| # taz.de -- Karte der Demos gegen Rechts: Land der Demonstrant:innen | |
| > Seit Jahresbeginn haben Hunderttausende gegen Rechts demonstriert. Die | |
| > taz sammelt Ort, Zeit und Zahl der Teilnehmer:innen aller Demos. | |
| Bild: Lichtermeer gegen Rechts: Vor der Siegessäule in Berlin sammeln sich die… | |
| Seit Anfang 2025 läuft die zweite große Bewegung der Demos gegen | |
| Rechtsextremismus und für Demokratie auf. Die taz sammelt wie schon im | |
| Vorjahr Ort, Zeit und die Zahl der Teilnehmer:innen aller gelaufenen | |
| und kommenden Demos. | |
| Schon Mitte Januar 2024 gab es eine erste, [1][nahezu einmalige | |
| Protestwelle gegen die AfD] und andere Rechtsextremisten in Deutschland. | |
| Auslöser war [2][ein Bericht des Rechercheteams Correctiv am 10. Januar | |
| 2024] über Geheimpläne von Mitgliedern AfD, Werteunion und Identitären | |
| veröffentlicht, die unter andere die Deportation von missliebigen | |
| Staatsbürger vorsehen. | |
| Das hatte für viele das Fass zum Überlaufen gebracht. Zu ersten spontanen | |
| Protesten kamen nur wenige Tage später bereits zehntausend Menschen in | |
| Berlin und Potsdam. Im Frühjahr 2024 wurde in vielen Orten des Landes fast | |
| täglich demonstriert. Mal mit ein paar hundert Menschen auf einem | |
| Marktplatz, mal mit weit mehr als hunderttausend – wie in Hamburg, München | |
| oder Berlin. | |
| Auch die Diskussion um ein AfD-Verbot hat enorm an Fahrt gewonnen. Mehr als | |
| 1,5 Millionen Menschen unterzeichneten bis Ende Januar eine [3][Petition, | |
| dem Nazi und Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke nach | |
| Verfassungs-Artikel 18 die Grundrechte zu entziehen]. | |
| Eine neue Welle | |
| Jetzt, kurz vor den Neuwahlen 2025, baut sich die zweite große Protestwelle | |
| auf. Seit Ende Januar richten sich die Proteste gegen die Zusammenarbeit | |
| der CDU/CSU, der FDP und des BSW mit der AfD. Im Bundestag hatten die | |
| Parteien rechts der Mitte zweimal zusammen mit der AfD abgestimmt – ein | |
| Tabubruch. | |
| Dabei hatte die von Friedrich Merz vorgeschlagene Resolution zur | |
| Verschärfung des Einwanderungsrechts Erfolg, aber sein [4][weitergehendes | |
| Gesetzesvorhaben scheiterte]. [5][Allein am ersten Februar-Wochenende | |
| gingen danach mehr als eine halbe Million Menschen auf die Straße.] | |
| Die Demo-Karte | |
| Alle uns bekannten Termine geplanter und bereits durchgeführter | |
| Demonstrationen finden Sie auf unserer Karte. Bis zur Bundestagswahl sind | |
| jetzt schon mehr als 200 weitere Demonstrationen gegen Rechts angekündigt. | |
| Wir sammeln Termine für die aktuellen Demonstrationen gegen rechts über die | |
| Mail-Adresse [6][[email protected]]. Wir freuen uns über Hinweise auf | |
| Demonstrationen – am liebsten mit einer Quelle zu Berichterstattung durch | |
| Lokalmedien – und auf Demotermine in der Zukunft. Fehler und veraltete | |
| Informationen nehmen wir auch gerne an und korrigieren diese. Vielen Dank | |
| für die zahlreichen Zuschriften bisher! | |
| Das Projekt wird betreut von [7][Sean-Elias Ansa] und [8][Lalon Sander]. | |
| 5 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demos-gegen-rechts/!5986381 | |
| [2] https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigrati… | |
| [3] https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen | |
| [4] /Bundestag-stimmt-gegen-Unionsantrag/!6066473 | |
| [5] /Demos-gegen-rechts-am-Wochenende/!6066513 | |
| [6] /[email protected] | |
| [7] /!a101937/ | |
| [8] /!a100/ | |
| ## TAGS | |
| Demo | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kolumne Änder Studies | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Bildung | |
| Anti-AfD-Proteste | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten? | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktiv gegen den Rechtsruck: Was tun, damit die Nazis nicht gewinnen? | |
| Ein bedeutender Teil der trägen Mehrheitsgesellschaft politisiert sich, | |
| demonstriert oder tritt in Parteien ein. Das kann uns Hoffnung machen. | |
| Nach Merz-Antrag zur Migrationspolitik: Der Kampf gegen rechts braucht Ausdauer | |
| Der Rechtsruck lässt sich nicht allein mit Großdemos und moralischen | |
| Appellen aufhalten. Es braucht langfristige Mobilisierung und linke | |
| Politik. | |
| Bildungsmesse Didacta: Der AfD keine Bühne geben | |
| Die AfD soll sich kommende Woche auf der Stuttgarter Bildungsmesse Didacta | |
| präsentieren dürfen. Die Kritik ist groß. | |
| Forscherin über Demos gegen rechts: „Das ist kein kurzer Empörungsmoment“ | |
| Die Massendemonstrationen gegen rechts werden bleiben, meint | |
| Protestforscherin Lisa Bogerts. Wichtig sei aber, auch im ländlichen Raum | |
| zu mobilisieren. | |
| Demos gegen rechts: Wie wär's mit Coaching von St.-Pauli-Fans? | |
| Gegen die AfD demonstrieren massenhaft Menschen. Damit das keine | |
| Eintagsfliege bleibt, könnte man sich bei linken Fußballfanclubs Ideen | |
| abgucken. | |
| Demos gegen rechts am Wochenende: Mehr als eine halbe Million auf der Straße | |
| Seit Freitag haben mehr als 550.000 Menschen für die Demokratie | |
| demonstriert. Die aktuellen Proteste richten sich vor allem gegen CDU-Chef | |
| Merz. |