| # taz.de -- Anmelder über Silvio-Meier-Demo: „Antifa bedeutet Demokratie“ | |
| > Nach einem Jahr Pause gibt in Berlin es wieder eine Silvio-Meier-Demo. | |
| > Man müsse gegen rechts handlungsfähig bleiben, sagt Initiator Hauke | |
| > Stiewe. | |
| Bild: Silvio-Meier-Demo 2017 | |
| taz: Hauke Stiewe, erstmals seit der Ermordung des Antifaschisten Silvio | |
| Meier 1992 gab es im vergangenen Jahr [1][keine Gedenkdemonstration]. Für | |
| dieses Jahr haben Sie wieder eine angemeldet. Warum jetzt doch wieder auf | |
| die Straße gehen? | |
| Hauke Stiewe: Immer wenn ich Zeit hatte, bin ich zu dieser Demonstration | |
| gegangen, das ist für mich Tradition. Auch letztes Jahr wollte ich da hin – | |
| und dann fiel sie einfach aus. Ich dachte, das kann doch nicht sein. Über | |
| 17 Ecken habe ich herausgefunden, dass sich niemand gefunden hatte, der die | |
| Demo anmelden wollte. Also dachte ich, mach ich das. Noch vor Weihnachten | |
| habe ich die Demo für dieses Jahr angemeldet. | |
| Was verbindet Sie mit Silvio Meier? | |
| Ich habe Anfang der 1990er Jahre in einem besetzten Haus in der | |
| Samariterstraße gewohnt. Das war ganz peacig, auch wenn es in der Gegend | |
| oft Reibereien zwischen verschiedenen Lebenskulturen, Linken und Rechten | |
| gab. Silvio kannte ich vom Sehen. Ich erinner mich noch, wie es an dem Tag | |
| plötzlich hieß: Faschoalarm! Ich bin raus zum U-Bahnhof und habe da noch | |
| das Blut auf dem Boden gesehen. Die Polizei fuhr anschließend mit einem | |
| Lautsprecherwagen durch den Nordkiez, um mitzuteilen, dass es nur ein | |
| Streit zwischen Jugendlichen gewesen sei und keine politische Tat. Das war | |
| aber nicht so. Für mich war das alles sehr dramatisch. Diese Tat hat mich | |
| geprägt. | |
| Statt dem gängigen „Antifa heißt Angriff“ lautet das Demomotto „Antifa … | |
| Liebe“. Was soll das denn genau bedeuten? | |
| In der allgemeinen Wahrnehmung des Wortes Antifa hat sich etwas geändert. | |
| Bei vielen stößt der Begriff heute auf Ablehnung, dabei galt das früher als | |
| ehrenvolle Arbeit – und das ist es ja auch noch. Zum Beispiel macht das | |
| Apabiz (Antifaschistisches Presse- und Bildungszentrum, d. Red.) wohl | |
| bessere Arbeit als der Verfassungsschutz. Trotzdem verbinden viele Antifa | |
| vor allem mit autonomen Gewalttaten. Da will ich gegenhalten: Wir wollen | |
| nicht durch die Straßen ziehen, um Sachen kaputtzumachen. Angriff ist nicht | |
| mein Job, sondern darum sollten sich die Sicherheitsbehörden kümmern – auch | |
| wenn ich mich wundere, dass die sich so zurückhalten. | |
| Was bedeutet Antifa für Sie? | |
| Für mich bedeutet Antifa Demokratie. Die Faschisten wollen den Staat so | |
| verändern, dass Menschen unterdrückt werden – und damit die Demokratie | |
| abschaffen. Das Ziel der Demo ist es, an die 198 Toten durch rechtsextreme | |
| Gewalt seit 1990 zu erinnern und die 143 Vorfälle rechter Gewalt im | |
| vergangenen Jahr allein in Friedrichshain zu thematisieren. Es geht also | |
| nicht nur um Silvio Meier. Dessen Verwandte wollen auch gar nicht, dass er | |
| zu einem Märtyrer gemacht wird und die Demo nach ihm benannt ist. | |
| Auf den Plakaten ist als Ihr Markenzeichen ein Hase zu sehen. Die Demo soll | |
| also eher kuschelig werden als den schwarzen Block ansprechen? | |
| Ich musste ja zum Anmeldegespräch zur Polizei. Die wollten auch wissen, wen | |
| ich da einlade. Die Antwort ist klar: Alle Menschen, die gegen Mord und | |
| Totschlag sind. Ich wünsche mir die normale Bevölkerung, Menschen, die sich | |
| gegen die rechte Gewalt stellen. Hoffentlich kommen viele und bringen auch | |
| Spaß mit. Auch wenn sich das komisch anhört, ich will keine | |
| Trauerveranstaltung. Trotz der Realität müssen wir fröhlich bleiben – und | |
| wir müssen handlungsfähig bleiben. | |
| Demonstration Antifa ist Liebe (Silvio-Meier-Demo): Am Samstag, 23. | |
| November, um 16 Uhr. Los geht es am U-Bahnhof Samariterstraße (Ecke | |
| Frankfurter Allee/Silvio-Meier-Straße). | |
| 14 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Silvio-Meier-Demo-in-Berlin-faellt-aus/!5549835/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Silvio Meier | |
| Linke Szene | |
| Friedrichshain | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Linke Szene | |
| Linke Szene | |
| Silvio Meier | |
| Silvio Meier | |
| Silvio Meier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antifaschistische Aktionen: Silvio gedenken, Nazis bekämpfen | |
| Vor 32 Jahren wurde Silvio Meier ermordet. Für Antifas ist das dieses Jahr | |
| Anlass, gegen Nazis vom „Dritten Weg“ in Pankow zu demonstrieren. | |
| Linke Traditionen in Berlin: Silvio-Meier-Demo lebt wieder auf | |
| Ein Antifa-Bündnis ruft zu einer Demo am Samstag durch Neukölln auf – und | |
| verbindet das Gedenken mit der Forderung nach Aufklärung der Terrorserie. | |
| Silvio-Meier-Demo gibt es nicht mehr: Ein Ende ohne Schrecken | |
| In diesem Jahr fand sich keine Gruppe mehr, die die Organisation der | |
| Gedenkdemonstration übernehmen wollte. Ein Wochenkommentar. | |
| Silvio-Meier-Demo in Berlin fällt aus: Nur ein stilles Gedenken | |
| Am 26. Jahrestag der tödlichen Messerstiche gegen Silvio Meier wird es | |
| keine Demo mehr geben. Die Übergabe der Organisation an Jüngere ist | |
| gescheitert. | |
| Silvio-Meier-Demo in Berlin: Die Szene zeigt Präsenz | |
| Nach dem Ausflug nach Marzahn fand die Gedenk-Demo wieder in Friedrichshain | |
| statt. Sie war bunt, laut und weitgehend ungestört. | |
| Silvio-Meier-Demo in Berlin: Auch Linke brauchen Rituale | |
| Berlins radikale Linke organisiert sich neu. Die Tradition gewordene | |
| Silvio-Meier-Demo am Samstag kann dabei eine stabilisierende Rolle spielen. |