| # taz.de -- Warnung vor Hochwasser: Nachbarländer wappnen sich | |
| > Es regnet in östlichen Nachbarländern so viel, dass Überschwemmungen | |
| > drohen. Was tun sie, um das zu verhindern? Auch für Deutschland besteht | |
| > Gefahr. | |
| Bild: Prag, 13. September: Touristen bei heftigem Regen auf der Karlsbrücke | |
| Breslau/Bratislava/Prag dpa | Deutschlands östliche Nachbarländer wappnen | |
| sich gegen drohende Überschwemmungen in den nächsten Tagen. Dauerregen ließ | |
| am Freitag in Polen, in der Slowakei und Tschechien die Sorgen wachsen, | |
| dass Flüsse über die Ufer treten. „Wir bereiten uns auf die schlimmsten | |
| Szenarien vor“, sagte der tschechische Regierungschef Petr Fiala in der | |
| Hauptstadt Prag. An manchen Flüssen müsse mit einem derart schlimmen | |
| Hochwasser gerechnet werden, wie es statistisch gesehen nur einmal im | |
| Jahrhundert auftritt. Auch in Deutschland könnte sich die Lage zuspitzen. | |
| ## Vorbereitungen in Polen | |
| In Polen rief Vize-Innenminister Wieslaw Lesniakiewicz zu Vorkehrungen vor | |
| einem möglichen Hochwasser auf. Menschen, die in der Nähe von Flüssen im | |
| Erdgeschoss wohnten, sollten sich auf Hochwasser einstellen, sagte er dem | |
| Radiosender Rmf.fm. Garagen sollten geräumt und Autos an einem sicheren Ort | |
| geparkt werden. „Es können auch Situationen eintreten, wo zeitweise kein | |
| Trinkwasser vorhanden ist oder kein Strom.“ | |
| Das Meteorologische Institut gab indes [1][eine Hochwasserwarnung für die | |
| Woiwodschaften Niederschlesien, Oppeln, Schlesien und Kleinpolen] heraus. | |
| Dort könnten bis zu 150 Liter Wasser pro Quadratmeter niedergehen, hieß es | |
| in einem Statement. Die Armee und alle uniformierten Dienste seien in | |
| Bereitschaft, schrieb Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz auf | |
| der Plattform X. Boote, Amphibienfahrzeuge und schweres Gerät seien | |
| vorbereitet. | |
| ## Krisenstab in Tschechien einberufen | |
| In Tschechien berief die Regierung [2][angesichts heftiger Regenfälle] | |
| schon am Freitag einen Krisenstab ein. Der Abfluss aus den Stauanlagen an | |
| der Moldau sei „rasant erhöht“ worden, teilte Landwirtschaftsminister Marek | |
| Vyborny auf X mit. Am Freitag wurden mehr als 300 Kubikmeter pro Sekunde | |
| abgelassen. Damit sollen die Kapazitäten in den Stauseen für die später | |
| erwarteten Wassermassen freigehalten werden. Im historischen Stadtzentrums | |
| Prags sollten Schutzwände aufgestellt werden. Aus der Moldau wurde eine | |
| Leiche geborgen – weshalb der Mann ums Leben kam, ist laut Polizei noch | |
| unklar. | |
| Der tschechische Wetterdienst weitete unterdessen seine Warnung vor starken | |
| bis extremen Niederschlägen für das Wochenende auf den Großteil des Landes | |
| aus. Besonders kritisch könnte die Lage im Osten Tschechiens werden. In | |
| Jesenik im Altvatergebirge könnten den Vorhersagen zufolge bis | |
| einschließlich Sonntag bis zu 400 Liter Niederschlag pro Quadratmeter | |
| fallen. Die Fußball-Ligaspiele am Wochenende wurden bereits abgesagt. | |
| ## Bahnreisende in Österreich sollten auf Fahrt verzichten | |
| Die Behörden rechnen mit einem sogenannten Jahrhundert-Hochwasser am | |
| Grenzfluss March. Die [3][slowakische Hauptstadt Bratislava] liegt direkt | |
| am Zusammenfluss von Donau und March im Dreiländereck zu Ungarn und | |
| Österreich. Die Behörden des Landes wollen gezielt Flächen überfluten, um | |
| so Überschwemmungen in Bratislava zu verhindern. In Österreich gab die Bahn | |
| eine Reisewarnung wegen erwarteter Starkregenfälle und Stürme heraus. Alle | |
| Fahrgäste wurden aufgerufen, nicht dringend notwendige Zugfahrten zwischen | |
| Freitag und Sonntag zu verschieben, wie die Österreichischen Bundesbahnen | |
| mitteilten. | |
| Bereits in der Nacht auf Freitag wurde die Bahnstrecke zwischen Bad | |
| Hofgastein und Bad Gastein im Salzburger Land wegen starken Schneefalls | |
