| # taz.de -- Neuer Hamburger Stadtteil Oberbillwerder: CDU und Linke gegen Wohnu… | |
| > Im Hamburger Stadtteil Oberbillwerder wollen SPD und Grüne Wohnraum für | |
| > 15.000 Menschen schaffen. Nun schießt sich die Opposition auf das Projekt | |
| > ein. | |
| Bild: Bislang noch ein großer Acker: Hamburgs geplanter Stadtteil Oberbillwerd… | |
| Hamburg taz | Ist der Wahlkampf eröffnet? Die Hamburger Bürgerschaftswahl | |
| im März 2025 ist zwar noch ein Dreivierteljahr hin, doch die Opposition | |
| scheint das von SPD und Grünen geplante Vorhaben gefunden zu haben, das sie | |
| nun verstärkt attackieren will: Seit Anfang des Monats liegen die | |
| Planungsunterlagen für [1][Oberbillwerder] aus, das größte anstehende | |
| Hamburger Stadtentwicklungsprojekt mit Wohnraum für rund 15.000 Menschen. | |
| Und seither schießen CDU und Linke vereint dagegen. Hamburgs CDU-Chef | |
| Dennis Thering lehnt sich schon weit aus dem Fenster: Mit der CDU werde es | |
| dieses Großprojekt nach der Hamburg-Wahl im kommenden März nicht mehr | |
| geben. „Wir werden Oberbillwerder beerdigen“, verspricht er. Dabei taugen | |
| die Argumente der Opposition nur begrenzt. | |
| Eine am Dienstag veröffentlichte Antwort des Senats auf eine Anfrage des | |
| Linken-Abgeordneten Stephan Jersch zeigt, dass die Baupreise auch für die | |
| geplanten Wohnungen in Oberbillwerder extrem hoch liegen. „Der Senat geht | |
| derzeit von über 4.400 Euro Baukosten pro Quadratmeter aus“, sagt Jersch. | |
| Das sei eine Steigerung von rund 65 Prozent gegenüber den ersten Planungen | |
| vor acht Jahren. | |
| Damit sei nicht mehr erklärbar, wie der unumstritten dringend benötigte | |
| günstige Wohnraum entstehen könne. „Das Projekt Oberbillwerder muss | |
| gestoppt werden – besser heute als morgen“, fordert Jersch deshalb. | |
| Bislang ist Oberbillwerder eine große landwirtschaftlich genutzte Fläche | |
| entlang der S-Bahn-Linie von Hamburg nach Bergedorf. Hier soll bis Ende der | |
| 2040er-Jahre Hamburgs 105. Stadtteil entstehen. Die Idee dazu liegt schon | |
| einige Jahrzehnte herum, ab Mitte des vergangenen Jahrzehnts konkretisierte | |
| der rot-grüne Senat das Vorhaben. Jersch bemängelt, dass dem Senat aber | |
| bisher noch keine Zusagen zum Wohnungsbau vorliegen. Er vergleicht es mit | |
| einer Gewerbefläche in der Nähe, für die vor einigen Jahren ein | |
| Landschaftsschutzgebiet vernichtet wurde und für die immer noch keine | |
| Nutzung gefunden wurde. | |
| Was nun erneut in Oberbillwerder geschieht, sei also gar eine | |
| „vorauseilende Umweltvernichtung“. Der Senat erklärt hingegen, dass noch | |
| gar keine Zusagen vorliegen können, weil bislang auch noch keine | |
| Grundstücke für den Wohnungsbau ausgeschrieben wurden. Hinzu würde die | |
| übliche Vorgabe an die Immobilienwirtschaft, mindestens ein Drittel | |
| sozialen und damit preislich gedeckelten Wohnraum zu schaffen, auch hier | |
| gelten. | |
| Auf die Linken-Kritik aufgesprungen ist nun aber auch der | |
| [2][Landesverbands- und Fraktionschef der CDU], der im kommenden März als | |
| Bürgermeisterkandidat antreten will. Vor Ort, in der Bergedorfer | |
| Bezirkspolitik, gebe es keine Mehrheit für das Vorhaben, auch würde die | |
| Dimension des geplanten Stadtteils nicht zum dörflich geprägten Bergedorf | |
