| # taz.de -- Podcast über den Spix-Ara: Papagei investigativ | |
| > In einem „SZ“-Podcast geht es um den seltensten Vogel der Welt. Und um | |
| > den geheimnisumwitterten Mann, der die Art retten will – unter allen | |
| > Umständen. | |
| Bild: Spix-Ara: der wohl seltenste Vogel der Welt | |
| Was haben ein Ritter, ein Türsteher aus der DDR und | |
| Papageienzüchter:innen gemeinsam? Sie alle interessieren sich für | |
| den [1][Spix-Ara,] den wohl seltensten Vogel der Welt. | |
| Mit der Faszination, vor allem von Deutschen, für den blauen Vogel beginnt | |
| der Podcast „Der Papageien-König“ des Investigativteams der Süddeutschen | |
| Zeitung (SZ). Der Podcast erzählt die Geschichte der fast ausgerotteten | |
| Art, aber auch die von Martin Guth, der die Vögel retten will. | |
| „Ein Mann mit dunkler Vergangenheit, mit dem man sich auch heute besser | |
| nicht anlegt“, sagt der Journalist Christoph Cadenbach in dem Podcast über | |
| Guth. Sie verfolgen seine Geschichte von Brandenburg bis nach Indien. Von | |
| der Wildnis der brasilianischen Caatinga bis zum Loro Parque auf Teneriffa. | |
| Und erzählen von der gefährlichen Welt des Wildtierhandels. | |
| Tiere und dunkle Geheimnisse sind ja bekanntlich zwei Dinge, die gut zur | |
| Unterhaltung dienen und somit gut zum Podcastmachen. Das zeigte etwa schon | |
| eine sehr hörenswerte Podcastreihe über die Pfeilgiftmafia in Osteuropa von | |
| WDR 5 Tiefenblick. | |
| ## Brenzlige Situationen | |
| Die SZ-Recherche ist aber auch deshalb gut, weil sie ein Lehrstück für den | |
| Investigativjournalismus ist. Nebenbei erklären die Reporter:innen im | |
| Podcast, was sie meinen, wenn sie „Quelle“ sagen, wann sie die Mikrophone | |
| „natürlich nicht mitlaufen“ ließen oder wie man aus brenzligen Situationen | |
| entkommt. | |
| Solche Art von reflektiertem [2][Storytelling] ist nicht aller Geschmack, | |
| aber die guten Studioaufnahmen mit sphärisch-mystischem Papageiengeschrei | |
| machen die sechsteilige Reihe über den Inhalt hinaus spannend. | |
| Schade nur, dass die SZ die Reihe hinter ihrer Paywall und auch sonst | |
| ziemlich auf der Website versteckt. Im Gegensatz zu anderen Podcasts der | |
| Zeitung ist dieser wenigstens zusätzlich auf Spotify – allerdings nur | |
| hinter dem neuen Bonusprogramm. | |
| Mit einem Spotify-Abo kann man den Podcast nicht hören, sondern nur, wenn | |
| man Abonnent:in der SZ ist. Was dann ja auf das Gleiche hinausläuft: Der | |
| Zugang zu einem eigentlich sehr zugänglichen Produkt wird verringert. | |
| 14 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Spixara | |
| [2] /Journalismus-live/!5971466 | |
| ## AUTOREN | |
| Ann-Kathrin Leclere | |
| ## TAGS | |
| Podcast-Guide | |
| Papagei | |
| Tiere | |
| Podcast-Guide | |
| Bushido | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hörspiel-Serie „Mein Leben als Spam“: Unter Automaten | |
| Miriam entwickelt Spam-Filter, um KIs zu enttarnen – dann wird sie selbst | |
| nicht mehr als Person erkannt. Ein großartiges ARD-Hörspiel über Würde. | |
| Die Wahrheit: In der Papageien-Szene umstritten | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (119): Der Spix-Ara, eine | |
| seltene und teure Papageienart, ist zum Spekulationsobjekt mutiert. | |
| Die Papageien-Retter aus Brandenburg: Merkwürdiger Zoo in der Provinz | |
| Der Verein ACTP holte Papageien aus Dominica in ein deutsches Dorf. | |
| Transparenz zeichnet ihn nicht aus, die Finanzierung bleibt unklar. | |
| Aus der Natur: Wildvögel bald vogelfrei | |
| Die einzige Pflegestation für Wildvögel in Berlin wird vom Nabu betrieben | |
| und kümmert sich um rund 1.000 verletzte Tiere im Jahr. Nun steht sie vor | |
| der Schließung. |