| # taz.de -- Antifaschistische Aktionen: Silvio gedenken, Nazis bekämpfen | |
| > Vor 32 Jahren wurde Silvio Meier ermordet. Für Antifas ist das dieses | |
| > Jahr Anlass, gegen Nazis vom „Dritten Weg“ in Pankow zu demonstrieren. | |
| Bild: Antifaschistische Tradition: Silvio Meier-Gedenken 2011 | |
| Berlin taz | Glatze, Springerstiefel, Bomberjacke, Reichsflagge – die | |
| Insignien der rechtsextremen Bewegung, die insbesondere in den 1990er | |
| Jahren vielerorts das Straßenbild prägte, leben wieder auf. [1][Zur Schau | |
| getragen werden sie vor allem von jungen Neonazis], die sich und ihre | |
| Ideologie nicht mehr verstecken, auch weil sie es mancherorts nicht mehr | |
| müssen. Den Sommer über zog die extrem rechte Karawane von einer | |
| CSD-Gegendemo zur nächsten. Die Strategie hinter dem offensiven Auftreten: | |
| Raumnahme und Einschüchterung. | |
| Nicht anders war das 1992, als der [2][Antifaschist Silvio Meier], | |
| unterwegs mit drei Freunden, am U-Bahnhof Samariterstraße auf sieben | |
| erkennbar rechtsextreme Jugendliche traf. Im Zuge einer Auseinandersetzung | |
| entriss Meier einem von ihnen einen Aufnäher mit der Aufschrift „Ich bin | |
| stolz ein Deutscher zu sein“. Die Neonazis zückten Messer, töteten Meier | |
| und verletzten zwei seiner Freunde lebensgefährlich. Ein Szenario, das auch | |
| im Jahr 2024 alles andere als ausgeschlossen scheint. | |
| Seit nunmehr 32 Jahren halten Antifaschist:innen das Andenken an | |
| Silvio Meier aufrecht, auch an [3][diesem Donnerstag erinnern sie] [4][an | |
| ihn] [5][mit einer Mahnwache] [6][an der Gedenktafel im U-Bahnhof]. Doch | |
| der Termin um den Todestag dient seit jeher auch als Anlass, um aktuelle | |
| Neonazi-Strukturen in den Blick zu nehmen. Die „Silvio-Meier-Demo“ war bis | |
| 2017 ein fester Termin im Kalender, um Neonazi-Strukturen etwa im | |
| Weitlingkiez zu thematisieren, und zugleich ein wichtiger Anlaufpunkt für | |
| den eigenen Nachwuchs. Seit einigen Jahren wird die Tradition fortgeführt – | |
| unter dem Namen [7][„Fight Back“]. | |
| Auf der Demo an diesem Samstag steht dabei die wohl strukturierteste und | |
| gewaltförmigste der aktuellen Neonazi-Formationen – der „Dritte Weg“ samt | |
| seiner „Nationalrevolutionären Jugend“ – im Fokus. Im Zusammenspiel mit | |
| Strukturen der Ex-NPD, die heute als „Die Heimat“ firmiert, sowie den neuen | |
| Gruppen „Deutsche Jugend Voran“ und „Jung & Stark“ ist der „Dritte We… | |
| treibende Kraft im neuen rechtsextremen Milieu, das den Kampf um die Köpfe | |
| als vielmehr einen um die Straße austrägt. | |
| Gegen die Nazi-„Homezone“ | |
| Zu diesem Zweck organisieren die Nazis vom „Dritten Weg“ seit Jahren ein | |
| [8][Kampfsporttraining im bezirkseigenen Sportkomplex] Rennbahnstraße in | |
| Pankow, das der Bezirk trotz der Aufdeckung im Sommer immer noch nicht | |
| unterbunden hat. Im Ergebnis stehen Kader militanter Nazis immer wieder im | |
| Verdacht, Angriffe auf ihre politischen Gegner:innen zu verüben, so wie | |
| bei einem [9][Überfall auf Antifas am Ostkreuz] im Sommer. | |
| Die Demonstration, die von der Prenzlauer Allee durch Pankow ziehen wird, | |
| ist auch eine Reaktion auf die Jugendarbeit der Neonazis. Im Aufruf heißt | |
| es, die Rechtsextremen rekrutierten „online und an Schulen gezielt | |
| Jugendliche und Kinder – leider sehr erfolgreich“. So waren von den 28 | |
| festgesetzten Neonazis, die im Juni den Berliner CSD stören wollten, 14 | |
| minderjährig. Für die Antifas heißt das: „Zeit, selbst aktiv zu werden.“ | |
| 21 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsextreme-Jugend/!6024038 | |
| [2] /Bewegungstermine-in-Berlin/!5896434 | |
| [3] /Timm-Kuehn-bewegung/!6047186&s=Silvio+Meier&SuchRahmen=Print/ | |
| [4] /Timm-Kuehn-bewegung/!6047186&s=Silvio+Meier&SuchRahmen=Print/ | |
| [5] /Timm-Kuehn-bewegung/!6047186&s=Silvio+Meier&SuchRahmen=Print/ | |
| [6] /Timm-Kuehn-bewegung/!6047186&s=Silvio+Meier&SuchRahmen=Print/ | |
| [7] /Linke-Traditionen-in-Berlin/!5727829 | |
| [8] /Neonazi-Kampftrainings-in-Berlin/!6035014 | |
| [9] /Neonazi-Attacke-auf-Antifas/!6019369 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Der III. Weg | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Nazis | |
| Linke Szene | |
| Silvio Meier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Demo in Friedrichshain: Antifa-Blockaden geplant | |
| Statt durch die Rigaer Straße zu ziehen, müssen sich Rechtsextreme auf viel | |
| Widerstand einstellen. Sie selbst haben Probleme mit der Mobilisierung. | |
| Rechtsextreme Jugend: Rückkehr der Springerstiefel | |
| Von der Propaganda auf Tiktok zur Aktion auf der Straße: Eine rechte | |
| Jugendkultur breitet sich aus und bringt neue Gruppen zum Vorschein. | |
| Linke Traditionen in Berlin: Silvio-Meier-Demo lebt wieder auf | |
| Ein Antifa-Bündnis ruft zu einer Demo am Samstag durch Neukölln auf – und | |
| verbindet das Gedenken mit der Forderung nach Aufklärung der Terrorserie. | |
| Anmelder über Silvio-Meier-Demo: „Antifa bedeutet Demokratie“ | |
| Nach einem Jahr Pause gibt in Berlin es wieder eine Silvio-Meier-Demo. Man | |
| müsse gegen rechts handlungsfähig bleiben, sagt Initiator Hauke Stiewe. |