gelandet. | |
| Mehrere ehemalige Minister und Mitarbeiter von Sarkozy kritisierten in den | |
| Medien [1][das Urteil], das sie als parteiisch oder von „Hass“ gegen den | |
| Ex-Präsidenten geprägt bezeichnen. Tagelang dominierte diese Polemik vor | |
| allem die Medien aus der Gruppe des rechtsextremen Milliardärs Vincent | |
| Bolloré. | |
| Die populistischen Angriffe auf die Justiz erinnern immer mehr an die | |
| Ad-hominem-Attacken des US-Präsidenten Donald Trump mit der Unterstützung | |
| von Fox News: Vor dem Frontalangriff auf die demokratischen Institutionen | |
| kommen in befreundeten Medien und Netzwerken Befürworter der Lynchjustiz zu | |
| Wort. Das ist für Frankreich neu. Noch nie wurde eine Polemik über ein | |
| Gerichtsurteil so emotional hochgeschaukelt zu einer pauschalen Kampagne | |
| gegen die Richter. | |
| Seit dem [2][Urteilsspruch am letzten Donnerstag] attackieren die Kritiker | |
| des Justizentscheids nicht nur das Pariser Strafgericht für den | |
| Schuldspruch, der als politisch motiviertes Urteil abgelehnt wird. Gezielte | |
| Angriffe richten sich auf die Gerichtspräsidentin Nathalie Gavarino. | |
| Nur war es auch sie, die bereits Sarkozys Ex-Parteikollegen, den früheren | |
| Premierminister und Präsidentschaftskandidaten François Fillon und dessen | |
| Gattin Pénélope, wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt hatte. | |
| Die „Wiederholungstäterin“ soll also die Richterin sein? In den letzten | |
| Tagen erhielt sie neben aggressiver Kritik unzählige Morddrohungen, | |
| darunter Bilder mit Guillotine. | |
| ## Macron ruft zur Mäßigung auf | |
| Der amtierende Staatschef Emmanuel Macron, laut Verfassung der Garant der | |
| Institutionen der Republik, schwieg drei Tage lang dazu, bis er dann doch | |
| in einem Kommuniqué zur Mäßigung aufrief. Morddrohungen gegen Richter seien | |
| „unzulässig“ und würden darum bestraft. | |
| Der Tonfall ist indes sehr moderat. Macron betont in ein paar Zeilen | |
| generell – ohne den Fall Sarkozy zu erwähnen – die Bedeutung der | |
| Unschuldsvermutung und des Rechts auf Berufung. Wer dies möchte, kann | |
| daraus ein gewisses Verständnis an der grundsätzlichen Kritik am Urteil | |
| herauslesen. | |
| Er überließ es so dem Richterverband USM, die [3][demokratische Legitimität | |
| des Pariser Strafgerichts] zu verteidigen. „Diese Attacken (auf die Justiz) | |
| stellen ein Ablenkungsmanöver dar, das niemanden täuschen darf. Diese | |
| Strategie, bei der sich der Angeklagte zum Ankläger gegen seine Richter | |
| erhebt, ist ein Klassiker unter Prominenten, die vor Gericht stehen.“ | |
| Für die USM müsse sich die Debatte nicht um die angebliche „Herrschaft der | |
| Richter drehen, sondern um den Kampf gegen die Finanzdelikte und die | |
| Wirtschaftskriminalität bis hin in die Spitzen der (politischen) Macht.“ | |
| ## Applaus für den Verurteilten | |
| Nicolas Sarkozy gibt sich jedenfalls nicht geschlagen. Am Wochenende | |
| erntete er im Pariser Fußballstadion Parc des Princes den herzlichen | |
| Applaus der anwesenden Fans. | |
| In den Bolloré-Medien heizt er die Stimmung an: „Ich hatte mit allem | |
| gerechnet, aber nicht damit. Sie sind weiter gegangen, als ich mir | |
| vorstellen konnte. Alle Grenzlinien des Rechtsstaates wurden verletzt. Es | |
| ist unglaublich“, erklärt er in der Illustrierten Paris Match. Ihm mache | |
| das nichts aus, aber es schmerze ihn für seine Gattin Carla, seine drei | |
| Söhne und seine Tochter. | |
| Die Justiz hat Sarkozy für den 13. Oktober vorgeladen, um ihm den Termin | |
| und Ort seiner Inhaftierung mitzuteilen. Laut Medieninformationen ist für | |
| ihn im Pariser Gefängnis La Santé bereits eine Zelle in der „VIP-Abteilung�… | |
| für gefährdete Häftlinge vorgesehen. | |
| 29 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nicholas-Sarkozy/!6111793 | |
| [2] /Sarkozy-Urteil-Auch-ein-Ex-Praesident-steht-nicht-ueber-dem-Gesetz/!6111825 | |
| [3] /Prozess-gegen-Frankreichs-Ex-Praesidenten/!6078796 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Haftstrafe | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Sarkozy | |
| Nicolas Sarkozy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreichs Ex-Präsident wieder frei: Sarkozy darf wieder nach Hause | |
| Der frühere Staatschef wird unter strikten Auflagen aus der | |
| Untersuchungshaft entlassen. Im März 2026 startet sein Berufungsprozess. | |
| Ex-Präsident Sarkozy im Gefängnis: Bei seinem Wort genommen | |
| Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat am Dienstag seine | |
| Haftstrafe angetreten. Er ist in mehreren Verfahren schuldig gesprochen. | |
| Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Haft: Mit Eskorte ins Gefängnis | |
| Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wurde zu fünf Jahren Haft | |
| verurteilt. Trotz seiner Berufung gegen das Urteil sitzt er nun hinter | |
| Gittern. | |
| Ehemaliger französischer Präsident: Sarkozy muss Haft am 21. Oktober in Paris… | |
| Der französische Ex-Präsident Sarkozy soll seine Haftstrafe im Pariser | |
| Gefängnis La Santé verbüßen – trotz Berufung. | |
| Urteil gegen Nicolas Sarkozy: Auch ein Ex-Präsident steht nicht über dem Gese… | |
| Nicolas Sarkozy ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. | |
| Es ist ein historisches Urteil, das Frankreichs Politik und Elite | |
| erschüttert. | |
| Nicholas Sarkozy: Fünf Jahre Haft | |
| Frankreichs Ex-Präsident ist verurteilt worden. Seinen Wahlkampf von 2007 | |
| soll der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi bezahlt haben. | |
| Prozess gegen Frankreichs Ex-Präsidenten: Sieben Jahre Haft für Sarkozy gefor… | |
| Die Staatsanwaltschaft glaubt genug Beweise dafür zu haben, dass Nicolas | |
| Sarkozy seinen Wahlsieg 2007 mit Bestechungsgeldern aus Libyen finanziert | |
| hat. |