| # taz.de -- Mücken, Krankheit, Klimarisiken: „In jedem Fall werden die Infek… | |
| > Tropische Tiere und Krankheiten kommen mit der Klimakrise nach Europa. | |
| > Gesundheitsforscher Joacim Rocklöv fordert, Gesundheitsrisiken ernst zu | |
| > nehmen. | |
| Bild: Bringt auch mal das Denguevirus mit: die Asiatische Tigermücke | |
| taz: Herr Rocklöv, sollte ich mich vorsorglich mit Anti-Mücken-Spray | |
| eindecken, weil mit dem Klimawandel Tiere kommen, die Krankheiten | |
| übertragen, die sonst in tropischen Regionen bekannt sind? | |
| Joacim Rocklöv: Das hängt davon ab, wo Sie sind! | |
| taz: In Deutschland. | |
| Rocklöv: Die asiatische [1][Tigermücke] ist auf dem Vormarsch. Sie gilt als | |
| besonders gefährlich. In Italien gab es in diesem Jahr, auch schon in den | |
| Jahren zuvor, Fälle von Chikungunya-Fieber, übertragen von asiatischen | |
| Tigermücken, die sich dort angesiedelt haben. Chikungunya bedeutet „der | |
| gekrümmt Gehende“. Das Fieber verursacht starke, manchmal über Wochen | |
| andauernde Gelenkschmerzen. Diese tropischen Mücken… | |
| taz …schwarz-weiß gestreift, kleiner als herkömmliche Mücken in | |
| Deutschland, tagaktiv und angeblich stechfreudig.. | |
| Rocklöv:… können auch Dengue- und Gelb-Fieber oder die berüchtigten | |
| Zika-Infektionen auslösen. | |
| taz: Wie sind die Krankheitssymptome? | |
| Rocklöv: [2][Dengue]-Fieber zum Beispiel geht mit starken Kopf-, Muskel-, | |
| Knochen- und Gliederschmerzen einher. Die meisten Patienten erholen sich | |
| zwar in wenigen Wochen, aber das kann auch zu schweren Blutungen, | |
| Organversagen und zum Tod führen. Das ist bei anderen tropischen, durch | |
| Mücken übertragenen Krankheiten ähnlich. | |
| taz: Wie groß ist das Risiko, sich hierzulande zu infizieren? | |
| Rocklöv: Die Zahl der Fälle ist nicht vergleichbar mit denen etwa in Sri | |
| Lanka oder Thailand in Asien oder im südamerikanischen Brasilien. Aber sie | |
| nimmt stetig zu. 2023 wurden in der EU sowie Liechtenstein, Norwegen und | |
| Island insgesamt 130 örtlich erworbene Dengue-Erkrankungen registriert, | |
| 2022 waren es noch 71 Fälle. Auch in Deutschland sind Tigermücken schon | |
| heimisch, sie breiten sich von Süd- und Mitteleuropa Richtung Norden und | |
| Westen aus. In Heidelberg… | |
| taz: …dort forschen Sie… | |
| Rocklöv:… und andernorts in Baden-Württemberg, auch in Bayern, | |
| Rheinland-Pfalz, Hessen sowie in Berlin oder Jena gibt es feste | |
| Tigermücken-Populationen. Tigermücken lieben die Wärme, ihre Eier vertragen | |
| Frost schlecht. Aber je milder die Winter werden, umso einfacher können sie | |
| hier nun überleben. In Griechenland beobachten wir bereits, dass dort die | |
| Mücken das ganze Jahr aktiv sind und fliegen. Sind sie Träger der | |
| krankmachenden Erreger, können sie diese also im Winter auf Menschen | |
| übertragen. Beobachtet wurde das bisher nur noch nicht. | |
| taz: Wie kommen die Viren derzeit nach Deutschland? | |
| Rocklöv: Jemand reist in die Tropen, infiziert sich mit Dengue, kommt mit | |
| dem Erreger zurück, wird von einer heimischen Mücke gestochen, diese | |
| infiziert sich, dort vermehren sich die Viren, sie sticht dann eine andere | |
| Person. Das gibt es immer wieder. Anders ist das allerdings schon jetzt | |
| beim West-Nil-Virus. | |
| taz: Das West-Nil-Virus? | |
| Rocklöv: Der aus Afrika stammende Erreger scheint sich bereits in Berlin | |
| und Brandenburg, in Sachsen-Anhalt und Sachsen etabliert zu haben. Das | |
