# taz.de -- Familienführungskrise in Hamburg: Wer wird der nächste Chefboss d… | |
> Nach dem Tod des Vaters bahnt sich ein Konflikt an. Es geht um die Frage | |
> nach dem neuen Familienoberhaupt. | |
Bild: Wer wird die Geschicke der Familie zukünftig lenken? | |
Fast wäre es schon eskaliert, bevor wir überhaupt losgefahren sind. Weil | |
das Nesthäkchen partout nicht ins Cabaret will, schlägt es einen | |
Escape-Room vor. „Ohne mich!“, schreibe ich theatralisch in die | |
Whatsapp-Gruppe und rufe danach bei unserer mittleren Schwester an, um mich | |
über die jüngere zu beschweren. „Und was sagt eigentlich [1][unser Bruder] | |
zu alldem?“, frage ich empört. | |
Kurzum: Bei uns ist mal wieder was los, dabei haben wir Kinder unserer | |
Mutter doch nur ein gemeinsames Wochenende in Hamburg geschenkt. Und das | |
sogar ganz ohne Partner*innen, Hunde und Nachwuchs. Man will sich ja auch | |
mal wieder in Ruhe unterhalten können. | |
Als wir das letzte Mal in dieser Konstellation unterwegs waren, lebte mein | |
Vater noch. Zu seinem Sechzigsten hatten wir ihn mit Musicaltickets für | |
„Das Wunder von Bern“ überrascht. Während er drei Stunden lang | |
durchklatschte, hatte ich viel Zeit, darüber nachzudenken, ob ich bei | |
meiner Geburt nicht vielleicht doch vertauscht worden bin. | |
Der Ouzo von Lidl, den wir danach alle zusammen im Hotelzimmer tranken, | |
machte es nicht viel besser. Den hatte er in einer Kühlbox von zu Hause | |
mitgebracht, damit man nach der Vorstellung nicht auch noch in eine Bar | |
musste. | |
[2][Seit seinem Tod] besteht nun aber leider Uneinigkeit darüber, wer in | |
seine Fußstapfen tritt und „La Familia“ übernimmt. Meine Mutter will den | |
Job nicht machen, denn dann müsste sie ja auch Weihnachten ausrichten. Die | |
Zwillinge könnten als Sandwichkinder ein klein wenig zu soft dafür sein. | |
Also bleiben im Prinzip nur das Nesthäkchen und ich, die Erstgeborene, die | |
zwar gerne die Bestimmerin ist, aber nur, wenn es ihr gerade in den Kram | |
passt. | |
## Jagdwurst, Zigarre und Genderstern | |
Doch auch jenseits der Führungsfrage ist es für uns Geschwister mit den | |
Jahren komplizierter geworden, auf einen gemeinsamen Zweig zu kommen. | |
Unsere Leben haben sich auseinanderentwickelt, und tun es noch. Auf dem | |
Land, wo ein Teil von uns wohnt, sind andere Themen wichtig als in der | |
Stadt. Potenzielle Aufreger gibt es auf beiden Seiten. Ich sag nur: | |
Jagdwurst, Zigarre und [3][Genderstern], ohne da jetzt näher drauf eingehen | |
zu wollen. | |
Um wenigstens bei der Übernachtung Tatsachen im Sinne von uns beiden | |
Wahlgroßstädterinnen zu schaffen, suchen die mittlere Schwester und ich | |
noch schnell das schönste Airbnb-Zimmer für uns aus. Und als die Dorfies | |
eine Stunde später immer noch nicht in Hamburg sind, machen wir mit den | |
Tatsachen einfach weiter. Offiziell, weil wir vermeiden wollen, dass dann | |
schon alles reserviert ist, inoffiziell, weil wir so auch ein bisschen das | |
machen können, was uns gefällt. | |
Ich buche für die gesamte Familie einen Slot in einer | |
Surrealismusausstellung, M. reserviert einen Tisch beim Koksitaliener, weil | |
es da immer so lustig sein soll. Davon bekommen wir aber leider nichts mit. | |
Weil es einem Teil der Familie drinnen zu laut ist, bleiben wir auch dann | |
noch draußen sitzen, als es einigen von uns in den Nacken regnet. | |
Ich stopfe mir gerade eine Nudel in den Mund, da erzählt mir das | |
Nesthäkchen, dass es darüber nachdenke, wie unser verstorbener Vater in die | |
Politik zu gehen. 1:0 für sie, denke ich. Als wir am nächsten Tag die | |
Treppe der U-Bahn hochlaufen, landen wir mitten auf dem CSD. „Das hast du | |
extra gemacht“, sagt sie. Ich verteile Regenbogensticker an alle, damit sie | |
die auf ihre Handtaschen kleben können. Später massiere ich dem Nesthäkchen | |
den Nacken. Vielleicht wäre ja auch eine Doppelspitze denkbar. | |
15 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Familienmodelle-der-Zukunft/!6076082 | |
[2] /Weihnachten-mit-der-Familie/!6054538 | |
[3] /trans-Menschen/!6103673 | |
## AUTOREN | |
Anna Fastabend | |
## TAGS | |
Kolumne Midlife Monologe | |
Familie | |
Konflikt | |
Social-Auswahl | |
Reden wir darüber | |
Kolumne Midlife Monologe | |
Alexander Dobrindt | |
Kolumne Midlife Monologe | |
wochentaz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Auf Wiedersehen, Sparkasse: Wenn es ums Geld geht | |
Unsere Kolumnistin möchte die Bank wechseln. Doch das ist noch viel | |
komplizierter als gedacht. Ein Minidrama in mehreren Akten. | |
Gesetzentwurf gegen Familiennachzug: Dobrindt trennt Familien | |
Der Innenminister legt am Mittwoch einen Gesetzentwurf vor; Flüchtlinge mit | |
subsidiärem Schutz sollen ihre Familien nicht nach Deutschland holen | |
dürfen. | |
Ausgeschlafen gegen rechts: Wenn die Welt untergeht: Gönnjamin | |
Zwischen Overload und Erholung – wie sich unsere Kolumnistin ins Hotelbett | |
zurückzieht und Schlaf zur rebellischen Geste erklärt. | |
Grabstätte im Friedwald: Papa Baum | |
Der Vater unserer Autorin liegt unter einer Buche begraben. Lange haderte | |
sie mit dem Ort, bis sie bei einem Besuch verstand, was sie an ihm hat. |