| # taz.de -- Giftige Algen in Polen: Chemie gegen Fischtod | |
| > Nebenflüsse der Oder sind wieder von der Goldalge befallen. Die kann für | |
| > Fische tödlich sein. Polen bekämpft den Befall jetzt mit | |
| > Wasserstoffperoxid. | |
| Bild: Wenn die giftige Goldalge sich in der Oder ausbreitet, droht – wie vor … | |
| Berlin taz | In polnischen Nebenflüssen der Oder breiten sich erneut | |
| [1][Goldalgen aus]. Das polnische Klimaministerium meldete am Sonntag, dass | |
| zur Bekämpfung des Wachstums nun Wasserstoffperoxid eingesetzt wird. Denn | |
| bei der Blüte kann die Alge gefährliche Giftstoffe produzieren. [2][Im | |
| Sommer 2022 hatten diese für ein massives Fischsterben gesorgt,] Hunderte | |
| Tonnen toter Fische wurden damals in der Oder geborgen. | |
| Eine erhöhte Konzentration der gefährlichen Algen wurden jetzt in den | |
| verbundenen Gewässern Gleiwitzer Kanal, im Fluss Klodnica und im Stausee | |
| Dierzno Duze bei Katovice festgestellt. Kanal und Fluss fließen in die | |
| Oder, in den befallenen Abschnitten und im Stausee wurden bereits mehr als | |
| 105 Tonnen toter Tiere gefunden. | |
| Um die weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde an der Einmündung des | |
| Kanals in den Fluss Wasserstoffperoxid eingeleitet. Der Algenbestand sei | |
| dadurch um über 90 Prozent verringert worden, berichtete das polnische | |
| Klimaministerium. | |
| [3][Die Hauptursache für das Wachstum der Goldalgen ist Salzwasser,] das | |
| von der Bergbauindustrie in die Flüsse eingeleitet wird. Polen kündigte den | |
| Bau von großen Entsalzungsanlagen an, bislang ist aber kein entsprechendes | |
| Projekt gestartet. Bis zur Inbetriebnahme werden noch mehrere Jahre | |
| vergehen. | |
| ## Maßnahmen gegen Symptome, nicht gegen Ursachen | |
| [4][Christian Wolter vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie] sieht den | |
| Einsatz von Wasserstoffperoxid grundsätzlich skeptisch, in diesem Fall | |
| könne damit aber kurzfristig Schlimmeres verhindert werden. „Solange die | |
| Ursachen für die Ausbreitung der Goldalgen bleiben, können wir nur die | |
| Symptome bekämpfen“, sagte der Fischökologe der taz am Montag. | |
| Wasserstoffperoxid tötet neben den Goldalgen auch andere Wasserorganismen. | |
| Die Maßnahmen in Polen werden wissenschaftlich begleitet, um die Wirkung | |
| der Chemikalie in fließenden Gewässern zu untersuchen. An verschiedenen | |
| Stellen wird gemessen, wo der Stoff wirkt und wie lange er im Wasser | |
| nachweisbar bleibt. | |
| Wissenschaftler*innen bestimmen außerdem regelmäßig die Leitfähigkeit | |
| des Wassers der Oder, um ihren Salzgehalt zu berechnen. Seit 2022 sei dabei | |
| keine Verbesserung festzustellen, sagte Wolter. Insgesamt seien die | |
| Umstände ähnlich wie beim massiven Fischsterben vor zwei Jahren. „Das | |
| oberste Gebot muss es sein, den Salzgehalt so schnell wie möglich zu | |
| senken“, so Wolter. | |
| Laut [5][EU-Wasserrahmenrichtlinie] sind die Mitgliedstaaten eigentlich | |
| dazu verpflichtet, bis 2027 alle Gewässer in einen guten ökologischen und | |
| chemischen Zustand zu bringen. Bislang erfüllt keiner der Staaten diese | |
| Anforderungen. | |
| 19 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Giftige-Algen-in-Grenzfluss/!6017048 | |
| [2] /Untersuchungsberichte-zum-Fischsterben/!5885002 | |
| [3] /Verschmutzung-der-Oder/!5917101 | |
| [4] https://www.igb-berlin.de/profile/christian-wolter | |
| [5] /Umstrittene-Bilanz-beim-Gewaesserschutz/!5905786 | |
| ## AUTOREN | |
| Luisa Faust | |
| ## TAGS | |
| Fischsterben | |
| Oder (Fluss) | |
| Polen | |
| Gewässerschutz | |
| Fischsterben | |
| Fischsterben | |
| Oder (Fluss) | |
| Oder (Fluss) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fischsterben in Europa: Buckellachse auf dem Vormarsch | |
| Eine neue invasive Art drängt sich in europäische Flüsse. Forscher | |
| fürchten, dass sie heimischen Fischen zum Verhängnis wird. | |
| Giftige Algen in Grenzfluss: Wieder tote Fische in der Oder | |
| Im deutsch-polnischen Grenzfluss vermehrt sich die giftige Goldalge rasant, | |
| wieder sterben Fische. Naturschützer sind alarmiert und erinnern an die | |
| Katastrophe von 2022. | |
| Rechtsgutachten und Wahl in Polen: Neue Hoffnung für die Oder | |
| Polens Vertrag mit Deutschland über den Flussausbau muss neu verhandelt | |
| werden, so ein Gutachten. Eine neue Regierung in Warschau könnte helfen. | |
| Verschmutzung der Oder: Alles war völlig legal | |
| Schuld am Fischsterben in der Oder im Sommer 2022 waren Salze aus den | |
| Kohlegruben Oberschlesiens. |