| # taz.de -- Fotobuch zu Pompeji: Die lebenswerte Stadt war 79 n.Chr. | |
| > Der Fotograf H. G. Esch dokumentiert die Architektur von heute – | |
| > eigentlich. Ein Fotoband zeigt nun seinen Blick auf die römische Antike. | |
| Bild: Sind das Industrieschlote oder antike Ruinen? Aus: „Pompeji – Der a… | |
| Etwas Manhattan steckt durchaus in Pompeji und umgekehrt etwas Pompeji auch | |
| in Manhattan. Das meint der Architekturfotograf Hans Georg Esch. Der hat | |
| die New Yorker Skyline umfassend abgebildet und war auch seit 2021 mehrfach | |
| in der Ausgrabungsstätte Pompeji tätig. Vom Fuße des – wieder rauchenden �… | |
| Vesuvs brachte er seine Fotos mit und bündelte sie in dem Band „Pompeji – | |
| Der architektonische Blick“. | |
| Dem ist jetzt unter dem gleichen Titel auch eine Ausstellung in der | |
| Berliner Architekturgalerie Aedes gewidmet. Dort offenbaren sich gleich | |
| beim ersten Hinschauen überraschende [1][Parallelen zwischen der Megacity | |
| am Hudson River und der einstigen römischen Provinzstadt] am Mittelmeer, | |
| die im Jahr 79 durch Vulkanasche verschüttet wurde. | |
| Die große Gemeinsamkeit ist die Rasterstruktur. Auf Eschs Drohnenaufnahmen | |
| von Pompeji sind Begrenzungsmauern zu sehen, die die rechteckigen | |
| Grundstücke definieren. Weitere Mauern trennen einzelne Zimmer und Räume | |
| ab. Auf den Innenhöfen gibt es viel Grün; Esch fotografierte vor allem im | |
| regenreichen Frühjahr dort. | |
| ## Seltener Blick von oben | |
| Die Aufnahmen erinnern sogar an den Speckgürtel ringsum Berlin, wie er sich | |
| beim Anflug auf Schönefeld dem Auge darbietet: Parzellen mit Häusern und | |
| Garagen, viel Rasen. Und manches römisch-antike Mosaik in Blautönen könnte | |
| auch ein Swimmingpool am Berliner Rand in Wildau sein. | |
| Besucht man Pompeji, konzentriert man sich vor allem auf die Innenräume, | |
| die Fresken und Mosaiken. Den Blick von oben, der städtebauliche | |
| Zusammenhänge offenbart, hat man selten. Selbst Esch ist verblüfft, wie | |
| viel man aus seinen Aufnahmen ablesen kann. „Ich fotografiere ja Städte auf | |
| der ganzen Welt. In Pompeji war ich um knapp 2.000 Jahre zurückversetzt und | |
| habe festgestellt, dass damals lebenswerter als heute gebaut wurde“, | |
| erzählt er der taz. | |
| Kriterien des Lebenswerten für ihn sind: „Man hatte viele Seitenstraßen und | |
| überhaupt keine Sackgassen. Die Seitenstraßen waren verkehrsberuhigt. Da | |
| hat man sich getroffen, da wurde flaniert. Dann gab es viele Straßen mit | |
| Läden direkt an der Straße und diese großen Plätze wie das Forum Romanum, | |
| wo das soziale Leben stattgefunden hat, wo auch politische Veranstaltungen | |
| waren.“ | |
| ## Säulen wie Schornsteine | |
| Anzeichen [2][für soziale Durchmischung in den einzelnen Vierteln] sind | |
| ebenfalls zu entdecken. Grundrisse größerer Paläste mit mutmaßlich üppiger | |
| Ausstattung sind direkt neben kleineren Parzellen mit kleineren Häusern. | |
| Regelrecht zeitgenössisch setzt Esch die vielen Ruinen von Tempeln und | |
| anderen öffentlichen Gebäuden in Szene. Säulen unterschiedlicher Größe | |
| ragen in den Himmel. Ganz ohne Kapitell und Dachkonstruktion erinnern sie | |
| an Schornsteine, wie man sie von verlassenen Industriebauten kennt. | |
| Obgleich Pompeji vorher schon unglaublich oft abgebildet wurde, sorgen | |
| Eschs Fotos für eine neue Perspektive auf die Stadt. Und sie erinnern mit | |
| ihren Rastern an ein viele Jahrhunderte andauerndes, urbanes Raumprinzip, | |
| das heute vergessen scheint, außer in Berlin vielleicht. | |
| 9 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fotobuch-ueber-Rom-und-Las-Vegas/!6030721 | |
| [2] /Rundgang-durch-ein-Plattenbauviertel/!6023435 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Fotografie | |
| Architektur | |
| Städtebau | |
| Antike | |
| Pompeji | |
| Vesuv | |
| Fotografie | |
| Archäologie | |
| zeitgenössische Fotografie | |
| Plattenbau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fotoband über Schönefeld: Am Rande der Realität | |
| Schönefeld ist das Synonym für den Berliner Flughafen. Wie der neu gebaute | |
| BER die Gemeinde Schönefeld verändert hat, zeigen die Fotos Björn Kuhligks. | |
| Neues aus Pompeji: Untergang fast live | |
| Eine Doku auf Arte ist bei Entdeckungen in Pompeji ganz nah dran. Die | |
| Archäolog:innen sind hochspezialisiert – und werden immer wieder | |
| überrascht. | |
| Fotobuch über Rom und Las Vegas: Wo Tourismus zum Horror wird | |
| Was hat Las Vegas mit dem alten Rom gemein? Den Spuren einer berühmten | |
| Studie geht der Architekturfotograf Iwan Baan mit einem Bildband nach. | |
| Rundgang durch ein Plattenbauviertel: Meer aus Hochhäusern mit Zukunft | |
| Kurze Wege, Infrastruktur und Grünanlagen: Das DDR-Hochhausquartier im | |
| Ortsteil Fennpfuhl erfüllt die Ansprüche an modernen Städtebau. |