| # taz.de -- Die Wahrheit: Gute Nacht für Jürgen Habermas | |
| > Wie es einmal kam, dass ich mich telefonisch mit dem Philosophieurgestein | |
| > Habermas verband – lange Jahre vor seinem aktuell 95. Geburtstag. | |
| Bild: Gejagter oder Jäger? Mafioso oder Gegenspieler? | |
| Am heutigen Dienstag feiern wir den wohlverdienten 95. Geburtstag des | |
| Philosophen Jürgen Habermas, und bei der Gelegenheit fällt mir eine | |
| Begebenheit wieder ein, die nun schon viele Jahre zurückliegt. Sie spielt | |
| während meiner Studentenzeit. | |
| Ein Freund von mir stand damals mit seinem Publizistikseminar vor dem | |
| Problem, sich nicht über die Auslegung eines Teilbestandteils einer | |
| Habermas’schen Theorie einig werden zu können. Die Erörterungen dauerten | |
| wohl schon seit einiger Zeit an, als besagter Freund mir eines Abends das | |
| Problem darlegte. Ich habe keinen Schimmer mehr, was genau eigentlich das | |
| Problem war, es ist, wie gesagt, etliche Jahre her. | |
| Aber so weit ich mich noch erinnern kann, ging es um anderthalb oder zwei | |
| Sätze von Habermas, die des Freundes Seminar in zwei heftig miteinander | |
| diskutierende Deutungsgruppen spalteten. Ich konnte aus eigener Kraft an | |
| dem Abend jedenfalls auch nicht entscheiden, wie Herr Habermas die | |
| umstrittenen Sätze jetzt gemeint haben könnte und schlug deshalb vor, den | |
| Philosophen anzurufen, um ihn zu fragen. | |
| Der Freund fand die Idee lächerlich und hielt mir entgegen, wir hätten ja | |
| nicht mal die Telefonnummer des gelehrten Mannes. Doch ich wusste, dass | |
| Herr Habermas in Frankfurt am Main wohnte, rief die Auskunft an und | |
| erläuterte mein Begehr. Die Dame am anderen Ende zickte kein bisschen herum | |
| und gab mir sofort die Nummer von Jürgen Habermas, der als einziger | |
| Teilnehmer diesen Namens in Frankfurt registriert war. | |
| Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass es sonst wirklich nicht meine | |
| Art ist, abends gegen zehn Uhr wildfremde ältere Herren anzurufen, doch wir | |
| waren jung und brauchten die Info. | |
| ## Habermas meldete sich nach einigen Freizeichen | |
| Ich wählte die Nummer und nach nur sieben oder acht Freizeichen meldete | |
| sich auch ein Herr. Um sicherzustellen, dass er auch der Richtige war, | |
| fragte ich ihn: „Sind Sie der Jürgen Habermas? Der berühmte Philosoph?“ | |
| Herr Habermas antwortete: „Ja.“ Dann trug ich ihm das Problem des | |
| gespaltenen Seminars und der nicht ganz verstandenen Sätze vor und fragte | |
| ihn sinngemäß: „Haben Sie das denn so oder so gemeint?“ | |
| Was ich ihn im Wortlaut genau gefragt habe, weiß ich selbstverständlich | |
| nicht mehr, aber ich weiß noch wortwörtlich, was Jürgen Habermas | |
| geantwortet hat. Er sagte freundlich: „Ich meinte tatsächlich Letzteres. | |
| Und jetzt möchte ich bitte weiterschlafen.“ Ich entschuldigte mich für die | |
| Störung und wünschte ihm noch eine gute Nacht. | |
| Nun war das Problem gelöst. Der Freund erzählte die Geschichte am nächsten | |
| Tag im Seminar – mit der kleinen Unwahrheit, dass er selbst es gewesen sei, | |
| der den Philosophen angerufen und nach der Lösung gefragt habe – und löste | |
| damit Begeisterung aus. Allerdings befürchte ich, dass Herr Habermas durch | |
| die Aktion noch einiges an Verdruss hatte, denn der Freund berichtete | |
| später, der Philosoph sei jetzt bei der Auskunft nicht mehr eingetragen und | |
| unter der bekannten Nummer nicht mehr zu erreichen. | |
| 18 Jun 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Corinna Stegemann | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Jürgen Habermas | |
| Philosophie | |
| Studentenzeit | |
| Telefon | |
| Streitfrage | |
| Italien | |
| Monster | |
| Männer | |
| Mythologie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der glückliche Mafioso | |
| Die Italo-Woche der Wahrheit: Aus dem Leben eines ehrenwerten | |
| Gesellschafters mit Ideen, der arge Probleme mit seiner neapolitanischen | |
| Famiglia hat. | |
| Die Wahrheit: Vier minus in Monströs-Sein | |
| Das Zitiermonster kennt sämtliche Zitate dieser Welt. Aber kommt es auch in | |
| ebendieser unserer Welt zurecht? Oder trifft es gar auf Gleichgesinnte? | |
| Die Wahrheit: Männer | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Zum Frauentag darf sich die | |
| geneigte Leserschaft an einem Poem über Maskulines erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Fauchen, sengen, kiffen | |
| Das Jahr des Drachens beginnt. Aber wie geht es den Fabelwesen selbst | |
| damit? Und warum bezweifeln die Menschen ihre Existenz? |