| # taz.de -- Bilanz nach Jahrestag des Hamas-Angriffs: Polizei im Dauereinsatz | |
| > Innensenatorin Iris Spranger (SPD) beobachtet „zunehmend aggressives | |
| > Versammlungsgeschehen“ bei Pro-Palästina-Protest. | |
| Bild: Am Montagabend brannten in Neukölln Reifen bei pro-palästinensischen Ä… | |
| Berlin taz | Für die Polizei gilt es in Berlin fast immer, aber gegenwärtig | |
| in besonderer Weise: Nach der Demo ist vor der Demo. Denn auf die von | |
| Ausschreitungen begleiteten Pro-Palästina-Proteste bis Montagabend soll der | |
| Besuch von US-Präsident Joe Biden folgen – allerdings nicht schon wie | |
| geplant am Donnerstag, weil Biden jetzt wegen eines Hurricans verschob. | |
| Laut [1][Landespolizeidirektion] droht bei seinem Besuch keine Bündelung | |
| von Ausschreitungen: „Von den Versammlungsanmeldungen haben wir bislang | |
| keine Zusammenlegung der Themen“, sagte ihr Leiter Jörg Dessin vor | |
| Journalisten. Der taz liegt allerdings eine Mitteilung von | |
| Solidaritätsgruppen und Friedensbewegung zu gemeinsamen Protesten vor. | |
| In einer Bilanz der jüngsten Vorfälle anlässlich des ersten Jahrestags | |
| [2][des Hamas-Überfalls auf Israel] am 7. Oktober 2023 gingen Dessin und | |
| Innensenatorin Iris Spranger (SPD) von weiteren Demonstrationen aus. Was in | |
| Nahost passiert, schlage sich „in einem zunehmend aggressiven | |
| Versammlungsgeschehen in Berlin nieder“, sagte die Senatorin. Zuvor hatte | |
| sie am Dienstagvormittag in der Sitzung des schwarz-roten Senats die Lage | |
| zusammengefasst. | |
| In diesem Kontext habe es seit Oktober 2023 rund 700 Versammlungen und | |
| 5.000 Straftaten gegeben. Spranger sprach von „vollkommen unreflektierter | |
| Gewalt und Gewaltbereitschaft Einzelner“. Das sei nicht zu verallgemeinern: | |
| „Es gibt in unserer Stadt viele Menschen mit arabischem | |
| Migrationshintergrund, die den Terror der Hamas ablehnen und das | |
| Existenzrechts Israels anerkennen.“ | |
| Spranger betonte den Wert der Versammlungsfreiheit, stellte aber fest: | |
| „Hinter der vermeintlichen Palästina-Solidarität wird vor allem | |
| Antisemitismus und Hass auf Israel offenbar.“ Polizeichef Dessin sprach von | |
| einer „mittleren bis hohen zweistelligen Zahl von Rädelsführenden“. | |
| ## Brennende Reifen in Neukölln | |
| Mit Blick auf den nun verschobenen Besuch des US-Präsidenten deutete sich | |
| eine Bündelung von pro-palästinenschen Aktivitäten und genereller Kritik an | |
| Biden an. Laut der der taz vorliegenden Mail würden „verschiedene Akteure | |
| der Palästina-Solidaritätsbewegung und der Friedensbewegung“ gemeinsam mit | |
| linken Gruppen mobilisieren. | |
| Die Ausschreitungen zum Jahrestag hatten ihren Höhepunkt am Montagabend in | |
| Neukölln erreicht. Dort errichteten laut Polizei rund 50 Menschen | |
| Barrikaden, zündeten Reifen an und bewarfen Polizisten mit Pyrotechnik und | |
| Steinen. Wie die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Abgeordnetenhaus | |
| verurteilten auch die oppositionellen Grünen die Vorfälle. „Wir haben | |
| keinerlei Verständnis für diese Gewalt und auch bei antisemitischen | |
| Sprechchören gibt es nichts zu relativieren“, [3][äußerte sich die | |
| Grünen-Fraktionsspitze], „weder hilft das den Menschen in Gaza oder im | |
| Libanon, noch fördert es Empathie oder Solidarität.“ | |
| 8 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/polizei/dienststellen/landespolizeidirektion/ | |
| [2] /Ein-Jahr-nach-dem-7-Oktober/!6038224 | |
| [3] https://gruene-fraktion.berlin/pressemitteilungen/gruene-verurteilen-gewalt… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro-Palästina-Proteste in Berlin: Oft für Frieden auf die Straße | |
| In der öffentlichen Wahrnehmung kommt es vor, dass alle Demo-Teilnehmer wie | |
| Israel-Hasser wirken. Dabei geht es vielen oft nur um ein Ende der Kämpfe. | |
| Protest am Jahrestag des 7. Oktober 2023: Greta Thunberg auf Hetz-Demo | |
| Demonstrierende, darunter Greta Thunberg, glorifizieren den Terror des | |
| Hamas-Massakers zu Widerstand. Anderswo wird der Opfer gedacht. | |
| Nahostkonflikt in Berlin: „Ein herrlich klarer Moment“ | |
| Im Verfassungsausschuss will die CDU Schlüsse aus dem vermeintlichen | |
| Antisemitismus der autonomen Szene ziehen. | |
| Demos mit Nahost-Bezug in Berlin: Videos von rennenden Polizisten | |
| Bei einer Demo setzt die Polizei ein Kind fest. Der Senat sollte solche | |
| Vorkommnisse mehr auswerten um Eskalationen zu verhindern, fordern die | |
| Grünen. |