Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Das Schweißen der Hämmer
> Die Affäre Klöckner-Pilawa wird jetzt fürs Fernsehen verfilmt – mit
> Anthony Hopkins. Ein tränenreicher und nervenzehrender Schmachtfetzen im
> ZDF.
Bild: Anthony Hopkins aka Hannibal Lecter aka Georg Hurtz
Die Fernsehsensation des Jahres kommt vom Mainzer Lerchenberg. Das ZDF
verfilmt für seine Reihe mit Sonntagabendschmonzetten die Affäre
Klöckner-Pilawa. Wie der Sender am Donnerstag mitteilte, wird es um eine
von der Öffentlichkeit angegriffene Liebelei gehen. Julia Klöckner heißt in
der TV-Romanze Judith Glöckner und wird selbstverständlich von Veronica
Ferres gespielt. Jörg Pilawa hingegen erhält den Namen John Pilates und
wird von Heino Ferch verkörpert – allerdings mit Perücke.
Er – so viel ist vom Inhalt bereits bekannt – lernt sie bei einem
Urlaubstrip nach Cornwall kennen, wohin sie vor der rüden Presse geflohen
ist, die sie bis in die Idylle verfolgt. Sie hat ein dunkles
Familiengeheimnis, das beide fast ihre Liebe kostet. Aber nach viel Wein
und Weinen besiegelt ein Kuss vor dem Sonnenuntergang an der Küste
Cornwalls das Happy End. End-Emo gut, alles gut.
Das Besondere an dem Filmprojekt: Drehbuch, Regie und Produktion übernimmt
der berühmte Berliner Witz-Anwalt Christian Schertz, was auch der Grund
dafür ist, dass die Filmfigur des berühmten Berliner Anwalts Georg Hurtz
die eigentliche Hauptrolle ist. Hurtz bewahrt Glöckner vor der Bloßlegung
ihrer wahren Wein-Identität und besiegt schließlich vor den Schranken der
Justiz seinen ewigen Gegenspieler Jens Weichtal, einen rüden
Winkeladvokaten aus dem Großstadtdschungel.
Dargestellt wird Hurtz – und das ist die eigentliche Sensation – von dem
britischen Hannibal-Lecter-Mimen Anthony Hopkins, der sich dem ZDF zufolge
„freue, den wichtigsten Juristen unserer Zeit geben zu dürfen“. Das Honorar
der Hollywood-Ikone zahlt Schertz aus eigener Tasche, um „eine
Versachlichung der Darstellung meiner Person in der deutschen
Öffentlichkeit herbeizuführen“, so der neue Fernsehmogul.
Gedreht wird ab September 2025 im Hunsrück, in Cornwall und in Berlin.
Ausgestrahlt wird die RomCom zu Ostern 2026, selbst wenn das Traumpaar
Klöpi dann nicht mehr zusammen ist, wie der Mainzer Sender versichert. Das
Kukidentpublikum des ZDF darf sich jedenfalls auf einen tränenreichen und
nervenzehrenden Schmachtfetzen zwischen Rosamunde Pilcher und Thomas Harris
freuen. Der vorläufige Arbeitstitel lautet: „Das Schweißen der Hämmer.“
29 Aug 2025
## AUTOREN
Michael Ringel
## TAGS
Julia Klöckner
Affäre
Fernsehen
Social-Auswahl
Reden wir darüber
Kolumne Die Wahrheit
Ikea
Gaza-Krieg
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Bela Lugosis Auferstehung
Die Band Bauhaus hat die Darkwave-Hymne schlechthin geschaffen, und wer bei
ihrem ersten Konzert in Deutschland dabei war, darf sich Guru nennen.
Die Wahrheit: Mythen in Ikea-Tüten
Rollender Bewusstseinsstrom: Berliner Pittoreske auf dem Parkplatz eines
Möbelhauses mit Göttern und Helden, Menschen und Barbaren. Und einem Punk.
Die Wahrheit: Ausblender raus!
Von falschen Siegern und wahren Verlierern im Gelobten Land, wo Milch und
Honig fließen sollten, aber der kalte Hauch der Todessehnsucht weht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.