Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Indonesischer Unabhängigkeitstag: Regierungskritik mit Manga-Refer…
> Zum Unabhängigkeitstag in Indonesien wehen landesweit die Nationalflaggen
> – aber nicht nur. Eine Fahne aus dem Manga One Piece sorgt für Kritik.
Bild: Subtiler Protest: die Piratenflagge aus der japanischen Anime- und Manga-…
Berlin taz | Zu Indonesiens Unabhängigkeitstag am 17. August wehen
landesweit die weiß-roten Merah-Putih genannten Nationalflaggen. Dieses
Jahr jährt sich die Erklärung der Unabhängigkeit, die noch gegen die
Niederländer erkämpft werden musste, zum 80. Mal. Gab es schon zum 50.
Jahrestag böses Blut, weil die damalige Suharto-Diktatur auf einer
Beflaggung wirklich aller Gebäude bestand und den lukrativen Fahnenverkauf
selbst monopolisierte, stiehlt jetzt eine andere Fahne die Schau.
Als subtiler Protest gegen die seit vergangenen Oktober amtierende
Regierung des früheren Suharto Schwiegersohns und Militärs Prabowo Subianto
sind jetzt vielerorts sowie online Piratenflaggen zu sehen, die der
japanische Manga und darauf basierende Anime „One Piece“ populär gemacht
hat. Die von Eiichirō Oida gezeichnete Serie, ist mit weltweit mehr als 520
Millionen verkauften Exemplare extrem Erfolgreich. Der Anführer der
Strohhut-Piraten Monkey D. Luffy versucht, den Schatz One Piece zu finden.
Das will eine Weltregierung verhindern.
In dieser David-gegen-Goliath-Geschichte zeigt Luffys schwarze
Piratenflagge den bekannten weißen Totenschädel mit darunter gekreuzten
Knochen, doch trägt der Schädel einen gelben Strohhut mit roter Banderole.
Im Manga steht die Flagge für Freiheit, Freundschaft und Widerstand.
Parallelen zur Weltregierung und Präsident Prabowo, der viel Macht
zentralisiert und es im Parlament fast nur noch mit Ja-Sagern zu tun hat,
werden sicher nicht zufällig gezogen.
Vizeparlamentschef Sufi Dasco Ahmad sieht in der Piratenflagge denn auch
„eine systematische Bewegung“ gegen die nationale Einheit. „Das ist kein
Zufall“, sagte er laut [1][Jakarta Globe]. „Das ist ein koordinierter
Versuch, die Nation zu spalten.“ Manche halten die Fahne für illegal. Aber
laut Medienberichten gilt nur, dass die Nationalflagge, wenn mehrere Fahnen
wehen, die höchste sein muss.
## Vizepräsident mit Piratenflagge
Ein Minister drohte jedoch mit Konsequenzen, sollte die Piratenflagge als
Beleidigung der Nationalfahne gemeint sein. Ein anderer meinte, man könne
die Piratenfahne auch als Ruf zum Aufruhr sehen. Dumm nur, dass
Vizepräsident Gibran Rakabumig Raka im Wahlkampf 2024 einen Anstecker der
Piratenflagge trug, wohl um Jungwähler zu beeindrucken. Der
Oppositionspolitiker Deddy Yevri Sitorusxy sieht die Piratenflagge hingegen
nur als Ausdruck von Kritik, wie sie zu einer Demokratie gehöre: „Diese
symbolische Aktion ist doch besser als ein Protest auf der Straße, der zu
Gewalt führen kann.“
8 Aug 2025
## LINKS
[1] https://jakartaglobe.id/news/one-piece-anime-flags-pose-threat-to-national-…
## AUTOREN
Sven Hansen
## TAGS
Manga
Anime
Indonesien
Unabhängigkeitstag
Flagge
Social-Auswahl
GNS
Prabowo Subianto
Indonesien
Massentourismus
Indonesien
Indonesien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Proteste in Indonesien: Prabowo rudert zurück
Indonesiens Präsident verkündet die Rücknahme von Parlamentsbeschlüssen.
Diese waren als Bereicherung der Politiker wahrgenommen worden.
Indonesien und die Palästinenser: Jakartas Dilemma bei der humanitären Hilfe …
Die indonesische Regierung will 2.000 Palästinenser aus dem Gazastreifen
aufnehmen. Doch israelische Vertreibungspläne will sie damit nicht fördern.
Kriminalität auf Urlaubsinsel: Bali, das Malle Australiens
Auf Bali wurde ein Mann erschossen. Als unsere Autorin dort arbeitete,
brachten Touris vor allem Müll mit sich. Dass es jetzt Gewalt ist, ist nur
logisch.
Neuer Präsident in Indonesien: Prabowo als Präsident vereidigt
Beim Festakt in der neuen indonesischen Hauptstadt Nusantara übernimmt
Prabowo Subianto das Präsidentenamt. Wegen seiner Rolle während der
Diktatur ist er umstritten.
Indonesiens Hauptstadt vom Reißbrett: Ausdruck einer neuen Identität
Jakarta versinkt langsam im Meer. Die Regierung baut deshalb einfach eine
neue Kapitale. Nun fand die Einweihung von Nusantara statt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.