| # taz.de -- Aus der Natur: Wildvögel bald vogelfrei | |
| > Die einzige Pflegestation für Wildvögel in Berlin wird vom Nabu betrieben | |
| > und kümmert sich um rund 1.000 verletzte Tiere im Jahr. Nun steht sie vor | |
| > der Schließung. | |
| Bild: Auch um ihn kümmert sich die Pflegestation, wenn er Hilfe braucht: Turmf… | |
| Wer bei Berliner Gefieder nur an Spatzen und Tauben denkt, liegt falsch: | |
| Auch im Stadtgebiet leben Wildvögel. Die vom Naturschutzbund Berlin (Nabu) | |
| betriebene Wildtierpflegestation in Marzahn kümmert sich um Turmfalken, | |
| Mäusebussarde oder Nebelkrähen. Wer einen aus dem Nest gefallenen | |
| Mauersegler findet und wissen möchte, was zu tun ist, findet hier Hilfe. | |
| Seit 1998 gibt es die Station in Marzahn - doch jetzt ist ihre Zukunft | |
| ungewiss. Die Station benötige im Jahr etwa 70.000 bis 100.000 Euro, der | |
| Nabu könne aber nur 20.000 Euro selbst beisteuern, sagt Sprecherin Anja | |
| Sorges. Der restliche Betrag wurde bislang von Spendern aufgebracht. Doch | |
| seit Mitte 2010 ein großer Sponsor absprang, wird die Finanzierung immer | |
| schwieriger. Für dieses Jahr, sagt Sorges, sei sie bis jetzt völlig unklar. | |
| Der Nabu sieht die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und | |
| Umwelt in der Pflicht und hat sich mit einem Brief bereits an SPD-Senator | |
| Michael Müller gewandt. "Wir bekommen momentan keinerlei finanzielle | |
| Unterstützung vom Senat, obwohl wir einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz | |
| leisten", sagt Sorges. Bei den Pflegetieren auf der Station handle es sich | |
| um geschützte Arten, erklärt Rainer Altenkamp vom Nabu. Der Senat sei | |
| deshalb gesetzlich dazu verpflichtet, sich um die Vögel zu kümmern. Auf den | |
| Brief habe der Senator jedoch bislang nicht reagiert. | |
| ## Eine Art Reha für Tiere | |
| Etwa 1.000 Vögel werden auf der Station im Jahr versorgt, die meisten | |
| werden verletzt im Stadtgebiet eingesammelt und dann gefüttert, untersucht, | |
| gewogen und registriert. "Wir sind so eine Art Reha für die Tiere" sagt | |
| Sorges. | |
| In den Käfigen im Vogelzimmer und in den Außenvolieren zwitschern und | |
| flattern die Tiere, in den Schränken stapeln sich Akten zu jedem einzelnen | |
| Vogel, in denen die wichtigsten Daten notiert werden. Ein möglichst genauer | |
| Überblick über die geschützten Vögel in der Stadt sei sehr wichtig, um zu | |
| verhindern, dass die Tiere in den illegalen Handel gelangen, heißt es auf | |
| der Station. | |
| Schon jetzt ist die Situation schwierig: Von den ehemals drei | |
| hauptamtlichen Mitarbeitern ist nur noch einer übrig, den Rest der Arbeit | |
| übernehmen ehrenamtliche Helfer. "Wenn wir die nicht hätten, könnten wir | |
| unsere Arbeit gar nicht mehr machen" sagt Stationsleiter André Hellau. Die | |
| Station sei sowohl in der Pflege als auch in der Auswilderung der Tiere | |
| sehr erfolgreich: "Wir wollen die Vögel aufpäppeln, aber nicht zu lange bei | |
| uns behalten, damit sie sich nicht zu sehr an die menschliche Umgebung | |
| gewöhnen", erklärt Hellau. Die Aussichten für Mitarbeiter und Vögel sind | |
| momentan schlecht: Ohne zusätzliche finanzielle Hilfe müsse die Station | |
| spätestens im Juni schließen, sagt Altenkamp: "Dann müssen sich die Bürger | |
| mit ihren Findlingen an die Senatsverwaltung wenden." | |
| 21 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Podcast-Guide | |
| Naturschutz | |
| Vögel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast über den Spix-Ara: Papagei investigativ | |
| In einem „SZ“-Podcast geht es um den seltensten Vogel der Welt. Und um den | |
| geheimnisumwitterten Mann, der die Art retten will – unter allen Umständen. | |
| Turmfalken in Berlin: Großstädter, genau wie die Berliner | |
| Nicht bloß in Burgruinen, sondern auch in städtischen Kirchtürmen nisten | |
| Falken. Die taz ist zu einer Beringung mit in luftige Höhen gestiegen. | |
| Kolumne Behelfsetikett: Engel sind auch nur Menschen | |
| Von Vögeln und anderen Himmelserscheinungen: Ein windiger Samstag in | |
| Berlin. | |
| Wilderei in europäischen Zoos: Pulver gefährdet Nashörner | |
| Weil das Pulver aus Nashornhörnern in Asien eine teure Medizin ist, werden | |
| die Tiere nun auch in Europa für Diebe interessant. Es gibt Überfälle in | |
| Tierparks und Museen. |