# taz.de -- Auf dem Weg nach Cottbus: Fußballfans im Zug überfallen und gedem… | |
> Laut einem Augenzeugenbericht zwangen Hannover-96-Fans in der Bahn | |
> weibliche Fans, die T-Shirts auszuziehen. Nun ermittelt die | |
> Bundespolizei. | |
Bild: Einige von ihnen scheinen Spaß daran zu haben, Leute zu demütigen: Fans… | |
Hamburg taz | Er habe da eine Seite des Fußballs kennengelernt, „die ich | |
nie wieder so erleben möchte“, schrieb ein Fan des FC Energie-Cottbus in | |
einem [1][Fanforum]. Er sei am Samstag von Berlin aus im Regionalzug nach | |
Cottbus zum Fußballspiel gefahren, als in Lübben ein dunkel gekleideter Mob | |
von etwa 200 Personen in den Zug gestiegen sei und begonnen habe, die | |
Kameras abzukleben. | |
Alle Leute im Zug seien dann von diesem Mob aufgefordert worden, ihre | |
Trikots, Shirts und Schals auszuziehen. „Das Ganze wurde von Schlägen und | |
Tritten untermalt.“ Es habe sich um Fans des [2][Fußballklubs Hannover 96] | |
gehandelt. Die hätten vor nichts halt gemacht und sogar in einen | |
Kinderwagen reingegriffen, weil das Baby mit einer Cottbusdecke bedeckt | |
war. Er selbst sei glücklicherweise unbeschadet davon gekommen, weil er | |
keine Fan-Utensilien bei sich hatte. | |
Geistesgegenwärtig hätten er und seine beiden Jungs sich in einem engen | |
Gang vor zwei Frauen gestellt, die „oberkörperfrei vor uns standen und | |
bitterlich geweint haben“. An der nächsten Station Lübbenau seien sie dann | |
zusammen mit den beiden Frauen aus dem Zug „geflogen“, wobei zwei, drei | |
96er Fans ihnen geholfen hätten, sich durch die Massen zu schieben und die | |
Tür aufhielten. | |
Über diesen Post berichtete das Fußballmagazin [3][11 Freunde] und fragte, | |
ob dies so passiert sei oder ob die Schilderungen dramatisiert seien, wie | |
andere Fußball-Fans aus dem Zug auf Twitter behauptet hätten. Dort findet | |
sich ein Statement des Vereins [4][Hannover 96], dass man sich erst mal | |
„ein klares Bild verschaffen“ wolle, weil die Schilderungen „deutlich | |
auseinander“ gingen. Ein Nutzer postet dort das Statement über einem Foto | |
von zwei brennenden T-Shirts in einem Stadion. | |
## Platzverweis für Verdächtigen | |
Wie die [5][Lausitzer Rundschau] berichtet, hat die Polizei bei Ankunft des | |
Zuges in Cottbus einen Verdächtigen ermittelt. „Er bekam einen Platzverweis | |
und durfte dementsprechend das Spiel nicht besuchen“, sagt dort ein | |
Polizeisprecher. Dabei soll es sich um einen 37-Jährigen handeln, der | |
verdächtigt wird, T-Shirts und einen Schal geklaut zu haben. Während der | |
Halbzeit des Spiels sollen dann im Gästeblock Fan-Utensilien des FC Energie | |
Cottbus verbrannt worden sein. Das bestätigte ein Polizeisprecher [6][dem | |
NDR]. | |
Die Brandenburger Lokalzeitung schreibt von einem Raubüberfall auf die | |
Cottbusser, der für Entsetzten sorge, „nicht zuletzt, weil auch Frauen und | |
Kinder betroffen waren“. Es sorge für Kopfschütteln, dass Polizei und Bahn | |
hier auf dem falschen Fuß erwischt worden seien, bestehe doch seit Jahren | |
eine Rivalität beider Fan-Gruppen. | |
Die Hannover-96-Fans seien mit PKWs und Kleinbussen zum Bahnhof Lübben | |
gefahren, um für das letzte Stück mit dem Zug zu fahren. Insider | |
bezeichneten dies als verdeckte Anreise. | |
Die in Hannover erscheinende [7][Neue Presse] schrieb mit Berufung auf die | |
nun ermittelnde Bundespolizei, der mutmaßliche Täter soll unter Androhung | |
von Gewalt neun Schals und zwei Cottbus-Trikots entwendet haben. „Entgegen | |
den dramatischen Schilderungen aus dem Internet sind unter den Beraubten | |
allerdings keine Kinder“, schreibt die Zeitung. Auch sei nach bisherigem | |
Stand der Ermittler keiner verletzt. | |
Der taz teilte die Bundespolizei mit, es seien bisher elf Geschädigte | |
bekannt, darunter sechs Minderjährige im Alter von 16 bis 17 Jahren und | |
zwei Frauen. Die [8][Bundespolizei] sei am Bahnhof Lübbenau durch eine | |
Geschädigte und eine Zeugin von dem Vorfall informiert worden. Sie habe | |
Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und die beschuldigte Person identifiziert | |
und festgenommen. | |
Ob und wie viele weitere Personen an der Tat beteiligt waren und ob es | |
weitere Geschädigte gab, sei Gegenstand von Ermittlungen. Um diese nicht zu | |
gefährden, könne man „aktuell nicht viel mehr sagen“, sagte der | |
Pressesprecher Kostja Stroinski. | |
Die taz bat auch die beiden Vereine um eine Stellungnahme. Ein Sprecher von | |
Hannover 96 sagte: „Von solchem Verhalten distanzieren wir uns sehr | |
deutlich.“ Der Verein habe direkt nach Bekanntwerden des Vorfalls Gespräche | |
mit allen relevanten Netzwerkpartnern aufgenommen, um ein möglichst klares | |
Bild zu erhalten und die Aufklärung „bestmöglich unterstützen zu können. | |
22 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.transfermarkt.com/fanszene/thread/forum/11/thread_id/402560/pag… | |
[2] /Fussball-Derby-in-Niedersachsen/!6071385 | |
[3] https://www.11freunde.de/dfb-pokal/hannover-96-haben-fans-einen-zug-voller-… | |
[4] /Sieben-Jahre-Wartezeit/!6043930/ | |
[5] https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-hannover-fce-fans-… | |
[6] https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/gew… | |
[7] https://www.neuepresse.de/sport/regional/berichte-ueber-gewalt-im-zug-fans-… | |
[8] /-Grenzkontrollen-in-Deutschland/!6107068 | |
## AUTOREN | |
Kaija Kutter | |
## TAGS | |
Hannover 96 | |
Cottbus | |
Fan | |
Fankultur | |
Bahnfahren | |
Fangewalt | |
Social-Auswahl | |
GNS | |
Kolumne Press-Schlag | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Eintracht Braunschweig | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rassismus im Fußball: Lok steht leider noch auf dem rechten Gleis | |
Der rassistische Vorfall um den Schalker Christopher Antwi-Adjei ist keine | |
große Sache? Moment! Doch, ist sie. | |
Rassismus im Fußball: Nicht schon wieder | |
Erneut gab es Rassismusvorfälle im Fußball der Männer. Diesmal in der | |
ersten Runde des DFB-Pokals. | |
Derby zwischen Braunschweig und Hannover: Wie Silvester im April | |
In Braunschweig schossen Fans mit Pyros aufs Fußballfeld und in den | |
Familienblock. Das 0:0 hilft in der Zweiten Liga keinem richtig weiter. |