| # taz.de -- Parlamentswahl in Botswana: Botswana vor historischem Machtwechsel | |
| > Präsident Mokgweetsi Masisi räumt die Niederlage seiner Partei ein und | |
| > verspricht, respektvoll abzutreten. Jurist Duma Boko hat gute Aussichten, | |
| > sein Nachfolger zu werden. | |
| Bild: Duma Boko von der UDC-Koalition | |
| Gaborone taz | Botswanas Präsident Mokgweetsi Masisi hat die Niederlage | |
| seiner Botswana Democratic Party (BDP) bei den Wahlen vom Mittwoch | |
| eingestanden. Die Auszählung ist noch nicht beendet, aber am frühen Freitag | |
| hatte die oppositionelle Umbrella for Democratic Change (UDC) bereits 24 | |
| der 61 Wahlkreise errungen. Die BDP hingegen lag bei lediglich zwei, noch | |
| hinter den anderen Oppositionsparteien Botswana Congress Party (BCP), die | |
| acht sowie die Botswana Patriotic Front (BPF), die auf drei Wahlkreise | |
| kamen. | |
| Die Opposition hat zusammengenommen also jetzt schon 35 Sitze, womit die | |
| BDP nicht weiter regieren kann. Botswanas Parlament hat 69 Sitze, von denen | |
| 61 mit gewählten Wahlkreisabgeordneten nach dem britischen | |
| Mehrheitswahlrecht besetzt werden und sechs vom Präsidenten nominiert sind. | |
| Der Staatschef und der Parlamentspräsident halten die zwei verbleibenden | |
| Sitze qua Amt. | |
| „Ich werde respektvoll abtreten und mich an einem reibungslosen Übergang | |
| beteiligen“, sagte [1][Präsident Masisi] auf einer kurzfristig anberaumten | |
| Pressekonferenz am Freitagmorgen. Seine BDP regiert Botswana seit der | |
| Unabhängigkeit 1966 ohne Unterbrechungen. | |
| ## Eine Seltenheit in afrikanischen Staaten | |
| Die UDC entstand 2012 als Koalition mehrerer Oppositionsparteien und ist | |
| seit 2014 die zweitstärkste Kraft im botswanischen Parlament, zuletzt mit | |
| 15 Sitzen. Auch [2][die Partei von Ex-Präsident Ian Khama, der größte | |
| innenpolitische Rivale des Präsidenten Masisi], gehört ihr an. Geführt wird | |
| sie vom 54-jährigen Juristen Duma Boko. Er hat jetzt gute Aussichten | |
| darauf, im dritten Anlauf Präsident von Botswana zu werden. | |
| Dass eine langjährige Regierungspartei Wahlen verliert und ihre | |
| Wahlniederlage uneingeschränkt eingesteht, ist eine Seltenheit in Afrika, | |
| wo viele Machthaber auch dann weiterregieren, wenn sie Wahlen verlieren. | |
| Botswanas Wahlkommission IEC soll nun das amtliche Endergebnis im Laufe des | |
| Freitags verkünden. | |
| 1 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-den-Wahlen-in-Botswana/!6046025 | |
| [2] /Wahlkampf-in-Botswana/!6040305 | |
| ## AUTOREN | |
| Odirile Toteng | |
| ## TAGS | |
| Botswana | |
| Parlamentswahlen | |
| Mokgweetsi Masisi | |
| Botswana | |
| Botswana | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Parlamentswahlen | |
| Botswana | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesundheitskrise in Afrika: Botswanas Präsident gibt das Vorbild | |
| Präsident Boko erklärt den Gesundheitsnotstand und will massiv ins | |
| staatliche Gesundheitssystem investieren. In ganz Afrika steckt dies in der | |
| Krise. | |
| Duma Boko ist Präsident in Botswana: Der Anwalt der Indigenen ist jetzt Botswa… | |
| Der 54-jährige Duma Boko wurde mit seinem Oppositionsbündnis Umbrella for | |
| Democratic Chance am 30. Oktober zum Präsidenten gewählt. | |
| Klimaziele der EU in weiter Ferne: Neue Klimaklage gegen Bundesregierung | |
| Die Deutsche Umwelthilfe verklagt erneut die Bundesregierung, denn diese | |
| tue nicht genug dafür, die EU-Klimaziele einzuhalten. Es geht um viel Geld. | |
| Vor den Wahlen in Botswana: Krieg der politischen Elefanten im Land der Diamant… | |
| Erst verklagte Botswanas Präsident Masisi seinen Vorgänger Khama. Jetzt | |
| verklagt Khama Masisi. Am Mittwoch wird gewählt. | |
| Wahlkampf in Botswana: Ein Untoter erscheint zur Unzeit | |
| Expräsident Ian Khama mischt Botswanas Wahlkampf auf, die Stabilität steht | |
| auf dem Spiel. Präsident Masisi will eigentlich wiedergewählt werden. | |
| Klimakatastrophen in Afrika: Dürre hier, Fluten dort | |
| Das südliche Afrika leidet unter beispielloser Trockenheit, im östlichen | |
| Afrika regnet es wie verrückt. UN-Hilfswerke schlagen Alarm. |