| # taz.de -- WM 2034 in Saudi-Arabien: Die Grünen als Fußballvolkspartei | |
| > Für Humanitäres sind ja bekanntlich die WM-Fußballer zuständig, nicht die | |
| > Politik. Eine Ode auf die deutsche Doppelmoral hinsichtlich | |
| > Saudi-Arabiens. | |
| Bild: Football's coming home | |
| Dank Fifa ist für Unterhaltung gesorgt: Zeitgleich mit der Ankündigung der | |
| WM 2034 im Fußballmutterland und lupenreinen [1][Menschenrechtsparadies | |
| Saudi-Arabien] hat die Scheinheiligkeits-WM bereits begonnen, die nun zehn | |
| Jahre lang in allen Kontinenten ausgetragen wird, aber vor allem in Europa | |
| auf reges Interesse stößt. | |
| Bei diesem für alle offenen Turnier haben auch die Kleinen gute Chancen, | |
| die sonst meist früh ausscheiden, aber beim dreisten | |
| Doppelmoral-Schaulaufen oft auftrumpfen. | |
| Eine sichere Bank als Geheimtipp ist die Schweiz. Auch Luxemburg und | |
| Fußballzwerg USA könnten im Heuchel-Cup weit kommen. Haushohe Favoriten | |
| aber sind die deutschen Grünen. | |
| Die goldigen Heizungskellerkinder hätten schon 2022 fast gewonnen, als | |
| Robert Habeck tiefer als alle anderen vor dem Emir von Katar buckelte, um | |
| Gas zu erbetteln, was ihn nicht davon abhielt, dem DFB kurz darauf dringend | |
| zu empfehlen, als Zeichen des Protests gegen die [2][Missstände in Katar] | |
| doch bitte schön die verbotene [3][Regenbogenarmbinde aufs Feld] zu | |
| tragen. Logisch. Für Humanitäres sind ja die Fußballer zuständig, nicht die | |
| Politik. | |
| ## Habeck ist Kapitän der Grünen Mannschaft | |
| „Ich würde es darauf ankommen lassen“, behauptete Held Habeck, tat es aber | |
| nicht, weshalb damals knapp vor den Grünen Innenministerin Nancy Faeser | |
| (SPD) siegte, die zwischen vielen anstrengenden Abschiebungen in homophobe | |
| Länder noch Zeit und Muße fand, sich die Binde des Anstoßes sogar | |
| persönlich im Stadion von Katar korrekt um den Arm zu wickeln. Zeit für | |
| eine Revanche! | |
| Es sieht gut aus für die Grünen. Im ersten Vorrundenmatch der | |
| [4][Wohlfeilen-Kritik-an-Saudi-Arabien-WM] gingen ihre Bundestagsexperten | |
| für Sport und Menschenrechte sofort in Führung. | |
| [5][Die Fifa] habe „grundlegende Bedenken bei der Vergabe erneut | |
| ignoriert“, klagten sie an und vergaßen in ihrer ellenlangen | |
| Protesterklärung sicher nur aus Versehen, die anhaltenden deutschen | |
| Ölimporte und die zunehmenden Waffenexporte nach Saudi-Arabien zu erwähnen, | |
| für die Außenministerin Annalena Baerbock gerade erst ohne grundlegende | |
| Bedenken grünes Licht gegeben hatte. | |
| Chapeau. So sind die Grünen auf dem besten Weg zur Fußballvolkspartei, von | |
| der sich auch der Autor dieser Zeilen gut vertreten fühlt, wenn er seinen | |
| [6][Ärger über die Winter-WM] in der Wüste schon an der nächsten Tankstelle | |
| und spätestens beim deutschen Finaleinzug vergisst. | |
| 13 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /WM-2034-in-Saudi-Arabien/!6051840 | |
| [2] /Menschenrechtsaktivistin-ueber-Fussball-WM/!6055005 | |
| [3] /Politische-Zeichen-im-Fussball/!5931737 | |
| [4] /Proteste-gegen-WM-in-Saudi-Arabien/!6051732 | |
| [5] /Fussball-WM-2030-und-2034/!6051841 | |
| [6] /Fussball-WM-2034/!6051855 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| Fußball-WM | |
| Saudi-Arabien | |
| Robert Habeck | |
| Menschenrechte | |
| Fifa | |
| WM-Vergabe | |
| Kolumne übrigens | |
| Social-Auswahl | |
| Saudi-Arabien | |
| Kolumne Die Woche | |
| Fifa | |
| Fußball-WM | |
| Fußball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach umstrittener Vergabe der FIFA: Erster Todesfall auf WM-Baustelle in Saudi-… | |
| Auf der Baustelle eines Stadions stirbt der erste ausländische Arbeiter. | |
| Menschenrechtsorganisationen hatten davor bereits gewarnt. | |
| Asyldebatte, Biden, Spendengala: Befeuern, begnadigen, berechnen | |
| Ein höllisches Regime, UnitedHealthcare und die RAF, Fußball-WM in | |
| Saudi-Arabien und eine Begnadigung für Trump. Dazu Mathe mit Merz und | |
| Markus. | |
| Fußball-WM 2034: FIFA für Saudi-Arabien | |
| Der Fußballmonopolist FIFA ist ungezügelt und ungebremst. Nicht trotz, | |
| sondern wegen der Menschenrechtsverletzungen hat sie Saudi-Arabien | |
| ausgewählt. | |
| Fußball WM 2030 und 2034: Der Profit bleibt am Ball | |
| Saudi-Arabien wird Gastgeberland der Fußball-WM 2034. Fifa-Präsident | |
| Infantino spricht von einem „historischen Kompromiss“. Die Fußballverbände | |
| geben klein bei. | |
| WM 2034 in Saudi-Arabien: Megaevents und autoritäre Peitsche | |
| Neue Industriezweige und gesellschaftliche Reformen: Saudi-Arabien erfindet | |
| sich gerade neu. Gleichzeitig regiert der Kronprinz Mohammed bin Salman | |
| weiter mit harter Hand. |