# taz.de -- Bewegungsmelder im Kleingarten: Den Eichelhäher erwischen die Sens… | |
> Dem digitalen Überwachungsapparat im brandenburgischen Kleingarten | |
> entgeht wenig – außer einem kleinen Vogel. | |
Bild: Frecher Vogel: der Eichelhäher | |
Der moderne Garten steckt voller Sensorien und Schaltern. Luft- und | |
Bodenfeuchte unterliegen permanenter Kontrolle. Wenn nötig, wird gewässert | |
oder summt sich ein Fenster im Gewächshaus elektrisch auf Kipp. Eine | |
Bodenwertanalyse mit automatisierter Düngerabgabe wäre sicher auch was | |
Feines. Aber ganz ehrlich, in der brandenburgischen Sandbüchse muss ohnehin | |
jedes Beet jahrein, jahraus kniehoch mit Pferdescheiße zugekleistert | |
werden, damit da auch nur ein paar Radieschen von oben zu beschauen sind. | |
Künstlicher Dünger hilft da eventuell noch ein bisschen, [1][künstliche | |
Intelligenz aber ganz bestimmt nicht]. Internet aber hat der Garten | |
trotzdem, mit Highspeedbildübertragung sogar. Damit kann man vermummten | |
Lumpen dabei zuschauen, wie sie Spaten stehlen. Ganz genau, ihr | |
verzärtelten Berlinskis, in Brandenburg stibitzen sie Schippen, die | |
Schlawiner. Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht. | |
[2][Die Bewegungsmelder] registrieren auch den Fuchs, wie er gelangweilt | |
über den Weg trottet. Manchmal erschrickt er, wenn das Licht an der Laube | |
angeht. Manchmal nicht. Auch die Krähen werden gefilmt, wie sie an den | |
Kameras picken. Den Eichelhäher aber erwischen die Sensoren selten. Der | |
Eichelhäher ist zu scheu oder zu schnell. Manchmal, wenn ich an der Laube | |
sitze und zufrieden mit der Welt und mir über das Latifundium schaue, den | |
Meisen und Eichhörnchen freundlich zunickend, da heizt der Häher durch den | |
Luftraum. Eingeladen hat ihn niemand. Die Amseln kehren augenblicklich | |
ihren Patriotismus heraus und brüllen den gut doppelt so großen | |
Eindringling voller Entrüstung an. Ich tue es ihnen gleich. | |
Denn der Eichelhäher ist ein Schuft. Er hat ganz offensichtlich keinen | |
Bezug zu seinem Körpergewicht. Gerne setzt er sich auf die zartesten Zweige | |
der Obstbäume, die unter ihm zersplittern wie von einem Kirchturm | |
hinabgeworfene Oblaten beim Aufprall. Außerdem scheint der gefiederte | |
Radaubruder der Auffassung zu sein, dass seine Flughöhe auf gar keinen Fall | |
von topografische Gegebenheiten abhängt. Möge doch der Boden vor ihm | |
weichen. Mehr als einmal konnte ich seinen Landeanflug durch das | |
Kartoffelbeet beobachten. Wie die „Enterprise-D“ bei ihrer [3][Notlandung | |
auf Veridian III] pflügt der Eichelhäher einfach alles auf seinem Weg um. | |
Umgeknicktes und vertrocknetes Kraut der Kartoffeln bezeugt in jeder Saison | |
die Rücksichtslosigkeit des Tiers. | |
Nun ist es nicht an mir, über einen Eichelhäher zu richten. Er ist ein | |
Vogel. Er wird nicht planvoll mir zum Ärgernis herummarodieren. So dachte | |
ich zumindest. Bis er vor Kurzem um die Laube geschossen kam, geradewegs | |
auf mich zu. Nur kurz vor meiner Stirn bog er zur Seite, sodass der Wind | |
der Flügel mein Gesicht noch streifte. „Na, hör mal!“, rief ich empört. | |
„Ich bin doch keine Kartoffel!“ Da blieb der Eichelhäher, einem Kolibri | |
gleich die Flügel schlagend, in der Luft stehen, grinste frech und sagte: | |
„Doch.“ | |
18 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Vermenschlichung-von-KI/!6098663 | |
[2] /Umgang-mit-digitaler-Abhaengigkeit/!6070067 | |
[3] /Ueberlegungen-ueber-die-Zukunft/!6095740 | |
## AUTOREN | |
Daniél Kretschmar | |
## TAGS | |
Kolumne Autokorrektor | |
Brandenburg | |
Vögel | |
Kolumne Autokorrektor | |
Kolumne Autokorrektor | |
Kolumne Autokorrektor | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Vermenschlichung von KI: Ach, eine KI hat Hitler gelobt? Nein, hat sie nicht! | |
Elon Musks KI Grok lobt auf Nachfrage „Hitler“. Dabei kann eine KI nicht | |
loben. Denn sie hat kein „Ich“. | |
Überlegungen über die Zukunft: Der Todesstern im Havelland | |
Alles ist viel weniger spektakulär als die versprochenen Jetpacks und | |
Replikatoren. Aber dreimal besser als die Fantasien von Flugtaxis und | |
Hyperloops. | |
Medienkritik: Was falsch läuft in Nachrichtenredaktionen | |
Tagesaktueller Journalismus ist herausfordernd, doch die Qualität nimmt ab. | |
Warum es wieder mehr um Recherche und weniger um Egos gehen sollte. |