| # taz.de -- Militär tötet Migranten in Mexiko: Soldaten erschießen Menschen … | |
| > Durch Schüsse an der Grenze zu Guatemala sterben am Dienstag sechs | |
| > Menschen, zwölf werden verletzt. Die Soldaten sind nun suspendiert. | |
| Bild: Im Bundesstaat Chiapas gibt es viel Gewalt: Soldaten bei der Arbeit | |
| Mexiko-Stadt taz | Mexikanische Soldaten haben in der Nähe der Grenze mit | |
| Guatemala das Feuer auf einen Lastwagen mit Migranten eröffnet. Sechs von | |
| ihnen kamen ums Leben, wie das mexikanische Verteidigungsministerium am | |
| Mittwoch mitteilte. Die Soldaten hätten angegeben, Schüsse gehört zu haben, | |
| als sich der Lastwagen und zwei weitere Fahrzeuge am Dienstagabend | |
| (Ortszeit) ihrer Position [1][im südlichen Bundesstaat Chiapas], nahe der | |
| Stadt Huixtla, genähert hätten. | |
| Den Angaben zufolge eröffneten zwei Soldaten das Feuer auf den Lastwagen, | |
| in dem sich Migranten aus Ägypten, Nepal, Kuba, Indien, Pakistan und | |
| mindestens einem weiteren Land befanden. In dem Fahrzeug hätten Soldaten | |
| dann vier Migranten tot aufgefunden, zwölf seien verletzt gewesen. Vier der | |
| Verletzten seien später gestorben. Zum Zustand der übrigen zehn lagen | |
| zunächst keine Informationen vor. | |
| Lokale Staatsanwälte bestätigten, dass alle Todesopfer an Schusswunden | |
| starben. Das Verteidigungsministerium erklärte, man wisse nicht, ob die | |
| Migranten durch die Schüssen der Armee zu Tode gekommen seien oder ob sich | |
| Waffen im Lastwagen befunden hätten. 17 weitere Migranten, die sich in dem | |
| Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. | |
| Die zwei Soldaten, die das Feuer eröffneten, seien für die Dauer der | |
| Ermittlungen von ihren Plichten entbunden, teilte das | |
| [2][Verteidigungsministerium] mit. Das Gebiet ist eine bekannte | |
| Schmuggelroute für Schleuser, aber auch Schauplatz von [3][Revierkämpfen | |
| zwischen Drogenbanden]. (dpa) | |
| 3 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drogenkrieg-in-Mexiko/!5992887 | |
| [2] /Streit-um-Justizreform-in-Mexiko/!6032851 | |
| [3] /Pressefreiheit-in-Mexiko/!6014554 | |
| ## TAGS | |
| Mexiko Stadt | |
| Militär | |
| Migration | |
| Drogenkrieg | |
| Mexiko | |
| TV-Serien | |
| Kolumne Latin Affairs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 43 verschwundene Studenten in Mexiko: Gescheiterte Chefsache | |
| Nach 10 Jahren ist das Verschwinden von 43 Studenten in Ayotzinapa nicht | |
| aufgeklärt. Präsident Amlo hatte viel versprochen. | |
| Apple-Serie „Women in Blue“: Polizistinnen ohne Waffen | |
| Die Serie „Women in Blue“ erzählt von Frauen, die nicht nur gegen | |
| Kriminelle kämpfen. Sie trotzen auch dem Sexismus im Mexiko der | |
| 1970er-Jahre. | |
| Patriarchale Strukturen in Mexiko: Verklärte Traditionen bei Indigenen | |
| Nayelli López Reyes beschreibt in einem Podcast den Machismus indigener | |
| Gemeinschaften. Dafür bekam sie jetzt einen der Gabo-Journalistenpreise. |