| # taz.de -- Krankenkassen-Infos zur E-Patientenakte: Vorteile? Ja. Nachteile? S… | |
| > Wer nicht widerspricht, bekommt bald die elektronische Patientenakte. | |
| > Verbraucherschützer:innen kritisieren die Infos der Krankenkassen | |
| > als einseitig. | |
| Bild: Elektronische Versichertenkarte | |
| Berlin taz | Die Krankenkassen informieren nach Ansicht von | |
| Verbraucherschützer:innen nur unzureichend über die Nachteile der | |
| [1][elektronischen Patientenakte]. In 14 Schreiben der gesetzlichen Kassen | |
| an die Versicherten, die der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzvb) | |
| untersucht hat, seien die Informationen zu dürftig und zu einseitig, um den | |
| Patient:innen eine informierte Entscheidung zu ermöglichen, so die | |
| Kritik des Verbandes. | |
| Die elektronische Patientenakte (ePA) speichere hochsensible | |
| Gesundheitsdaten der Patient:innen, so Thomas Moormann, Gesundheitsexperte | |
| beim vzbv: „Deshalb müssen die Krankenkassen ihre Versicherten umfassend | |
| und neutral zur ePA aufklären.“ Das sei aber nicht immer der Fall. | |
| Die elektronische Patientenakte wird Anfang kommenden Jahres für alle | |
| gesetzlich Versicherten eingerichtet, die nicht explizit widersprechen. | |
| Alle Ärzt:innen sollen sie standardmäßig mit den jeweiligen Befunden und | |
| sonstigen medizinischen Daten ihrer Patient:innen befüllen. Das soll | |
| parallel oder später behandelnden Kolleg:innen sowie den | |
| Patient:innen selbst eine bessere Informationsgrundlage bieten. | |
| Widersprechen die Patient:innen nicht, sollen außerdem die Daten aus | |
| der Akte pseudonymisiert für Forschungszwecke verwendet werden können. Zum | |
| Start sind allerdings noch nicht alle Funktionen aktiv. So soll etwa die | |
| Möglichkeit, den Impfpass digital zu verwalten, erst zu einem späteren | |
| Zeitpunkt dazukommen. | |
| ## „Patient:innen müssen Risiken kennen“ | |
| Die gesetzlichen Krankenkassen versenden in diesen Wochen Schreiben zur ePA | |
| an die Versicherten. Darin sollen sie über die Neuerung informieren – und | |
| auf die Widerspruchsmöglichkeit hinweisen. | |
| Die Verbraucherschützer:innen kritisieren nun, dass in diesen | |
| Schreiben vor allem positive Aspekte der ePA hervorgehoben würden. | |
| [2][Umstrittene Aspekte] würden dagegen ausgeklammert, etwa was | |
| Datenschutzrisiken angeht. Manche Kasse stelle es auch so dar, dass | |
| Patient:innen, die der ePA widersprechen, eine schlechtere medizinische | |
| Versorgung befürchten müssten. | |
| „Damit Patient:innen eine informierte Entscheidung für oder gegen die | |
| ePA treffen können, müssen sie auch die möglichen Risiken kennen“, | |
| kritisiert Moormann. Zudem seien die Wege, auf denen Versicherte ihren | |
| Widerspruch übermitteln können, zu restriktiv. | |
| In den Schreiben seien hier in der Regel der Postweg und die Nutzung eines | |
| Online-Formulars erwähnt. Dass ein Widerspruch auch telefonisch möglich | |
| sein muss, fehle. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen ließ | |
| eine Anfrage zu der Kritik bis Redaktionsschluss offen. | |
| 6 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Digitale-Patientenakte/!6034671 | |
| [2] /Plaene-fuer-digitales-Gesundheitssystem/!5973508 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Gesundheit | |
| Digitale Patientenakte | |
| Verbraucherschutz | |
| Social-Auswahl | |
| Digitalisierung | |
| Digitale Patientenakte | |
| Digitale Patientenakte | |
| EPA | |
| Patientendaten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny | |
| Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten bei der Nutzung | |
| ihrer Apps zu ködern. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht. | |
| Ethischer Hacker über Gesundheitskonten: „Wir hatten theoretisch Zugriff auf… | |
| Martin Tschirsich von Chaos Computer Club hält die neue elektronische | |
| Patientenakte nicht für sicher. Angreifer könnten gebrauchte Lesegeräte | |
| kaufen. | |
| Digitale Patientenakte: Schweigen oder widersprechen? | |
| Die Krankenkassen werben für die elektronische Patientenakte und weisen auf | |
| die Widerspruchsmöglichkeit hin. Was Versicherte nun wissen sollten. | |
| Elektronische Patientenakte: Wer schweigt, stimmt zu | |
| Die digitale Patientenakte ist beschlossen. Sie bringt einige Vorteile, | |
| aber auch viele Probleme beim Schutz der Gesundheitsdaten. | |
| Pläne für digitales Gesundheitssystem: Digitale Patientenakte mit Hürden | |
| Der Gesundheitsminister treibt die Digitalisierung voran. Bei einer | |
| Anhörung gibt es Lob – aber auch viel Kritik an Details. |