| # taz.de -- Wahlkampf in Botswana: Ein Untoter erscheint zur Unzeit | |
| > Expräsident Ian Khama mischt Botswanas Wahlkampf auf, die Stabilität | |
| > steht auf dem Spiel. Präsident Masisi will eigentlich wiedergewählt | |
| > werden. | |
| Bild: Botswanas Expräsident Ian Khama, hier als Staatschef bei einer Rede in S… | |
| Gaborone taz | Die Zeit wird zeigen, wie sich die Rückkehr von Botswanas | |
| Expräsident Ian Khama aus dem selbstgewählten südafrikanischen Exil auf die | |
| Wahlen am 30. Oktober auswirkt. Botswana gilt als eines der friedlichsten | |
| Länder Afrikas, aber der Machtkampf zwischen Expräsident [1][Ian Khama], | |
| Sohn des ersten nachkolonialen Staatschefs, und seinem ehemaligen | |
| Stellvertreter [2][Mokgewetsi Masisi], der seit 2018 als Präsident regiert, | |
| droht das Land mit 2,7 Millionen Einwohnern zu destabilisieren. | |
| Der 62-jährige Masisi und der 71-jährige Khama waren lange Zeit beste | |
| Freunde. Aber nachdem Masisi 2018 Präsident wurde, wandte er sich gegen | |
| seinen illustren Vorgänger, kürzte ihm die Ruhestandsgelder und machte eine | |
| Reihe von dessen Entscheidungen rückgängig. | |
| Bei den Wahlen 2019 bereits hatte sich die regierende BDP (Botswana | |
| Democratic Party) gespalten. Präsident Masisi feuerte seine Außenministerin | |
| [3][Pelonomi Venson-Moitoi], als diese ihm parteiintern die Kandidatur | |
| streitig machte und dabei von Khama unterstützt wurde. Khama gründete | |
| daraufhin die Abspaltung BPF (Botswana Patriotic Front). Diese ist | |
| mittlerweile in der Oppositionskoalition UDC (Umbrella for Democratic | |
| Change) aufgegangen, die dieses Jahr mit [4][Duma Boko] gegen Masisi | |
| antritt. | |
| Nachdem Masisi 2019 die Wahlen gewonnen hatte, warf er Khama vor, ihn | |
| stürzen zu wollen. Ein angeblicher Putschversuch wurde 2020 aufgedeckt, bei | |
| dem die zur Tswana-Ethnie gehörende südafrikanische Geschäftsfrau | |
| [5][Bridgette Motsepe-Radebe], Schwägerin von Südafrikas Präsident Cyril | |
| Ramaphosa, angeblich einen Umsturz in Botswana zugunsten von Ian Khama | |
| finanziert haben soll. Die Vorwürfe wurden vor Gericht nicht bestätigt. | |
| Später wurden Ian Khamas Brüder in Botswana festgenommen. Khama, der sich | |
| mittlerweile nach Südafrika abgesetzt hatte, nannte Botswanas Präsident | |
| Masisi daraufhin einen „Despoten“ und warf ihm eine „Vendetta“ vor. Nac… | |
| er eine Vorladung in Botswana verstreichen ließ, erließ die botswanische | |
| Justiz im Dezember 2022 gegen Ian Khama Haftbefehl wegen illegalen Besitzes | |
| von fünf Schusswaffen. | |
| ## Familie des letzten vorkolonialen Königshauses | |
| Die Familie Khama genießt großen Respekt in Botswana. Sie stellte den König | |
| des letzten vorkolonialen Königshauses der [6][Tswana-Ethnie], das Botswana | |
| in den 1920er Jahren einen Status als britische Kolonie sicherte und damit | |
| die Eingliederung nach Südafrika vermied. | |
| [7][Seretse Khama], der das Land von der Unabhängigkeit 1966 bis 1980 | |
| regierte, war der Sohn des 1925 verstorbenen letzten Tswana-Königs. Ian | |
| Khama als Seretse Khamas ältester Sohn ist nicht nur als Präsident in seine | |
| Fußstapfen getreten, sondern auch als traditioneller König (Kgosikglo) der | |
| [8][BagaMmangwato], eine der Volksgruppen der Tswana-Ethnie. | |