| gesperrt. Mehrere Straßen in Österreich waren wegen umgestürzter Bäume oder | |
| liegengebliebener Fahrzeuge blockiert. Andere Routen, wie etwa die | |
| Großglockner Hochalpenstraße, wurden aus Sicherheitsgründen geschlossen. In | |
| manchen Gebieten galt Schneekettenpflicht. | |
| ## Dauerregen an den Alpen und in östlichen Mittelgebirgen | |
| Für Deutschland sagte der Deutsche Wetterdienst ergiebigen Dauerregen an | |
| den Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen vorher. Dies gelte im | |
| Südosten gebietsweise bis Montag. Oberhalb von 1.500 Metern schneit es bis | |
| Sonntagfrüh zeitweise kräftig. In Sachsen und an der Lausitz ende der | |
| Dauerregen vorläufig am Samstagvormittag. Am Sonntag ziehen der Vorhersage | |
| zufolge von Polen und Tschechien her neue Regenfälle auf, allerdings | |
| voraussichtlich mit geringerer Intensität. | |
| Am Alpenrand könnten laut Wetterdienst bis Sonntagfrüh binnen 48 Stunden 60 | |
| bis 90 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen, teils auch um die 100 Liter | |
| pro Quadratmeter. In Ostsachsen, am Erzgebirge und in der Niederlausitz sei | |
| mit 30 bis 50, in Staulagen bis 70 Litern pro Quadratmeter binnen 24 | |
| Stunden bis Samstagmittag zu rechnen. | |
| ## Hochwasser an der Elbe | |
| In den östlichen Landesteilen Deutschlands richten sich nun die Blicke auf | |
| die Wetterlage in den Nachbarländern. Die Elbe könnte Hochwasser auch nach | |
| Sachsen bringen, die Oder auch nach Brandenburg. Den Prognosen zufolge wird | |
| die Elbe in Dresden am Sonntag die Alarmstufe 1 erreichen – die niedrigste | |
| von vier Hochwasserwarnstufen. Bis zum Mittwoch könnte die Alarmstufe 3 | |
| erreicht werden. Der Wasserstand könnte demnach auf sechs bis sieben Meter | |
| ansteigen, normal sind in Dresden zwei Meter. | |
| Wegen der [4][eingestürzten Carolabrücke in Dresden] ist die Lage ohnehin | |
| angespannt. Unter Hochdruck versuchen Einsatzkräfte, die Trümmerteile aus | |
| dem Fluss zu räumen – wie lange das dauert, ist noch unklar. | |
| 13 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hochwasserzentralen.de/warnungen | |
| [2] /Ueberflutungen-in-Suedostasien/!6036389 | |
| [3] /Meinungsfreiheit-in-der-Slowakei/!6027132 | |
| [4] /Einsturz-von-Carolabruecke-in-Dresden/!6036524 | |
| ## TAGS | |
| Hochwasserschutz | |
| Hochwasser | |
| Katastrophenschutz | |
| Starkregen | |
| Polen | |
| Tschechien | |
| Österreich | |
| Elbe | |
| Hochwasser | |
| Hochwasser | |
| Überschwemmung | |
| Dresden | |
| Katastrophenschutz | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hochwasser in Mitteleuropa: Reißende Flüsse, isolierte Orte | |
| In Österreich schalten Spitzenpolitiker zwei Wochen vor den Wahlen auf | |
| Gummistiefel-PR. In Teilen Mitteleuropas ist die Lage nach wie vor | |
| dramatisch. | |
| Rekord-Hochwasser in Mitteleuropa: Katastrophe mit Ansage | |
| Die Warnungen waren da, die Lage wurde unterschätzt: In Österreich, Polen | |
| und Rumänien hinterlassen Starkregen und Hochwasser eine Spur der | |
| Zerstörung. | |
| Überschwemmungen in Europa: Luft voller Wasser | |
| Die gewaltigen Regenmengen in Mitteleuropa lassen sich auf eine | |
| Fünf-B-Wetterlage zurückführen. Wie ist der Zusammenhang mit dem | |
| Klimawandel? | |
| Einsturz von Carolabrücke in Dresden: Abriss läuft | |
| Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke haben die Abrissarbeiten | |
| begonnen. Polen wappnet sich indes gegen Überschwemmungen. | |
| Lachen über den Warntag 2024: Stresstest für die Bevölkerung | |
| Der Test hat gezeigt, wie wenig ernst politische Entscheider:innen den | |
| Bevölkerungsschutz nehmen. Doch im Klimawandel retten Warnungen Leben. | |
| Überflutungen in Südostasien: 200 Tote nach Taifun in Vietnam | |
| In Vietnam steigt die Zahl der Toten nach dem Taifun „Yagi“. Auch | |
| Nachbarländer melden große Überflutungen durch sehr starken Regen. |