| # taz.de -- Umweltschützer besorgt wegen US-Banken: Wall-Street-Banken verlass… | |
| > Alle sechs großen US-Banken sind aus der Klima-Koalition „Net-Zero | |
| > Banking Alliance“ ausgetreten. Umweltschützer befürchten drastische | |
| > Folgen. | |
| Bild: Tresor von Wells Fargo | |
| London/New York rtr | Vor dem Start von [1][Donald Trumps zweiter Amtszeit | |
| als US-Präsident] am 20. Januar haben nun alle großen US-Kreditinstitute | |
| eine der [2][weltweit führenden Klima-Koalitionen im Bankensektor | |
| verlassen]. Umwelt-Aktivisten befürchten, dass die Branche die | |
| Einschränkung der Finanzierung fossiler Brennstoffe zurücknehmen könnte. | |
| Ausgeschiedene Banken könnten ihr Engagement für eine klimafreundliche | |
| Politik verringern, sagte Patrick McCully, Analyst bei Reclaim Finance. | |
| „Das Wichtigste, worauf wir achten müssen, ist die Abschwächung ihrer | |
| bestehenden Ziele und Strategien.“ Allerdings sei nicht damit zu rechnen, | |
| dass die Banken Änderungen an ihren Zielen zur Verringerung der Emissionen | |
| öffentlich ankündigen. | |
| Goldman Sachs verkündete am 6. Dezember den Austritt aus der Net-Zero | |
| Banking Alliance (NZBA), kurz darauf folgten Wells Fargo, Citi, Bank of | |
| America und Morgan Stanley. Am Dienstag stieg auch JPMorgan aus, die als | |
| letzte der großen sechs US-Banken noch verblieben war. Die weiteren | |
| Mitglieder in den USA sind kleiner wie etwa die Amalgamated Bank, die Areti | |
| Bank oder die Climate First Bank. | |
| Die Mitglieder der Allianz zielen darauf ab, ihre Finanzierung mit dem | |
| globalen [3][Klimaschutz] in Einklang zu bringen. Republikanische Politiker | |
| warnen jedoch davor, dass die Mitgliedschaft gegen kartellrechtliche | |
| Vorschriften verstoßen könnte, falls sie zu einer geringeren Finanzierung | |
| von Firmen führen würde, die fossile Brennstoffe nutzen. | |
| „Dies ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass sie zu den weltweit | |
| größten Finanziers fossiler Brennstoffe gehören“, sagte Jeanne Martin, | |
| Leiterin des Bankenprogramms bei der Interessengruppe ShareAction. Die | |
| ausscheidenden Banken signalisierten dem Markt, dass der Klimawandel für | |
| sie weniger Priorität habe. | |
| ## Republikaner für Fossile | |
| Die NZBA hat zum Ziel, die Kohlenstoffemissionen aus den Kredit- und | |
| Investmentportfolios ihrer Mitglieder bis 2050 auf Netto-Null zu | |
| reduzieren. Eine Gruppe republikanischer Politiker ist allerdings gegen | |
| eine Einschränkung der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Dieser Druck nahm | |
| zu, nachdem die Republikaner mit Trump bei den US-Wahlen einen klaren Sieg | |
| errungen hatten. | |
| BlackRockBLK.N, Vanguard und State StreetSTT.N wurden zuletzt von elf | |
| republikanisch regierten Bundesstaaten verklagt, darunter Texas. Die | |
| Staaten werfen den großen Vermögensverwaltern vor, durch ihren | |
| Klimaaktivismus gegen Kartellgesetze verstoßen und dadurch die | |
| Kohleproduktion reduziert und die Energiepreise in die Höhe getrieben zu | |
| haben. | |
| Die Banken vermieden es weitgehend, einen direkten Grund für ihren Austritt | |
| aus der NZBA zu nennen. Stattdessen erklärten sie, dass sie ihren Kunden | |
| weiterhin beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft helfen und | |
| ihre Maßnahmen offenlegen wollen. Eine Analyse der Syndizierungsgebühren | |
| aus der Emission von Krediten und Anleihen im Dezember durch den Thinktank | |
| Anthropocene Fixed Income Institute zeigte, dass alle ausscheidenden Banken | |
| in den USA mehr mit fossilen Brennstoffen als mit grüner Energie verdienen. | |
| „Einige dieser Banken können ganz einfach sagen, dass sich nichts geändert | |
| hat, da sie immer noch im Modus sind, mehr Geld mit fossilen Brennstoffen | |