| passen, sagte Thering nun dem Hamburger Abendblatt. | |
| Hamburgs Bevölkerung wächst seit Jahren beständig. Und auch wenn die | |
| tatsächliche Einwohner:innenzahl vor drei Wochen nach der bundesweiten | |
| Zensus-Auswertung auf 1,81 Millionen leicht nach unten korrigiert wurde, | |
| ist nach einer Berechnung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und | |
| Raumforschung weiter davon auszugehen, dass im Laufe der 2040er-Jahre die | |
| Zwei-Millionen-Marke geknackt wird. Da der Senat seit einigen Jahren | |
| regelmäßig daran scheitert, sein selbst gestecktes Ziel von 10.000 | |
| fertiggestellten Wohnungen pro Jahr zu erreichen, bekommt Oberbillwerder | |
| mit etwa 7.000 geplanten Wohnungen eine besondere Bedeutung. | |
| ## CDU startet den Wahlkampf | |
| Thering dagegen glaubt, die nötigen Wohnungen könnten durch Nachverdichtung | |
| geschaffen werden. Er wolle vor allem auf Wohnungsbau entlang der | |
| Magistralen setzen, also Neubauten entlang der Hamburger | |
| Hauptverkehrsstraßen – ein Konzept, das der rot-grüne Senat allerdings | |
| bereits seit sieben Jahren verfolgt. „Zudem müssen Bestandsgebäude in | |
| geeigneter Lage um ein bis zwei Stockwerke aufgestockt werden oder auch | |
| Neubauten entsprechend höher genehmigt werden“, sagt Thering. | |
| Dass dafür in Hamburg noch viel Potenzial schlummert, bestätigten in den | |
| vergangenen Jahren auch schon Stadtentwicklungsforscher:innen. Zugleich | |
| beklagt die Hamburger Wohnbauwirtschaft ähnlich lang, dass die | |
| Nachverdichtung immer schwieriger werde. Und das führe dazu, dass | |
| Nachverdichtung meist auch teurer ist als das Bauen auf [3][der grünen | |
| Wiese]. | |
| Der Zeitpunkt zur öffentlichen Auslage der Planungsunterlagen kommt der | |
| Opposition durchaus passend: Eigentlich sollten die schon längst ausgelegt | |
| worden sein, doch nachdem das zuständige Bezirksamt Bergedorf auf | |
| Verfahrensfehler aufmerksam gemacht wurde, verzögerte es sich. Nun können | |
| Bürger:innen, Verbände und Initiativen noch bis September Kritik anmerken, | |
| auf die die Behörden bis Jahresende eingehen müssen. Eine abschließende | |
| Entscheidung des Senats stünde dann für Anfang kommenden Jahres an – mitten | |
| in der heißen Phase des Wahlkampfs. | |
| 10 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Stadtteil-Oberbillwerder/!5695815 | |
| [2] /Rueckzug-des-Hamburger-CDU-Chefs-Ploss/!5920038 | |
| [3] /Verfassungsgericht-stoppt-Volksbegehren/!5978760 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Wohnungsbau | |
| Rot-Grün Hamburg | |
| Immobilienmarkt | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Immobilien Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren: Hamburg darf weiter klotzen | |
| Die Volksinitiative für ein Bebauungsverbot von Grünflächen ist vor Gericht | |
| gescheitert. Der Hamburger Senat hatte geklagt, wie gegen jede Initiative. | |
| Dichte Bebauung in Städten: Immer höher hinaus | |
| Wenn Städte wachsen, kann der Königsweg nicht darin bestehen, | |
| Reihenhaussiedlungen auf dem Land zu bauen. Von den Vorteilen dichter | |
| Bebauung. | |
| Volksini startet Unterschriftensammlung: Klimaschutz statt Beton | |
| Am Mittwoch beginnt eine neue Volksinitiative. Sie will erreichen, dass in | |
| Hamburg nahezu keine weitere Grünflächen mehr bebaut werden. |