| # taz.de -- Verhandlungen über Plastikabkommen: Greenpeace warnt vor unverbind… | |
| > Ein Abkommen soll die globale Plastikverschmutzung stoppen. Doch die | |
| > Verhandlungen drohen aufgrund offener Streitfragen zu scheitern. | |
| Bild: Hier zumindest sortiert und recycelbar – leider gibt es deutlich zu vie… | |
| Busan/Hamburg dpa/epd | Im südkoreanischen Busan beginnt an diesem Montag | |
| die mutmaßlich finale Verhandlungsrunde für das [1][geplante | |
| UN-Plastikabkommen]. Insgesamt sieben Tage werden Delegierte aus über 170 | |
| Staaten die letzten Details über ein Abkommen aushandeln, welches die | |
| wachsende [2][Plastikverschmutzung] in den Meeren und an Land mit | |
| verbindlichen Vorgaben aufhalten soll. | |
| In vier Verhandlungsrunden wurde zuvor ein Textentwurf erarbeitet, der | |
| jedoch nach wie vor etliche ungeklärte Passagen und offene Streitpunkte | |
| enthält. Viele Staaten, darunter Saudi-Arabien und China, hatten sich in | |
| der Vergangenheit stets gegen strikte Vorgaben zur Begrenzung der | |
| Plastikproduktion ausgesprochen. Sie fordern stattdessen einen Fokus des | |
| Abkommens auf die Frage nach effizienter Abfallwirtschaft. | |
| Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat davor gewarnt, dass die finale | |
| Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens scheitert oder nur ein | |
| unverbindliches Abkommen herauskommt. „Die Verhandlungen bieten die Chance, | |
| die Plastikkrise weltweit zu stoppen“, sagte Moritz Jäger-Roschko, | |
| Greenpeace-Experte für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz, laut einer | |
| Greenpeace-Mitteilung vom Sonntag. „Doch Lobbyist:innen und Öl-Staaten | |
| wollen das Abkommen verwässern. Aber wir können uns kein weiteres Taktieren | |
| und Verzögern leisten: Jeden Tag ohne ein starkes Plastikabkommen versinkt | |
| die Welt tiefer im Müll“, sagte der Experte. | |
| „Bei den Kernproblemen Plastikproduktion, bedenkliche Chemikalien und | |
| Finanzierung gehen die Positionen noch auseinander“, sagte Moritz | |
| Jäger-Roschko. Die Plastikproduktion befeuere die Klimakrise. Ein | |
| wirkungsvolles Plastikabkommen setze verbindliche Vorgaben zur drastischen | |
| Verringerung der weltweiten Plastikproduktion. Dazu gehörten ein globaler | |
| Maßnahmenplan zur Verringerung, Mehrweg-Quoten für Verpackungen und Verbote | |
| für vermeidbares Einwegplastik. | |
| Weltweit werden laut OECD jährlich knapp 400 Millionen Tonnen Plastikmüll | |
| verbraucht, Tendenz steigend. In Deutschland fallen nach Informationen des | |
| Umweltbundesamts knapp 6 Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen an. | |
| 25 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Globaler-Kampf-gegen-Plastikmuell/!5969295 | |
| [2] /Plastikmuell/!t5020230 | |
| ## TAGS | |
| Umweltschutz | |
| Umweltverschmutzung | |
| Plastikmüll | |
| Greenpeace | |
| GNS | |
| Plastik | |
| Plastik | |
| Vereinte Nationen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Recycling in der EU: Prüfer rügen die Plastikabgabe | |
| Wer recycelt, zahlt weniger: So wollte die EU ihren Haushalt sanieren und | |
| die Umwelt schützen. Das klappt nicht, sagt der Europäische Rechnungshof. | |
| Unabnehmbare Plastikdeckel: Bärendienst für den Umweltschutz | |
| Seit Mittwoch müssen Milchverpackungen und Einwegflaschen nicht-abnehmbare | |
| Deckel haben. Das ist gut gemeint, aber leider schlecht gemacht. | |
| Globaler Kampf gegen Plastikmüll: Jetzt wird's konkret | |
| In Nairobi gehen die UN-Verhandlungen über einen globalen Vertrag gegen | |
| Plastikmüll weiter. Die Einigung könnte schwierig werden. |