| zu verdienen“, sagte AFII-Chef Ulf Erlandsson. Eine Studie mit dem Titel | |
| „Banking on Climate Chaos“ aus dem Jahr 2024 zeigt, dass die sechs größten | |
| US-Banken zu den 20 größten Kreditgebern für fossile Brennstoffe gehören. | |
| ## Banken haben Schlüsselrolle | |
| Trotz des Ausstiegs seien die größten US-Banken im Rahmen der NZBA „starke | |
| Klimaverpflichtungen“ eingegangen, und die Investoren würden weiterhin auf | |
| mehr Informationen über ihre Bemühungen drängen, sagte Mindy Lubber, | |
| Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation Ceres. „Die Banken | |
| spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des globalen Ziels von | |
| Netto-Null-Emissionen und bei den wirtschaftlichen Chancen, die sich aus | |
| dem Übergang ergeben.“ | |
| Nach dem Massenaustritt der US-Kreditinstitute hat die NZBA noch 142 | |
| Mitglieder aus 44 Ländern mit einem Vermögen von 64 Billionen Dollar, wobei | |
| 80 europäische Banken den größten Anteil haben. Zu den verbleibenden Banken | |
| gehören HSBC, Barclays und BNP Paribas. Aus Deutschland gehören laut | |
| NZBA-Homepage die Deutsche Bank sowie die Commerzbank zu der Allianz. Der | |
| Austritt der US-Banken biete auch eine Gelegenheit für diejenigen, die | |
| ehrgeizigere Ziele verfolgen wollten, sagte McCully. | |
| „Die europäischen Banken haben sich darüber beschwert, dass sie die | |
| NZBA-Leitlinien gerne strenger hätten, aber die US-Mitglieder dies einfach | |
| nicht zulassen wollen“, erläuterte der Analyst auf LinkedIn. „Daher ist es | |
| jetzt an der Zeit, dass die Europäer einen Schritt nach vorne machen und | |
| zeigen, dass sie die Verschleppungstaktik der USA nicht nur als Vorwand für | |
| ihr Zögern nutzen.“ | |
| 8 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Donald-Trump/!t5204455 | |
| [2] /Vor-Trumps-zweiter-Praesidentschaft/!6060600 | |
| [3] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Banken | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Social-Auswahl | |
| Wall Street | |
| Klima | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| New York | |
| Weltbank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäische Banken und Klima: Das Kapital an die kurze Leine | |
| Amerikanische Finanzinstitute steigen vermehrt aus dem Klima-Abkommen der | |
| Banken aus. Jetzt könnten europäische Banken folgen. | |
| Fridays for Future: Neuer Treibstoff für die Bewegung | |
| Am Donnerstag präsentierten die Aktivist*innen von Fridays for Future | |
| ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung. Auch Los Angeles war | |
| Thema. | |
| Verteidigung, Trump, Wahlkampf: Die nächste Zeitenwende | |
| Nun will er also 5 Prozent Verteidigungsausgaben: Trump treibt die | |
| Nato-Verbündeten vor sich her. Für den Bundestagswahlkampf sollte das ein | |
| Weckruf sein. | |
| Trump greift nach Grönland und Panama: Der lauteste Krakeeler | |
| In erratischen Ergüssen formuliert Trump vor seinem Amtsantritt nebenbei | |
| einen neuen US-Imperialismus. Das Kauderwelsch hat leider System. | |
| Vor Trumps zweiter Präsidentschaft: US-Banken verlassen internationale Klimasc… | |
| Große US-Banken treten aus einer von den UN unterstützten Klimavereinigung | |
| aus. Offenbar wollen sie Streit mit der künftigen Regierung vermeiden. | |
| Fonds für Anpassung an Extremwetter: New York bittet Klimasünder zur Kasse | |
| Der US-Bundesstaat New York will Klimaanpassung an Hitzewellen, Stürme oder | |
| Fluten mit Abgaben von der Öl- und Gasindustrie bezahlen. | |
| Weltbank und IWF in Washington: Pläne für globale Reichensteuer | |
| Kredite reichen nicht, um Klimaschutz zu finanzieren. Erstmals spielt | |
| Umverteilung eine Rolle beim Treffen der globalen Finanzinstitute. |