| # taz.de -- Sexueller Missbrauch in Irland: Als die Kindheit endete | |
| > Ein Bericht veröffentlicht 2.400 Fälle sexuellen Missbrauchs an | |
| > katholischen Schulen in Irland in den letzten 30 Jahren. Entschädigungen | |
| > gibt es nicht. | |
| Bild: Für viele ein Ort des Schreckens: die katholische Kirche in Irland | |
| Dublin taz | Die Enthüllungen über Kindesmissbrauch in Irlands katholischen | |
| Einrichtungen nehmen kein Ende. Jetzt wurde ein Untersuchungsbericht der | |
| Oberstaatsanwältin Mary O’Toole veröffentlicht, der eine systematische | |
| Kultur des Missbrauchs in religiös geführten Schulen und Internaten im | |
| ganzen Land beschreibt. Es geht um fast 2.400 Fälle des sexuellen | |
| Missbrauchs in 308 Schulen, die von katholischen Orden betrieben werden und | |
| sich über einen Zeitraum von 30 Jahren erstrecken. | |
| Die tatsächliche Zahl sei wahrscheinlich viel höher, sagte O’Toole, da | |
| sexueller Missbrauch in der Kindheit oft nicht gemeldet wurde. Der Bericht | |
| enthält Einzelheiten zu Missbrauchsvorwürfen an Grund- und weiterführenden | |
| Schulen, und vor allem an Sonderschulen, wo 590 Anschuldigungen in 17 | |
| Einrichtungen mit 190 mutmaßlichen Tätern registriert wurden. Von den des | |
| Missbrauchs Beschuldigten sind weniger als die Hälfte noch am Leben. | |
| O’Toole sagte, die Beschreibungen in ihrem 700-seitigen Bericht seien eine | |
| „erschütternde Lektüre“. Sie zollte den Überlebenden Anerkennung für ih… | |
| „Mut und ihre Tapferkeit“, sich zu melden. „Viele sagten, dass ihre | |
| Kindheit an dem Tag endete, an dem der Missbrauch begann“, sagte sie. | |
| Es ist freilich [1][nicht der erste erschütternde Bericht dieser Art] in | |
| Irland. Vor 19 Jahren wurde der erste Bericht über den Umgang der | |
| Kirchenbehörden mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern durch Geistliche | |
| veröffentlicht. Im Mai 2009 erschien der 2.600 Seiten umfassende | |
| Ryan-Bericht über den Missbrauch von Kindern und dessen Vertuschung in | |
| Waisenhäusern, Erziehungsanstalten und Industrieschulen, die von 18 | |
| katholischen Ordensgemeinschaften betrieben wurden. | |
| ## Entsetzliches über die Vorgänge in Mutter-Kind-Heimen | |
| Im November 2009 wurde der Murphy-Bericht über die Vertuschung des | |
| sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Priester in der größten | |
| katholischen Diözese Irlands durch den Erzbischof von Dublin und leitende | |
| Geistliche der Erzdiözese veröffentlicht. | |
| Im Juli 2011 gab es den Cloyne-Bericht über die Vertuschung des klerikalen | |
| Missbrauchs von Kindern in einer im südirischen Cork gelegenen Diözese. Im | |
| Februar 2013 folgte ein Bericht über den Missbrauch von Frauen in den | |
| sogenannten Magdalenen-Wäschereien, die von vier Ordensgemeinschaften | |
| betrieben wurden. Alle vier verweigerten eine finanzielle Entschädigung. | |
| Im Januar 2021 wurde ein 3.000 Seiten starker [2][Bericht über die Mutter- | |
| und Babyheime veröffentlicht] – mit entsetzlichen Ergebnissen über die | |
| Behandlung von Frauen und Kindern in diesen Einrichtungen. Auch hier gab es | |
| bisher keine Entschädigung. O’Toole empfahl die Einrichtung einer weiteren | |
| Untersuchungskommission. Bildungsministerin Norma Foley erklärte am | |
| Dienstag, dass ein weiterer zu verfassender Bericht bis zu fünf Jahre | |
| dauern könnte. Zwischenberichte könnten allerdings dazu beitragen, den | |
| Wunsch der Überlebenden nach Rechenschaftspflicht zu erfüllen, sagte sie. | |
| Erklärungen des Bedauerns seitens der religiösen Orden seien „leere Worte�… | |
| wenn ihnen keine Wiedergutmachungsleistungen folgten, sagte | |
| [3][Premierminister Simon Harris]. Eine Entschädigung könne nicht warten, | |
| bis die Untersuchung abgeschlossen sei. Es gäbe einen schnelleren Weg: Die | |
| Kommission könnte die Vertreter der betreffenden Orden und die | |
| Schulbehörden verpflichten, unverzüglich offenzulegen, was den Kindern in | |
| ihrer Obhut widerfahren ist. Nach einem Gesetz von 2004 hätte sie dazu die | |
| Befugnis. Getan hat sie das noch nie. | |
| 5 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-Irlands-Skandale/!5149500 | |
| [2] /Katholische-Mother-and-Baby-Homes/!5739051 | |
| [3] /Irlands-neuer-Premier-Harris/!6000583 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Irland | |
| Katholische Kirche | |
| Kirche | |
| sexueller Missbrauch | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Neuwahl | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuwahlen auch in Irland: Dürfen sie schon im November? | |
| Irlands Regierungschef Simon Harris will die Parlamentswahl vorziehen | |
| lassen. Der Grund ist der rapide Absturz von Sinn Féin wegen einiger | |
| Skandale. | |
| Franziskus zu Besuch in Irland: Ein Papst, Pädophile, kaum Protest | |
| Der Pontifex nannte in Dublin Missbrauchsvertuscher „Scheiße“ und bat Gott | |
| um Vergebung. Für ihn war es damit getan. Den Opfern reicht das nicht. | |
| Kindesmissbrauch in Nordirland: Druck auf Gerry Adams nimmt zu | |
| Erneut erheben zwei Frauen aus dem Umfeld der IRA Vorwürfe des | |
| Kindesmissbrauchs. | |
| Debatte Irlands Skandale: Es bleibt in der Familie | |
| Missbrauchsskandale erschüttern die Iren - und mit ihnen die beiden | |
| Bastionen des irischen Nationalismus: die katholische Kirche und Sinn Féin. | |
| Blasphemie-Gesetz in Irland: Vorwärts ins Mittelalter | |
| In Irland wird Blasphemie jetzt richtig teuer. Bis zu 25.000 Euro muss | |
| berappen, wer über Gott lästert. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Gott | |
| es ist. Die islamischen Länder loben Irland. |