| # taz.de -- Forderung der Union: Rote Karte für Bahn-Chef Lutz? | |
| > Viel zu selten pünktlich bei der EM: CSU-Mann fordert personelle | |
| > Konsequenzen für die Bahnbosse. Der Konzern sei „keine Visitenkarte für | |
| > Deutschland“. | |
| Bild: Zu oft zu spät: Bahnreisende zum Spiel Serbien gegen England | |
| Augsburg afp | Angesichts der schlechten [1][Pünktlichkeitswerte] der | |
| Deutschen Bahn (DB) und der Probleme während der Fußballeuropameisterschaft | |
| fordert der Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) personelle Konsequenzen | |
| für die Chefetage des Konzerns. Bahn-Chef Richard Lutz und sein Vorstand | |
| könnten nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen, sagte Lange | |
| der Augsburger Allgemeinen vom Mittwoch. „In der Sprache des Fußballs | |
| gesprochen, müssten einige Vorstandsmitglieder jetzt vom Platz gestellt | |
| werden.“ Die Rote Karte gelte auch für Bahn-Chef Lutz. | |
| „Die Bahn ist keine Visitenkarte für Deutschland“, sagte Lange der Zeitung | |
| weiter. „Wir haben massive Probleme beim Management der Baustellen, bei | |
| Information und Service“, kritisierte er. Die anhaltende Serie aus Pleiten, | |
| Pech und Pannen könne nicht nur auf fehlende Investitionen geschoben | |
| werden, sondern sei auch ein Managementproblem. | |
| Auch der SPD-Fraktionsvize Detlef Müller deutete Kritik am Management der | |
| DB an: Der Bund stelle für die [2][anstehenden Korridorsanierungen] auf dem | |
| Schienennetz Milliardenbeträge bereit – „die Bahn muss die Mittel | |
| erfolgreich verbauen, damit die Zuverlässigkeit im Netz wieder steigt“, | |
| sagte er der Rheinischen Post. Der Konzern müsse „klare Verbesserungen bei | |
| der Infrastruktur und dem Betrieb konsequent voranbringen“. | |
| Mit Blick auf die EM sagte Müller: „Die Verspätungen sind ein großes | |
| Ärgernis. Die Fahrgäste erwarten zu Recht pünktliche und funktionierende | |
| Züge.“ Allerdings sei der Juni auch durch externe Faktoren wie die | |
| [3][Flutschäden] an den Bahnstrecken und zusätzliche Fahrgäste aufgrund der | |
| EM sicherlich kein gewöhnlicher Monat gewesen. | |
| Der Vorsitzende der Eisenbahngewerkschaft EVG, Martin Burkert, sagte der | |
| Augsburger Allgemeinen, das Pünktlichkeitsziel von 70 Prozent in diesem | |
| Jahr sei nicht mehr zu erreichen. „Bei der Pünktlichkeit im Fernverkehr | |
| liegen wir im Juni bei etwa 55 Prozent, das hatte auch mit den Unwettern | |
| und Überschwemmungen zu tun.“ Um die angepeilten 70 Prozent im Gesamtjahr | |
| zu erreichen, müsste die DB in den kommenden Monaten bis Jahresende | |
| deutlich bessere Werte um 77 Prozent erreichen, um den Rückstand | |
| aufzuholen. „Das wird nicht zu schaffen sein.“ Im zweiten Halbjahr kämen | |
| neue Baustellen hinzu, die für weitere Verspätungen im Zugverkehr sorgen | |
| würden. | |
| 3 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bilanz-der-Deutschen-Bahn/!6009441 | |
| [2] /Beeintraechtigung-im-Bahnverkehr/!6002863 | |
| [3] /Hoffnung-in-der-Klimakrise/!6017179 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bahn | |
| CSU | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Fernverkehr | |
| Nachtzugkritik | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europaweite Tickets von der Bahn: Nur ein erster Schritt | |
| Die Bahn verkauft jetzt Tickets für ganz Europa – gut so. Aber niedrigere | |
| Preise und mehr Pünktlichkeit wären noch besser. | |
| Die Folgen der Trassenpreiserhöhungen: Bahnfahrt nach Absurdistan | |
| Die Nachrichten rund um die Bahn erscheinen wie Realsatire. Beim | |
| öffentlichen Verkehr geht es derzeit nur in eine Richtung: abwärts. | |
| Neue Großaktionäre bei Flix: Frisches Geld für Flixtrain | |
| Der Investor EQT und der Logistik-Milliardär Kühne werden Großaktionäre | |
| beim Verkehrskonzern Flix. Der ökologische Verkehrsclub VCD findet das gut. | |
| Nachtzug Brüssel-Amsterdam-Berlin-Prag: Ruhiger Schlaf, super Toilette | |
| Der European Sleeper bietet klimafreundliches Reisen von Berlin in die | |
| EU-Hauptstadt und zurück. Er hält auch etwa in Amsterdam, Dresden und Prag. | |
| Transport zum EM-Stadion: Ein misslich Ding | |
| An der Bahn-Infrastruktur in Deutschland gibt es nicht nur zur EM | |
| international viel Kritik. Besser also, mit dem Fahrrad zum Stadion zu | |
| fahren. | |
| Stuttgart 21: Bahnhof kommt zu spät | |
| Die Bahn informiert heute darüber, wann im neuen Stuttgarter Bahnhof der | |
| Zugverkehr startet. Er sollte mal 2019 fertig sein, nun wird es wohl 2026. |