| # taz.de -- Rebellenoffensive in Nordwest-Syrien: Die wichtigen Kämpfe kämpft… | |
| > In Aleppo kämpfen Rebellen gegen Assad. Für die Bevölkerung ist das nicht | |
| > unbedingt eine frohe Nachricht. Und sicherer wird Syrien dadurch auch | |
| > nicht. | |
| Bild: Ein zerstörter Panzer der syrischen Armee steht im Dorf Anjara am westli… | |
| In Nordwest-Syrien kämpfen Assad-Gegner mit einer Militäroffensive darum, | |
| Aleppo einzunehmen. Zur Erinnerung: 2011 gingen Oppositionelle friedlich | |
| auf die Straßen, um gegen das Überwachungs- und Folterregime unter | |
| Präsident Baschar al-Assad zu protestieren. Assad schlug die Bewegung | |
| gewaltsam nieder. Über die Hälfte der Bevölkerung des gesamten Landes ist | |
| geflohen, Hunderttausende wurden getötet, Zehntausende sind verschwunden. | |
| Mit Luftangriffen, Fassbomben und Folter kämpft Assad gegen jegliche | |
| Opposition, unterstützt von Russland und Iran. | |
| 60 Prozent des Landes sind unter Assads Kontrolle. Einige Gebiete im | |
| Nordosten werden syrisch-kurdisch verwaltet, dort bombardiert die Türkei | |
| zivile Orte. Assad und Russland bombardieren täglich den Nordwesten. Dort | |
| gilt die Provinz Idlib als letzte Oppositionsbastion und wird von Hayat | |
| Tahrir al-Sham (HTS) kontrolliert. Die Rebellen der HTS sagen, sie kämpfen | |
| für die Rückkehr der Vertriebenen in die von Assads Truppen besetzten | |
| Städte. In diesen Tagen begannen sie eine [1][Offensive auf die von | |
| Assad-Truppen gehaltene Stadt Aleppo]. | |
| HTS hat quasi-staatliche Strukturen aufgebaut, die nicht zwingend besser | |
| sind als jene von Assad. Die Gruppe ist politisch sunnitisch-islamistisch, | |
| aber nicht so drakonisch wie der sogenannte Islamische Staat (IS), gegen | |
| den sie sich stellt. Über eine selbsternannte Zivilbehörde regiert HTS über | |
| 4,5 Millionen Menschen in Idlib. Die Bevölkerung kritisiert Missmanagement | |
| und Korruption. Proteste im Mai, unter anderem gegen Folter und hohe | |
| Steuern für Bauern, hat die Gruppe mit Schlagstöcken, Tränengas und | |
| Panzerfahrzeugen niedergeschlagen. | |
| Möglicherweise unterstützt die Türkei HTS und die Kämpfe zielen darauf ab, | |
| eine von ihr kontrollierte „sichere Zone“ in Aleppo zu schaffen. Das deckt | |
| sich mit der Rhetorik Ankaras. Von „Safe Zones“ in Syrien schwafelt auch | |
| die EU, allen voran Ursula von der Leyen. Auch in Deutschland wird über | |
| Abschiebungen nachgedacht. | |
| Die Türkei ist einer der brutalen Türsteher für die Festung Europa, mit | |
| zahlreichen „Flüchtlingsabkommen“ zahlt die EU Geld für Repression oder | |
| Abschiebung. Tausende Schutzsuchende werden von ihr jeden Monat nach Syrien | |
| abgeschoben. Gleichzeitig senden EU-Politiker Signale, Assads Ächtung zu | |
| überdenken, damit Syrer*innen in Regimegebiete zurückkehren – und | |
| spielen damit ein doppeltes Spiel mit beiden Kriegsparteien. | |
| In Syrien stellen sich Menschen ohne Waffen sowohl gegen [2][Assad] als | |
| auch gegen islamistische Milizen, gehen den steinigen Weg durch die Justiz. | |
| Zivilgesellschaftliche Akteur*innen versorgen Binnengeflüchtete in | |
| Lagern, leisten psychosoziale Unterstützung, organisieren Workshops zur | |
| Konfliktlösung und arbeiten an der Reintegration von IS-Angehörigen, die | |
| auch Deutschland nicht zurücknimmt. Für die Festung Europa haben diese | |
| zivilgesellschaftlichen Kämpfe gegen Unrecht und Kriegsverbrechen wohl | |
| keine Priorität mehr. | |
| 29 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriffe-gegen-Baschar-al-Assad/!6048703 | |
| [2] /Drogenschmuggel-aus-Syrien/!6003212 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Baschar al-Assad | |
| Aleppo | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Social-Auswahl | |
| EU-Türkei-Deal | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Jordanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lage von Syrer:innen in der Türkei: In die Ecke gedrängt | |
| Bis zu 600 Geflüchtete sollen derzeit täglich aus der Türkei nach Syrien | |
| zurückkehren. Ihre Lage scheint sonst gerade im Erdbebengebiet ausweglos. | |
| Eroberung von Aleppo: Glückstränen und Zukunftsängste | |
| Syrische Rebellen haben die Millionenstadt Aleppo erobert. Das Assad-Regime | |
| ist auf dem Rückzug, auch seine Verbündeten halten still. | |
| Die HTS in Syrien: Vom Islamismus zur führenden Rebellengruppe | |
| Dschihadistische Terrorgruppe oder gemäßigte Rebellenmiliz? Was ist das für | |
| eine Gruppe, die Aleppo in einem Überraschungsangriff eingenommen hat? | |
| Niederlage für Baschar al-Assad: Zusammenbruch in Aleppo | |
| Syriens zweitgrößte Stadt ist überraschend schnell und weitgehend kampflos | |
| an die Rebellen gefallen. Für das Regime in Damaskus ist es die größte | |
| Niederlage in 13 Jahren Bürgerkrieg. | |
| Angriffe gegen Baschar al-Assad: Syrienkrieg flammt wieder auf | |
| Im Nordwesten Syriens kam es zu den stärksten bewaffneten Gefechten gegen | |
| das Assad-Regime seit 2020. 45.000 Zivilist*innen mussten fliehen – und | |
| es könnten noch mehr werden. | |
| Abschiebedebatte nach Solingen-Anschlag: Die deutschen Assad-Versteher | |
| Nach dem Anschlag in Solingen offenbart sich eine neue Achse der Härte | |
| gegen Flüchtlinge: CDU und BSW wollen Abschiebungen in den Folterstaat | |
| Syrien. | |
| Drogenschmuggel aus Syrien: Assads Sucht-Potenzial | |
| Syrien flutet die Region mit Captagon und immer häufiger auch mit Waffen. | |
| Das Transitland Jordanien versucht, dem Schmuggel etwas entgegenzusetzen. |