| # taz.de -- „Pettersson und Findus“ Meme-Trend: Einmal kurz die echte Welt … | |
| > Auf Social Media gibt es gerade einen Hype um „Pettersson und Findus“. | |
| > Die Gen Z entdeckt ursprüngliche Freuden, die früher als omamäßig galten. | |
| Bild: Wenn das Leben doch bloß so wäre wie bei Pettersson und Findus | |
| Der [1][„Brat Summer“] ist vorbei – jetzt ist „Pettersson und | |
| Findus“-Herbst. Während wir vor wenigen Wochen noch frech und rotzig | |
| unterwegs zu sein hatten, um dem angesagten Görentum des Popstars Charli | |
| XCX zu entsprechen, wird nun der Häuslichkeit gefrönt. Memes in sozialen | |
| Medien haben sich von der „Brat“-Farbe Giftgrün in ein Retrobraun | |
| gewandelt. [2][Pettersson und Findus] haben ihren Auftritt. | |
| Als nächsten großen Trend hätte man sich wohl etwas Spektakuläreres | |
| vorgestellt. Doch die Illustrationen des verschrobenen Alten und seiner | |
| sprechenden Katze von Kinderbuchautor Sven Nordqvist sind beliebte | |
| Onlinereferenz der Generation Z. Mitten im schwedischen Nirgendwo machen | |
| Pettersson und Findus Pfannkuchen, basteln oder sitzen gemeinsam bei | |
| Kerzenschein am Küchentisch. Statt wilder Lebenächte steht Gemütlichkeit | |
| auf dem Programm. | |
| Der [3][Instagram-Kanal Funk] postet Pettersson im Bett mit einem dicken | |
| Buch und einer Wolldecke. „Mein perfekter Abend mit Anfang 20“ ist der | |
| Titel. In den Kommentaren gibt es keinen Protest. „Pettersson macht es | |
| genau richtig!“, urteilt eine 22-Jährige. Einziger Kritikpunkt der User zum | |
| stehenden Findus: „Die Katze gehört ins Bett, nicht daneben.“ | |
| Dieser Trend verlangt nicht, abgeklärt oder draufgängerisch zu sein. In den | |
| Kommentaren prahlt auch niemand mit außerordentlichen Energiereserven. | |
| Stattdessen entdecken junge Menschen ursprüngliche Freuden für sich, die | |
| früher noch als uncool und omamäßig gegolten hätten. | |
| ## Bodenständiges Utopia | |
| Memes zeigen Pettersson, wie er mit seinem Kater im Rucksack durch einen | |
| karggrauen Herbstwald stromert. Da gibt es eigentümliche Pilzgewächse, | |
| allerhand Moos und Gestrüpp und natürlich die winzigen Hütten der | |
| trollartigen Mucklas. „Ich meine das, wenn ich sage, lass mal was | |
| unternehmen“, heißt es auf Instagram. In völliger Zufriedenheit gießt | |
| Findus auf einem anderen Bild die Pflanzen im Garten. Immer wieder schraubt | |
| Pettersson, der Vater des Do-it-yourself, in seiner chaotischen Scheune an | |
| Konstruktionen herum. | |
| Sven Nordqvist hat ein Utopia erschaffen, wenn auch ein bodenständiges. | |
| Seine Helden leben im Einklang mit der Natur und voller Begeisterung für | |
| die kleinen Dinge. Das kommt an. „P&F geht hart“, kürzt ein User das Duo | |
| ab. „Reject modernity, return to Petterson und Findus“, lautet ein weiterer | |
| Kommentar. Eine Userin schreibt, sie sei „finally at peace“. | |
| ## Moderne Welt aussperren | |
| Die moderne Welt aussperren und dadurch Frieden finden – es ist das „Little | |
| Life“, das diesen Herbst in den sozialen Medien wie im viral gegangenen | |
| Song von Indie-Sängerin Cordelia zelebriert wird. Pettersson und Findus | |
| sind nicht die Einzigen, die das verkörpern. Auch Figuren von Janosch, aus | |
| [4][„Winnie Puuh“], den „Mumins“ und der „Sendung mit der Maus“ sind | |
| plötzlich allgegenwärtig. Dazu gesellen sich neue Charaktere. Das Backvideo | |
| eines gehäkelten Froschs wurde auf TikTok mehr als 80 Millionen Mal | |
| geklickt. | |
| Das Internet kommt zur Ruhe, Wohlfühlcontent sei Dank. Er zeigt: Es muss | |
| nicht immer schriller, bunter, lauter sein. Manchmal sind ein alter Mann | |
| und sein Kater genau das, was wir brauchen. | |
| 29 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EZB-senkt-Leitzins/!6041186 | |
| [2] /Kinderbuch-Petersson-und-Findus/!6025531 | |
| [3] /Instagram-Video-von-funk/!6018946 | |
| [4] /Makeover-im-Geiste-der-Wokeness/!5829630/ | |
| ## AUTOREN | |
| Annika Säuberlich | |
| ## TAGS | |
| Social Media | |
| Memes | |
| Herbst | |
| Entspannung | |
| Social-Auswahl | |
| Katzen | |
| Kultur im Internet | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kinderbuch | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tiere im Internet: Katze kopiert Mensch, der kopiert Katze | |
| Weil Tiere im Internet so erfolgreich sind, werden sie nun von Menschen | |
| imitiert. Die KI mischt auch mit, ist aber schon zu schlau für eine gute | |
| Kopie | |
| Meme „Chill Guy“: Alles scheißegal | |
| Der „Chill Guy“ ist ein Gegenentwurf zur überdrehten, ständig gestressten | |
| Welt. Ein Hund, der uns alle daran erinnert: Bleibt cool, Leute. | |
| Netzkultur im Wahlkampf: „In den USA funktionieren Memes besser“ | |
| Kommunikationswissenschaftler Michael Johann forscht zu Memes in der | |
| Politik. Ein Gespräch über Wahlkämpfe und KI-generierte Katzenfotos. | |
| Kinderbuch Petersson und Findus: Der wirklich einzige 40. Geburtstag | |
| Das Kinderbuch Pettersson und Findus feiert sein 40. Jubiläum. Autor Sven | |
| Nordqvist hat heute einiges mit seiner Hauptfigur gemeinsam. | |
| Bibliotheksbesuch mit meiner Tochter: Schschschttt! | |
| Zusammen mit meiner Tochter wollte ich „Petterson und Findus“ aus der | |
| Stadtbibliothek ausleihen. Aber die Bibliothekarin grätschte dazwischen. |