| überlebt in Vögeln, bei denen eine Infektion meistens keine Symptome | |
| hervorruft. Übertragen wird es von heimischen Stechmücken, sie infizieren | |
| sich an einem Vogel, fliegen weiter, stechen einen Menschen, geben das | |
| Virus in seinen Blutkreislauf weiter. Innerhalb Deutschlands haben sich | |
| 2023 offiziell bereits sechs Menschen mit dem West-Nil-Virus infiziert. Die | |
| Infektion verläuft meist sehr mild. Aber es besteht das Risiko einer | |
| Hirnhautentzündung oder auch Hirnstammentzündung. | |
| taz: Empfehlen Sie eine Impfung? | |
| Rocklöv: Solange man nur in Europa reist, noch nicht. Aber stehendes Wasser | |
| ist eine ideale Brutstätte für Stechmücken, zumal bei höheren | |
| Sommertemperaturen. Beseitigen Sie Pfützen in ihrem Garten, decken Sie | |
| Regentonnen oder Vogeltränken mit Schutzgittern ab. Und melden Sie eine | |
| Tigermücke, die Sie sehen, bei ihrer Gemeinde. Dann können neu auftretende | |
| Populationen früh entdeckt und verhindert werden, dass sie sich etablieren. | |
| taz: Welche Kosten kommen mit den exotischen Erregern auf das | |
| Gesundheitssystem zu? | |
| Rocklöv: Wir arbeiten noch an genauen Abschätzungen. In jedem Fall aber | |
| werden die Infektionen zunehmen, wenn mit dem Klimawandel Fröste im Winter | |
| abnehmen, heiße Sommer länger währen. Die Kosten dieser Gesundheitsrisiken | |
| werden von der Politik bisher zu wenig berücksichtigt. Es ist aber | |
| grundsätzlich günstiger, in Klimaschutz zu investieren, als nichts zu tun | |
| und die Folgen in Kauf zu nehmen. | |
| taz: Und wenn nicht, was kommt noch – Schlangen? | |
| Rocklöv: Auf jeden Fall verschiedene Zecken. In der Türkei ist bereits die | |
| Hyalomma-Zecke angekommen, die das Krim-Kongo-Fieber überträgt. Das ist | |
| ähnlich dem häufig tödlich verlaufenden und bekannteren Ebola-Fieber, also | |
| wirklich schlimm. Größere Tiere brauchen eine viel längere Zeit, um neue | |
| Lebensräume zu finden. Eine Königskobra zum Beispiel erwarte ich hier | |
| erstmal nicht. | |
| 5 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tigermuecken-in-Berlin/!6034020 | |
| [2] /Dengue-Fieber/!t5625751 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Gersmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Gesundheit | |
| Schädlinge | |
| Insekten | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen der Erderhitzung: Tropische Krankheiten sind in der EU angekommen | |
| Gegen das von Tigermücken übertragene West-Nil-Virus gibt es keine Impfung. | |
| In diesem Jahr starben schon 19 Menschen in der EU nach Infektionen. | |
| Klimakrise: Erstmals 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt | |
| Schon das Jahr 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr | |
| zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen. | |
| EU verschiebt Regeln gegen Entwaldung: Abholzen statt Klima schützen | |
| Die EU schadet dem Klima, indem sie ihre Verordnung gegen Entwaldung ein | |
| Jahr später anwendet. Jetzt dürfen die Regeln nicht noch verwässert werden. | |
| Volkswagen-Betriebsrat über Zukunft: „Die IG Metall diskutiert kaum Alternat… | |
| Lars Hirsekorn arbeitet seit 30 Jahren bei VW und ist Teil der Initiative | |
| „VW steht für Verkehrswende“. Er will den Konzern klimafreundlich machen. | |
| Initiative von Inselstaat Vanuatu: Höchstes UN-Gericht startet Klima-Prozess | |
| Der Internationale Gerichtshof soll klären, ob Staaten zu Klimaschutz | |
| verpflichtet sind. Fast 100 Regierungen werden angehört – auch Deutschland. |