| Den traditionellen Königstitel nimmt Ian Khama jetzt wieder auf. Er kehrte | |
| am 13. September mit dem Auto aus Südafrika zurück in Botswanas grenznahe | |
| Hauptstadt Gaborone. Eine Woche später stellte er sich der Justiz, wurde | |
| auf freien Fuß gesetzt und ließ sich feiern. „Die Zeit ist für mich | |
| gekommen, meine Rolle als Chief aufzunehmen“, erklärte er. | |
| Nun ist das Land gespannt, ob Khamas Anwesenheit der Oppositionskoalition | |
| UDC bei den Wahlen am 30. Oktober nützen wird. „Er bezweckt definitiv, die | |
| Behörden dazu zu bringen, ihn zu verhaften, so stellt er Masisi und die | |
| regierende BDP als böse dar“, sagt der politische Aktivist Lethonogolo | |
| Mooketsi. „Zum Glück hat Masisi das gleich erkannt.“ | |
| Es ist äußerst selten, dass im südlichen Afrika Regierungsparteien Wahlen | |
| verlieren. „Die UDC setzt auf Khamas Rückkehr, aber die BDP hat eine gute | |
| Regierungsbilanz vorzuweisen“, sagt Politologin Mpho Modise. Präsident | |
| Masisi selbst ist siegessicher. „Ich bin zuversichtlich, die Wahlen zu | |
| gewinnen“, sagte er. | |
| 30 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://en.wikipedia.org/wiki/Ian_Khama | |
| [2] https://x.com/OfficialMasisi | |
| [3] https://x.com/VensonMoitoi | |
| [4] https://x.com/duma_boko | |
| [5] https://en.wikipedia.org/wiki/Bridgette_Radebe | |
| [6] https://en.wikipedia.org/wiki/Tswana_people | |
| [7] https://en.wikipedia.org/wiki/Seretse_Khama | |
| [8] https://en.wikipedia.org/wiki/Ngwato_tribe | |
| ## AUTOREN | |
| Odirile Toteng | |
| ## TAGS | |
| Botswana | |
| Mokgweetsi Masisi | |
| Ian Khama | |
| Social-Auswahl | |
| Botswana | |
| Botswana | |
| Parlamentswahlen | |
| Afrika | |
| Botswana | |
| Botswana | |
| Botswana | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Duma Boko ist Präsident in Botswana: Der Anwalt der Indigenen ist jetzt Botswa… | |
| Der 54-jährige Duma Boko wurde mit seinem Oppositionsbündnis Umbrella for | |
| Democratic Chance am 30. Oktober zum Präsidenten gewählt. | |
| Parlamentswahl in Botswana: Botswana vor historischem Machtwechsel | |
| Präsident Mokgweetsi Masisi räumt die Niederlage seiner Partei ein und | |
| verspricht, respektvoll abzutreten. Jurist Duma Boko hat gute Aussichten, | |
| sein Nachfolger zu werden. | |
| Vor den Wahlen in Botswana: Krieg der politischen Elefanten im Land der Diamant… | |
| Erst verklagte Botswanas Präsident Masisi seinen Vorgänger Khama. Jetzt | |
| verklagt Khama Masisi. Am Mittwoch wird gewählt. | |
| Die Rollen von Europa und Afrika: Wir sinken zusammen | |
| Europa braucht Afrika mehr als andersherum. Europa muss aufhören, Afrika | |
| ständig zu belehren. Der Kontinent kann seine Umwelt gut selbst schützen. | |
| Weltnaturerbe in Gefahr: Ölbohrungen bedrohen Elefanten | |
| Die Regierungen von Botswana und Namibia erlauben einer kanadischen Firma | |
| die Suche nach Öl- und Gasvorkommen. Deutschland ist beteiligt. | |
| Mysteriöses Elefantensterben in Botswana: Tod mit dem Rüssel voraus | |
| Eigentlich ist das Okavango-Delta in Botswana ein Paradies für Elefanten. | |
| Doch nun sterben reihenweise Dickhäuter. | |
| Präsidentschaftswahlen in Botswana: Wahlstreit bleibt aus | |
| Präsident Mokgweetsi Masisi ist entgegen den Erwartungen wiedergewählt | |
| worden. Seine Partei regiert Botswana seit über einem halben Jahrhundert. |