Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Feuer in Berliner Technoclub: Teile der „Renate“ abgebrannt
> In der Nacht zu Donnerstag ist der Biergarten des Friedrichshainer Clubs
> in Flammen aufgegangen. Der Außenbereich wurde komplett zerstört.
Bild: Der Biergarten Renate liegt nach einem Brand in Trümmern
BERLIN taz | Im [1][Berliner Club „Renate“ in Alt-Stralau] hat es in der
Nacht zu Donnerstag einen Großbrand gegeben. Dabei ist der Biergarten des
Clubs, eine Außenbaracke sowie der prägnante Holzzaun und das
Kassenhäuschen zerstört worden. Wie die Polizei mitteilte, seien keine
Personen bei dem Feuer verletzt worden. Ein Überspringen des Brandes auf
das Hauptgebäude des Clubs konnte die Feuerwehr verhindern.
Die Brandursache ist laut Polizei noch unbekannt. Die Polizei prüft, ob
jemand den Brand möglicherweise gelegt hat. Ein Passant habe die Flammen
kurz nach zwei Uhr morgens bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Zu diesem
Zeitpunkt war das Clubgelände demnach geschlossen. Medienberichte, denen
zufolge Anwohnende Knallgeräusche gehört haben, konnte die Polizei nicht
bestätigen.
Fotos und Videos vom Vorfall zeigen meterhohe Flammen. Die Löscharbeiten
dauerten laut Feuerwehr mehrere Stunden, der Einsatz wurde erst gegen halb
neun beendet. Insgesamt waren 37 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Hitze des
Feuers habe auch eine Ampel beschädigt sowie mehrere Fahrräder verbogen,
die nah am Zaun angeschlossen waren.
Der beliebte Berliner Club hatte im vergangenen Sommer angekündigt,
[2][Ende 2025 schließen zu müssen]. Der Club sagte, dass der Vermieter den
Mietvertrag nicht habe verlängern wollen. Gebäude und Gelände gehören dem
[3][Immobilieninvestor Gijora Padovicz]. Padovicz war in der Vergangenheit
vielfach für dubiose Geschäftspraktiken kritisiert worden.
19 Jun 2025
## LINKS
[1] /Clubsterben-in-Berlin/!6027065
[2] /Clubkultur-in-Berlin/!6030475
[3] /Kuendigung-vor-Gericht/!5984342
## AUTOREN
Marco Fründt
## TAGS
Berlin
Clubszene
Brand
Feuerwehr
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.