Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Austritt aus der FDP: Kemmerich ist Geschichte
> „Auseinanderentwickelt“: Der Thüringer FDP-Landeschef und ehemalige
> Sechs-Tage-Ministerpräsident tritt aus seiner Partei aus.
Bild: Thomas Kemmerich spricht als Landesvorsitzender der FDP Thüringen beim B…
Erfurt afp | Der langjährige Thüringer FDP-Landesvorsitzende Thomas
Kemmerich verlässt seine Partei. Das teilte er am Freitag über seine
Accounts in mehreren sozialen Netzwerken mit. Er sei nach 20 Jahren
Mitgliedschaft in der FDP „zu der Überzeugung gelangt, dass sich meine
Vorstellungen von der Zukunft unseres Landes und die inhaltliche
Ausrichtung der Partei auseinanderentwickelt haben“, hieß es in einem von
ihm [1][dort veröffentlichten Austrittsschreiben] an FDP-Bundeschef
Christian Dürr.
[2][Kemmerich war bundesweit bekannt geworden], als er im Februar 2020 im
Thüringer Landtag überraschend mit Stimmen von CDU und AfD zum
Ministerpräsidenten gewählt wurde. Angesichts der Empörung und des Drucks
aus der Bundespartei trat er aber nach wenigen Tagen wieder zurück. In der
damaligen Parteispitze der Liberalen fiel Kemmerich durch dieses Geschehen
in erhebliche Ungnade.
Trotz der Diskussionen um seine Person und herber Einbußen der FDP bei der
Thüringer Landtagswahl im September vergangenen Jahres bestätigten die
Liberalen Kemmerich im Oktober allerdings erneut als Landesvorsitzenden im
Amt. Den Landesverband seiner Partei leitete der Politiker seit 2015.
Nähere Angaben zu den Gründen seiner Entscheidung nannte der 60-Jährige in
den Posts und dem von ihm veröffentlichten Brief nicht. In den vergangenen
Monaten hatte er sich öffentlich kritisch über den Kurs seiner Partei
geäußert. Diese müsse sich „von linksliberalen-grünen Überzeugungen
abwenden“, sagte er im April in einem [3][Interview mit dem Portal] The
Pioneer.
12 Sep 2025
## LINKS
[1] https://www.instagram.com/thomasl.kemmerich/
[2] /Ministerpraesidentenwahl-in-Sachsen/!6054326
[3] https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/kemmerich-liebaeugelt-m…
## TAGS
Schwerpunkt Thüringen
Thomas Kemmerich
FDP
Thüringen
Social-Auswahl
Regierungsbildung
AfD Schleswig-Holstein
AfD Sachsen
## ARTIKEL ZUM THEMA
+++ Liveticker zur Kanzlerwahl +++: Friedrich Merz doch noch Kanzler
Im ersten Wahlgang hatte Friedrich Merz die nötige Mehrheit verfehlt. Nun
wählt ihn der Bundestag im zweiten Anlauf zum neuen Bundeskanzler.
Diskussion über AfD in Ausschüssen: Johann Wadephul will ein Türchen in der …
Der schleswig-holsteinische CDU-Bundestagsabgeordnete würde AfD-Abgeordnete
als Vorsitzende von Parlamentsausschüssen mitwählen.
Sächsischer Landtag: Eine Mehrheit für Kretschmers Minderheit
Der sächsische Landtag hat Michael Kretschmer als Ministerpräsidenten
wiedergewählt. Die AfD scheiterte offenbar mit ihren Tricksereien.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.